Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen in schwierigen Lebenslagen durch Suchtprävention.
- Arbeitgeber: Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e. V. ist ein modernes Unternehmen mit über 350 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und mache einen echten Unterschied in der Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 14 Stunden pro Woche, sofortige Besetzung möglich.
Job Description
Beim Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e. V. engagieren Sie sich in einem modernen Unternehmen mit über 350 Mitarbeitern an neun Standorten für Menschen in schwierigen Lebenslagen.
Für unsere Geschäftsstelle Wittlich im Caritasverband suchen wir ab sofort: Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (w/m/d) für den Bereich Suchtprävention Stellenumfang: 35,90 % (14 Std./ Woche) Stellenbesetzung: ab sofort APCT1_DE
Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (W/M/D) Für Den Bereich Suchtprävention Arbeitgeber: Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (W/M/D) Für Den Bereich Suchtprävention
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen im Bereich Suchtprävention. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Probleme verstehst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Suchtprävention. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Klienten gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte der Caritas. Informiere dich über deren Leitbild und integriere diese Aspekte in deine Gespräche, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (W/M/D) Für Den Bereich Suchtprävention
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e. V. und deren Engagement im Bereich Suchtprävention. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Suchtprävention und deine sozialen Kompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Arbeit des Caritasverbands beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich über den Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e. V. und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie deine persönlichen Werte damit übereinstimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten in der Suchtprävention zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen im Bereich Suchtprävention zu erfahren.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist und wie du Klienten unterstützt hast, ihre Herausforderungen zu bewältigen.