Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder in einer kreativen Umgebung.
- Arbeitgeber: Caritasverband Leverkusen e.V. bietet soziale Dienstleistungen für Familien und Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle mit AVR-Vergütung und zusätzlicher Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Erzieher/in mit Erfahrung in der Sprachförderung und Bildungsdokumentation.
- Andere Informationen: Teilzeit- oder Vollzeitoptionen verfügbar, flexible Arbeitszeiten und offene Kommunikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Caritasverband Leverkusen e.V. ist Anbieter vielfältiger sozialer Dienstleistungen für Menschen in besonderen Lebenssituationen im Stadtgebiet von Leverkusen. Im Fachdienst für Kinder, Jugendliche und Familien bieten wir unterschiedliche Betreuungs- und Unterstützungsangebote für Familien und Kinder an. Zu diesem Fachdienst gehören vier Tageseinrichtungen für Kinder. In unserer 2014 eröffneten achtgruppigen Einrichtung Am Steinberg in Steinbüchel betreuen wir 130 Kinder im Alter von 5 Monaten bis zum Schuleintritt. Hier arbeiten wir in einem teiloffenen Konzept und orientieren uns an der Reggiopädagogik. Die Einrichtung ist seit 2016 zertifiziertes Familienzentrum NRW. Zur Verstärkung unseres Teams stellen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit ein. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die mit Freude und Kreativität ans Werk geht. Erfahrung in der Arbeit mit Kindern aller Altersstufen, in der Sprachförderung, bei der Erstellung von Bildungsdokumentationen sowie der Führung von Entwicklungsgesprächen sind von großem Vorteil. Offene Kommunikation, Flexibilität und Teamfähigkeit setzen wir als Selbstverständlichkeit voraus. Die Stelle ist unbefristet und wird nach AVR einschließlich einer zusätzlichen Altersversorgung vergütet. Wenn Sie sich mit den Zielen eines katholischen Wohlfahrtsverbandes identifizieren, dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung auf www.caritas-leverkusen (https://www.caritas-leverkusen/) .de. Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen die Leitung des Fachdienstes, Frau Marianne Hasebrink, unter der Telefonnummer 0214/855 42-760 gerne zur Verfügung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Erzieher/in (w/m/d) - achtgruppige Einrichtung Am Steinberg in Steinbüchel- Arbeitgeber: Caritasverband Leverkusen e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Leverkusen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/in (w/m/d) - achtgruppige Einrichtung Am Steinberg in Steinbüchel-
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Reggiopädagogik, da dies ein zentraler Bestandteil der Arbeit in der Einrichtung ist. Zeige in Gesprächen, dass du die Prinzipien dieser Pädagogik verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Sprachförderung und der Erstellung von Bildungsdokumentationen zu teilen. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Engagement.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit den Zielen eines katholischen Wohlfahrtsverbandes. Informiere dich über die Werte und Mission der Caritas und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in (w/m/d) - achtgruppige Einrichtung Am Steinberg in Steinbüchel-
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Caritasverband Leverkusen e.V. und die Einrichtung Am Steinberg informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation sowie das pädagogische Konzept, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern hervor. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in der Sprachförderung, der Erstellung von Bildungsdokumentationen und der Durchführung von Entwicklungsgesprächen ein, da diese für die Stelle wichtig sind.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Kreativität zum Ausdruck bringst. Zeige, wie du die Werte des katholischen Wohlfahrtsverbandes teilst und warum du gut ins Team passt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Leverkusen e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Reggiopädagogik
Informiere dich über die Grundsätze der Reggiopädagogik, da dies ein zentraler Bestandteil der Einrichtung ist. Zeige im Interview, dass du die Philosophie verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Erfahrungen mit Sprachförderung
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Erfahrung in der Sprachförderung belegen. Dies könnte durch spezielle Projekte oder Methoden geschehen, die du angewendet hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Einrichtung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Offene Kommunikation demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Zeige, dass du offen für Feedback bist und wie du konstruktiv mit Kritik umgehst.