Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze zugewanderte Personen in ihrem Integrationsprozess.
- Arbeitgeber: Caritasverband Leverkusen e.V. bietet soziale Dienstleistungen für Menschen in besonderen Lebenslagen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle mit 39 Stunden pro Woche und zusätzlicher Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Integration von Menschen und arbeite eng mit lokalen Akteuren zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: B.A. Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in der Arbeit mit Geflüchteten.
- Andere Informationen: Englische Sprachkenntnisse erforderlich, weitere Sprachen von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Caritasverband Leverkusen e.V. ist Anbieter vielfältiger sozialer Dienstleistungen für Menschen in besonderen Lebenslagen. Für das Fallmanagement und die Einzelfallberatung zugewanderter Menschen im Rahmen des Programms ‚Kommunales Integrationsmanagement NRW‘ (KIM) suchen wir zum schnellstmöglichen Termin eine/n Casemanager/in (w/m/d) (B.A. Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation) In dieser Funktion beraten und unterstützen Sie zugewanderte Personen in ihrem Integrationsprozess. Dabei sind Sie nah am Menschen und finden gezielt heraus, was für sie hilfreich ist und individuell benötigt wird. Sie vermitteln Informationen zu sozial- und asylrechtlichen Vorgaben und leiten die Ratsuchenden in weiterführende Hilfen. Dabei sind Sie in enger Kooperation mit den relevanten lokalen Akteuren aktiv. Wir suchen eine Persönlichkeit, die mit Freude und Engagement ans Werk geht, selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten gewöhnt ist und bereits Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Geflüchteten und/oder Zugewanderten hat. Englische Sprachkenntnisse sind Voraussetzung, die Kenntnis weiterer Sprachen von großem Vorteil. Die Stelle hat einen Umfang von derzeit 39 Stunden pro Woche, ist unbefristet und wird nach der Entgeltgruppe S 11b der Anlage 33 zu den AVR sowie einer zusätzlichen Altersvorsorge vergütet. Wenn Sie sich mit den Werten eines katholischen Wohlfahrtsverbandes identifizieren, dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung auf www.caritas-leverkusen.de. Bei Fragen wenden Sie sich am besten direkt an die Leiterin des Fachdienstes, Lioba Engels-Barry (0214 855 42 602). Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Casemanager/in (w/m/d) Arbeitgeber: Caritasverband Leverkusen e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Leverkusen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Casemanager/in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen zugewanderte Menschen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die Integrationsprozesse hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit lokalen Akteuren und Organisationen, die sich ebenfalls mit Integration beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über die Ressourcen in der Region zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Arbeit mit Geflüchteten oder Zugewanderten konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten im Fallmanagement und in der individuellen Beratung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv im Gespräch. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne dies und erkläre, wie du diese Fähigkeiten in deiner zukünftigen Rolle als Casemanager/in einsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Casemanager/in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Casemanager/in interessierst und welche Erfahrungen du in der Arbeit mit Zugewanderten hast. Betone deine sozialen Kompetenzen und dein Engagement.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich der sozialen Arbeit und der Integration von Geflüchteten.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Leverkusen e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Casemanagers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Casemanagers. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Arbeit mit zugewanderten Menschen verstehst und bereit bist, diese aktiv anzugehen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Geflüchteten oder Zugewanderten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da Englischkenntnisse Voraussetzung sind, solltest du sicherstellen, dass du diese im Gespräch demonstrieren kannst. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne dies unbedingt, da es ein großer Vorteil sein kann.
✨Identifiziere dich mit den Werten der Caritas
Mache deutlich, dass du dich mit den Werten eines katholischen Wohlfahrtsverbandes identifizieren kannst. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und bringe dies im Interview zur Sprache.