Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze beim Aufbau eines Beratungszentrums für geflüchtete Menschen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das psychosoziale Unterstützung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Geflüchteten und mache einen Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an psychosozialer Arbeit und Empathie für Menschen in Not.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 30.06.2028 mit der Chance auf Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 27000 - 42000 € pro Jahr.
Für den Aufbau und die Etablierung eines Psychosozialen Beratungszentrums für Geflüchtete zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit (75%), befristet bis 30.06.2028.
Viele Menschen, die ihr Herkunftsland verlassen mussten, haben vor und während der Flucht belastende Erfahrungen gemacht. Dazu kommt die oft schwierige Lebenssituation in Deutschland und die Ungewissheit über die eigene Zukunft. Wir unterstützen Menschen mit Fluchterfahrung und psychischen Belastungen psychosozial. Außerdem bringen wir ihre weitere Versorgung auf den Weg.
Teamassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Mannheim e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Mannheim e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen geflüchtete Menschen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Situation hast und wie wichtig psychosoziale Unterstützung ist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten im Bereich der psychosozialen Beratung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf interkulturelle Kommunikation und Empathie beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Arbeit mit geflüchteten Menschen, indem du dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der psychosozialen Unterstützung informierst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position der Teamassistenz interessierst und welche persönlichen Erfahrungen oder Qualifikationen dich für diese Rolle geeignet machen.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone Fähigkeiten, die für die Unterstützung von Geflüchteten und die Arbeit in einem psychosozialen Beratungszentrum wichtig sind, wie Empathie, interkulturelle Kompetenz und Organisationstalent.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist und verwende eine klare, präzise Sprache. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist.
Füge relevante Dokumente hinzu: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Mannheim e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Ziele und Werte des psychosozialen Beratungszentrums. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen von Geflüchteten verstehst und bereit bist, ihnen zu helfen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Teamarbeit, Empathie oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast. Diese Beispiele können deine Eignung für die Rolle der Teamassistenz unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Teams und die Herausforderungen zu erfahren.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle in Teilzeit und befristet ist, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit zu betonen. Erkläre, wie du dich schnell an neue Situationen anpassen kannst.