Mitarbeiter/in in der Betreuung und Alltagsbegleitung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter/in in der Betreuung und Alltagsbegleitung (m/w/d)

Mitarbeiter/in in der Betreuung und Alltagsbegleitung (m/w/d)

Leverkusen Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze ältere und kranke Menschen im Alltag mit Herz und Kreativität.
  • Arbeitgeber: Der Caritasverband Leverkusen bietet soziale Dienstleistungen für Menschen in besonderen Lebenslagen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle, unbefristet, inklusive Altersversorgung und ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben anderer und erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Qualifikation zur Betreuungskraft, soziale Kompetenz und Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind online möglich, Fragen gerne an unsere Pflegedienstleitung.

Der Caritasverband Leverkusen ist Anbieter vielfältiger sozialer Dienstleistungen für Menschen in besonderen Lebenslagen. In unserem Fachdienst für Begleitung und Wohnen bei Krankheit und im Alter unterstützen wir mit unterschiedlichen ambulanten und stationären Angeboten die Selbstbestimmung und soziale Teilhabe älterer und kranker Menschen. Unser ambulantes Versorgungsnetz bietet zahlreiche Dienstleistungen, um den Verbleib älterer und hilfebedürftiger Menschen in der häuslichen Umgebung und die Fortsetzung der gewohnten Lebensweise zu unterstützen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt stellen wir eine/n Mitarbeiter/in in der Betreuung und Alltagsbegleitung (m/w/d) in Teilzeit ein. Wir suchen eine Persönlichkeit, die den älteren und kranken Menschen mit Herz und Kreativität eine hohe Lebensqualität sichert und sie motiviert und unterstützt, aktiv ihr Alltagsleben zu gestalten. Idealerweise verfügen Sie über eine Qualifikation zur Betreuungskraft nach § 45b SGB XI. Soziale Kompetenz, kommunikative Fähigkeiten und persönliches Engagement sind für uns selbstverständliche Voraussetzungen. Erfahrung in der Arbeit mit demenziell erkrankten oder pflegebedürftigen Menschen ist von Vorteil. Ein Führerschein Klasse B ist zwingend erforderlich. Die Stelle hat einen Umfang von 50 % (derzeit 19,5 Stunden pro Woche), ist unbefristet und wird nach AVR einschließlich einer zusätzlichen Altersversorgung vergütet. Wenn Sie sich mit den Werten eines katholischen Wohlfahrtsverbandes identifizieren, dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung auf www.caritas-leverkusen.de (https://www.caritas-leverkusen.de/) . Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung Kirsten Schmidt-Kötting, Telefon 0214 / 855 42 480 gerne zur Verfügung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Mitarbeiter/in in der Betreuung und Alltagsbegleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Leverkusen e.V.

Der Caritasverband Leverkusen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. Hier haben Mitarbeiter/innen die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten, das die Selbstbestimmung und soziale Teilhabe älterer und kranker Menschen fördert. Zudem bieten wir vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine unbefristete Anstellung mit attraktiven Vergütungsmodellen, einschließlich einer zusätzlichen Altersversorgung.
C

Kontaktperson:

Caritasverband Leverkusen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in in der Betreuung und Alltagsbegleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen des Caritasverbands Leverkusen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Unterstützung älterer Menschen unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kreativität und dein Engagement, indem du Ideen mitbringst, wie du die Lebensqualität der Klienten verbessern kannst. Dies könnte in Form von Aktivitäten oder Programmen geschehen, die du vorschlagen möchtest.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Caritasverband arbeitet oder dort gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in in der Betreuung und Alltagsbegleitung (m/w/d)

Soziale Kompetenz
Kommunikative Fähigkeiten
Empathie
Kreativität
Engagement
Erfahrung in der Arbeit mit demenziell erkrankten Menschen
Betreuungskompetenz nach § 45b SGB XI
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationstalent
Fähigkeit zur aktiven Lebensgestaltung
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren und kranken Menschen zum Ausdruck bringst. Betone deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen, die dich für die Stelle qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich der Betreuung und Alltagsbegleitung.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Leverkusen e.V. vorbereitest

Zeige deine soziale Kompetenz

In der Betreuung und Alltagsbegleitung ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit älteren oder kranken Menschen kommuniziert und sie unterstützt hast.

Betone deine Kreativität

Da die Stelle Kreativität erfordert, um das Alltagsleben der Klienten zu gestalten, solltest du Ideen und Ansätze präsentieren, wie du Aktivitäten für ältere Menschen planen und durchführen würdest.

Informiere dich über den Caritasverband

Zeige während des Interviews, dass du dich mit den Werten und Zielen des Caritasverbands identifizierst. Recherchiere im Vorfeld über deren Angebote und Philosophie, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite dich auf Fragen zur Demenzpflege vor

Falls du Erfahrung in der Arbeit mit demenziell erkrankten Menschen hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Überlege dir, welche Herausforderungen du dabei erlebt hast und wie du diese gemeistert hast.

Mitarbeiter/in in der Betreuung und Alltagsbegleitung (m/w/d)
Caritasverband Leverkusen e.V.
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>