Bundesfreiwilligendienst: Bundesfreiwilligendienst / FSJ
Jetzt bewerben
Bundesfreiwilligendienst: Bundesfreiwilligendienst / FSJ

Bundesfreiwilligendienst: Bundesfreiwilligendienst / FSJ

Leverkusen Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engagiere dich in sozialen Projekten und arbeite mit Menschen jeden Alters.
  • Arbeitgeber: Der Caritasverband Leverkusen bietet sinnvolle Ausbildungs- und Praktikumsplätze.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte professionelle Begleitung und wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance, etwas Gutes zu tun und deine Zukunft aktiv zu gestalten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialer Arbeit und der Wille, mit Menschen zu interagieren.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind online möglich, auch während der Wartezeit auf einen Studienplatz.

Ausbildung mit Sinn und sicherer Zukunft?! Gibt‘s bei uns! Wir bieten viele attraktive Ausbildungs- und Praktikumsplätze in unserem Verband an. Sie können sich auf eine professionelle Begleitung und fundierte fachpraktische Ausbildung freuen und sich als Teil einer großen Dienstgemeinschaft auf den Caritasverband Leverkusen verlassen. Ob im Büro, mit Kindern, mit älteren Menschen oder Menschen mit Behinderung. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Beschreibung Wir stellen regelmäßig in den verschiedenen Bereichen junge Menschen im freiwilligen sozialen Jahr oder Mitarbeitende im Bundesfreiwilligendienst ein. Ein solches freiwilliges Jahr eignet sich, wenn Sie Interesse daran haben, mit Menschen zu arbeiten in einen sozialen Beruf hinein schnuppern möchten noch nicht wissen, was Sie nach der Schule machen oder die Wartezeit auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz sinnvoll überbrücken möchten etwas für das Leben lernen möchten. Wir arbeiten hier eng mit der Stelle \’Freiwillige Soziale Dienste im Erzbistum Köln\‘ zusammen. Nähere Informationen finden Sie unter www.fsd-koeln.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte digital gleichzeitig dort und hier bei uns einreichen. Informationen über den Beruf

Bundesfreiwilligendienst: Bundesfreiwilligendienst / FSJ Arbeitgeber: Caritasverband Leverkusen e.V.

Der Caritasverband Leverkusen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der jungen Menschen die Möglichkeit bietet, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich zu sammeln. Mit einer professionellen Begleitung und einer fundierten Ausbildung fördern wir nicht nur Ihre persönliche Entwicklung, sondern bieten auch ein unterstützendes Arbeitsklima, das auf Gemeinschaft und Zusammenarbeit setzt. Nutzen Sie die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden und Ihre Fähigkeiten in einem bedeutungsvollen Berufsfeld einzubringen.
C

Kontaktperson:

Caritasverband Leverkusen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bundesfreiwilligendienst: Bundesfreiwilligendienst / FSJ

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du während deines Bundesfreiwilligendienstes arbeiten kannst. Überlege dir, wo deine Interessen liegen und welche Erfahrungen du sammeln möchtest, um im Gespräch mit uns überzeugend zu sein.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, dich über die Caritas und deren Werte zu informieren. Zeige in deinem persönlichen Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Motivation für den Bundesfreiwilligendienst beziehen. Überlege dir, was dich an der Arbeit mit Menschen interessiert und welche Fähigkeiten du einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Sei offen und authentisch in deinem Gespräch. Wir suchen nach Menschen, die wirklich Interesse an sozialer Arbeit haben. Teile deine persönlichen Erfahrungen und warum du dich für diesen Weg entschieden hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bundesfreiwilligendienst: Bundesfreiwilligendienst / FSJ

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an sozialen Themen
Organisationstalent
Belastbarkeit
Offenheit für neue Erfahrungen
Grundkenntnisse in der Arbeit mit Menschen
Einfühlungsvermögen
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Caritasverband Leverkusen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Caritasverband Leverkusen und die verschiedenen Bereiche, in denen du arbeiten kannst, informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klarer zu formulieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den Bundesfreiwilligendienst oder das FSJ interessierst. Gehe darauf ein, was du dir von der Erfahrung erhoffst und welche Fähigkeiten du mitbringst, um im sozialen Bereich zu arbeiten.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten enthält. Betone dabei insbesondere Erfahrungen, die für die Arbeit im sozialen Bereich von Bedeutung sind.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung sowohl digital beim Caritasverband Leverkusen als auch auf unserer Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Leverkusen e.V. vorbereitest

Informiere dich über den Caritasverband

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über den Caritasverband Leverkusen informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um zu zeigen, dass du wirklich an der Arbeit im sozialen Bereich interessiert bist.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Eignung für den Bundesfreiwilligendienst oder das FSJ unterstreichen. Das können ehrenamtliche Tätigkeiten, Praktika oder auch persönliche Erlebnisse sein.

Sei authentisch und offen

Im Interview ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Leidenschaft für soziale Arbeit und sei offen für Fragen über deine Motivation und Erwartungen. Ehrlichkeit kommt immer gut an.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Organisation und die Aufgaben zu erfahren. Fragen zur Teamkultur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Bundesfreiwilligendienst: Bundesfreiwilligendienst / FSJ
Caritasverband Leverkusen e.V.
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>