Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Unterstützung von psychisch erkrankten Menschen in einem einfühlsamen Umfeld.
- Arbeitgeber: Caritasverband Mannheim e.V. bietet eine spezialisierte Einrichtung für hilfsbedürftige Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben von Menschen und baue bedeutungsvolle Beziehungen auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Empathie sind wichtig; Erfahrung in der Pflege ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Einrichtung hat 36 Plätze, darunter 24 Einzelzimmer für individuelle Betreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit dem Franz-Pfeifer-Haus hat der Caritasverband Mannheim e.V. eine Einrichtung speziell für psychisch erkrankte sowie pflege- und hilfsbedürftige Menschen geschaffen. Sie wurde 2011 eröffnet und bietet 36 Plätze, 24 davon in Einzelzimmern. Die Einrichtung befindet sich im Stadtteil Rheinau-Casterfeld direkt neben dem St. Anna-Haus, einem Wohnheim für psychisch erkrankte Menschen.
Unsere Pflegekräfte spielen eine zentrale Rolle. Mit einer zugewandten und unterstützenden Grundhaltung schaffen sie die Basis für tragfähige therapeutische Beziehungen.
Pflegefachkräfte (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Mannheim e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Mannheim e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von psychisch erkrankten Menschen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, dich darauf einzulassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Psychiatrie und Pflege. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im Franz-Pfeifer-Haus zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen. Dies kann durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder spezielle Weiterbildungen in diesem Bereich unterstrichen werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte im Franz-Pfeifer-Haus. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Fähigkeit zur Unterstützung psychisch erkrankter Menschen darlegst. Betone deine empathische Haltung und deine Erfahrungen in der Pflege.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position der Pflegefachkraft auszeichnen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Mannheim e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Einrichtung
Informiere dich über das Franz-Pfeifer-Haus und seine Mission. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse psychisch erkrankter Menschen verstehst und bereit bist, eine unterstützende Rolle zu übernehmen.
✨Betone deine Empathie
Pflegekräfte müssen empathisch sein. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Empathie und Unterstützung in schwierigen Situationen unter Beweis gestellt hast.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Teamdynamik, den Herausforderungen in der Pflege und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einer Einrichtung wie dem Franz-Pfeifer-Haus ist Teamarbeit entscheidend. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.