Erzieher/innen im Anerkennungsjahr (w/m/d) zum 01.08.2025
Jetzt bewerben
Erzieher/innen im Anerkennungsjahr (w/m/d) zum 01.08.2025

Erzieher/innen im Anerkennungsjahr (w/m/d) zum 01.08.2025

Leverkusen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder in einer kreativen und offenen Umgebung.
  • Arbeitgeber: Caritasverband Leverkusen e.V. bietet soziale Dienstleistungen für Familien und Kinder.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Ausstattung und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Starte deine Ausbildung mit Freude und Kreativität in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lust am Lernen, Teamfähigkeit und Flexibilität sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf das Anerkennungsjahr mit 39 Stunden pro Woche.

Der Caritasverband Leverkusen e.V. ist Anbieter vielfältiger sozialer Dienstleistungen für Menschen in besonderen Lebenslagen. Im Fachdienst für Kinder, Jugendliche und Familien bieten wir unterschiedliche Betreuungs- und Unterstützungsleistungen für Familien und Kinder an. Zu diesem Fachdienst gehören vier Tageseinrichtungen für Kinder. Für die beiden Einrichtungen Maximilian-Kolbe in Quettingen und Am Steinberg in Steinbüchel, in denen jeweils ca 100 bzw. 130 Kinder im Alter von 5 Monaten bis zum Schuleintritt betreut werden, suchen wir zum 01.08.2025 Erzieher/innen im Anerkennungsjahr (w/m/d) In beiden Einrichtungen arbeiten wir im teiloffenen Konzept mit Anlehnung an den situationsorientierten Ansatz. Und am Steinberg zusätzlich an der Reggio-Pädagogik. Wir freuen uns auf engagierte Persönlichkeiten, die mit Freude und Kreativität in den Praxisteil ihrer Ausbildung starten. Wir bieten Ihnen eine qualifizierte Anleitung mit fester Ansprechperson, sehr gute räumliche und materielle Ausstattung und interessante Entwicklungsmöglichkeiten. Wenn alles gut zusammenpasst, übernehmen wir Sie nach erfolgreicher staatlicher Anerkennung gerne als Erzieher/in in eine unserer Tageseinrichtungen für Kinder. Die Lust am Lernen, offene Kommunikation, Flexibilität und Teamfähigkeit setzen wir als Selbstverständlichkeit voraus. Die Stellen sind zunächst auf die Zeit des Anerkennungsjahres befristet, haben einen Umfang von 39 Stunden pro Woche und werden nach AVR einschließlich einer zusätzlichen Altersversorgung vergütet. Wenn Sie sich mit den Werten eines katholischen Wohlfahrtsverbandes identifizieren, dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung auf www.caritas-leverkusen.de. Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen die Leiterin des Fachdienstes Marianne Hasebrink (0214 / 855 42 760) gerne zur Verfügung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Erzieher/innen im Anerkennungsjahr (w/m/d) zum 01.08.2025 Arbeitgeber: Caritasverband Leverkusen e.V.

Der Caritasverband Leverkusen e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem klaren Fokus auf die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter, bieten wir Ihnen nicht nur eine qualifizierte Anleitung während Ihres Anerkennungsjahres, sondern auch die Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreicher Anerkennung. Unsere Einrichtungen in Quettingen und Steinbüchel zeichnen sich durch eine offene Kommunikation, Teamarbeit und eine kreative Atmosphäre aus, die es Ihnen ermöglicht, Ihre pädagogischen Fähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld zu entfalten.
C

Kontaktperson:

Caritasverband Leverkusen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher/innen im Anerkennungsjahr (w/m/d) zum 01.08.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte, die in den Einrichtungen angewendet werden, wie den situationsorientierten Ansatz und die Reggio-Pädagogik. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Die Einrichtungen legen großen Wert auf offene Kommunikation und Zusammenarbeit.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, im Anerkennungsjahr zu lernen. Eine positive Einstellung und Kreativität sind entscheidend, um in der Praxis erfolgreich zu sein.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen an die Leiterin des Fachdienstes zu stellen, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Arbeitsweise der Einrichtungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/innen im Anerkennungsjahr (w/m/d) zum 01.08.2025

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kreativität
Flexibilität
Organisationstalent
Kenntnisse in der Reggio-Pädagogik
Situationsorientierter Ansatz
Konfliktlösungskompetenz
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Engagement für die Arbeit mit Kindern
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Caritasverband: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Caritasverband Leverkusen e.V. und seine Werte. Verstehe die verschiedenen sozialen Dienstleistungen, die sie anbieten, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrer Mission passt.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Identifikation mit den Werten des Caritasverbands darlegst. Betone deine Kreativität, Teamfähigkeit und Flexibilität.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Caritasverbands ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen korrekt angibst und deine Unterlagen in den richtigen Formaten hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Leverkusen e.V. vorbereitest

Verstehe die pädagogischen Konzepte

Informiere dich über das teiloffene Konzept und die Reggio-Pädagogik, die in den Einrichtungen angewendet werden. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien dieser Ansätze verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, in denen du Teamarbeit, Kreativität oder Flexibilität gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du gut ins Team passt.

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern

Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erkläre, warum du Erzieher/in werden möchtest und was dich an der Arbeit mit Kindern besonders fasziniert.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an deiner beruflichen Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Erzieher/innen im Anerkennungsjahr (w/m/d) zum 01.08.2025
Caritasverband Leverkusen e.V.
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>