Kolleg/in für die Stabsstelle Gemeindecaritas und Ehrenamt (w/m/d)
Jetzt bewerben
Kolleg/in für die Stabsstelle Gemeindecaritas und Ehrenamt (w/m/d)

Kolleg/in für die Stabsstelle Gemeindecaritas und Ehrenamt (w/m/d)

Leverkusen Ehrenamt 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei das Bindeglied zwischen der Caritas und den Pfarrgemeinden.
  • Arbeitgeber: Caritas Leverkusen unterstützt seit über 70 Jahren Menschen in besonderen Lebenslagen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, flexible Arbeitszeiten und Altersversorgung inklusive.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der ehrenamtlichen Arbeit mit Kreativität und Begeisterung.
  • Gewünschte Qualifikationen: B.A. in Sozialer Arbeit oder Religionspädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle kann auf zwei Teilzeitstellen aufgeteilt werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Seit über 70 Jahren machen wir uns stark für Menschen in besonderen Lebenslagen. Wir als Caritas sind der größte Wohlfahrtsverband in Leverkusen und machen soziale Arbeit in verschiedenen Bereichen. Mit rund 550 Mitarbeitenden, viel Herzblut und Engagement gestalten wir die soziale Wirklichkeit in Leverkusen mit. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir eine/n Kolleg/in für die Stabsstelle Gemeindecaritas und Ehrenamt (w/m/d) (B.A. Soziale Arbeit/Religionspädagogik oder vergleichbare Qualifikation) In dieser Funktion sind Sie Bindeglied zwischen der pfarrlichen und der verbandlichen Caritas und halten engen Kontakt zu den Pfarrgemeinden und den dort handelnden Personen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Gewinnung und Pflege von ehrenamtlich Mitarbeitenden einschließlich der Entwicklung und Umsetzung einer ebenso innovativen wie zukunftsorientierten Konzeption ehrenamtlicher Mitarbeit in unserem Verband. Außerdem werden Sie das Leverkusener Gesicht der Initiative ‚Young Caritas‘ sein, die Sie federführend in unseren Reihen neu aufbauen. Wir suchen eine Persönlichkeit, die mit Kreativität und Begeisterung durchstartet, selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten gewöhnt ist und aus tief verwurzelter Überzeugung christliche Werte vertritt. Sie sollten gut mit den Strukturen der katholischen Kirche vertraut sein und Spaß an der Arbeit in Netzwerken haben – regional und überregional. Und natürlich ebenso an der Arbeit mit und der Begleitung von ehrenamtlich Engagierten unterschiedlicher Generationen. Die Stelle hat einen Umfang von 39 Wochenstunden und ist gegebenenfalls auch in 2 Stellen mit je 50% teilbar. Sie ist unbefristet und wird nach AVR einschließlich einer zusätzlichen Altersversorgung vergütet. Wenn Sie sich mit den Zielen eines katholischen Wohlfahrtsverbandes identifizieren, dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung auf www.caritas-leverkusen.de (https://www.caritas-leverkusen.de/) . Bei Fragen wenden Sie sich gerne an den Stadt-Caritasdirektor Carsten Wellbrock (0214 855 42 501). Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Kolleg/in für die Stabsstelle Gemeindecaritas und Ehrenamt (w/m/d) Arbeitgeber: Caritasverband Leverkusen e.V.

Die Caritas Leverkusen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich seit über 70 Jahren für Menschen in besonderen Lebenslagen engagiert. Mit einem starken Team von rund 550 Mitarbeitenden bieten wir nicht nur ein herzliches und unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer unbefristeten Anstellung, einer fairen Vergütung nach AVR sowie einer zusätzlichen Altersversorgung, während sie aktiv an der Gestaltung sozialer Projekte in der Region mitwirken können.
C

Kontaktperson:

Caritasverband Leverkusen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kolleg/in für die Stabsstelle Gemeindecaritas und Ehrenamt (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im sozialen Bereich oder bei der Caritas arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen der Caritas in Leverkusen. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Arbeit der Organisation hast.

Tipp Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in einem sozialen Projekt oder einer Initiative, die mit der Caritas zusammenarbeitet. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in die Strukturen und Abläufe der Organisation.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Werten vor. Da die Stelle stark mit christlichen Werten verbunden ist, solltest du klar kommunizieren können, wie diese Werte deine Arbeit beeinflussen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kolleg/in für die Stabsstelle Gemeindecaritas und Ehrenamt (w/m/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Netzwerkfähigkeiten
Organisationsgeschick
Empathie
Fähigkeit zur Teamarbeit
Kreativität
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kenntnis der Strukturen der katholischen Kirche
Erfahrung in der Ehrenamtskoordination
Projektmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Entwicklung von Konzepten
Motivationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Caritas und ihre Werte. Verstehe, wie sie in Leverkusen arbeitet und welche Rolle die Gemeindecaritas spielt. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen im Bereich Soziale Arbeit oder Religionspädagogik deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Ehrenamtlichen und deine Identifikation mit den Werten der Caritas darlegst. Betone deine Kreativität und dein Engagement.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Anforderungen der Stellenausschreibung erfüllen. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Leverkusen e.V. vorbereitest

Vertrautheit mit der Caritas und ihren Werten

Informiere dich über die Geschichte und die Werte der Caritas. Zeige in deinem Interview, dass du die christlichen Grundsätze verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu vertreten.

Netzwerkfähigkeiten betonen

Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in Netzwerken gearbeitet hast. Das zeigt, dass du in der Lage bist, Beziehungen zu Pfarrgemeinden und ehrenamtlichen Mitarbeitenden aufzubauen und zu pflegen.

Kreativität und Innovationsgeist zeigen

Denke an innovative Ideen, die du zur Gewinnung und Pflege von Ehrenamtlichen einbringen könntest. Teile diese Ideen im Interview, um deine Begeisterung und Kreativität zu demonstrieren.

Selbstständigkeit und Eigenverantwortung hervorheben

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit belegen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, die viel Eigeninitiative erfordert.

Kolleg/in für die Stabsstelle Gemeindecaritas und Ehrenamt (w/m/d)
Caritasverband Leverkusen e.V.
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>