Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Personalangelegenheiten von der Einstellung bis zum Austritt.
- Arbeitgeber: Caritasverband Oberhausen hilft jährlich über 5.000 Menschen mit verschiedenen Diensten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Menschen unterstützt und Werte lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Personalsachbearbeitung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 29.02.2024 per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Caritasverband Oberhausen e.V. | 46045 Oberhausen
Mehr als 5.000 Menschen helfen wir mit unseren verschiedenen Diensten jedes Jahr. Wir hören zu, begleiten, ermöglichen Entwicklung, geben ein Zuhause und das Gefühl, Mensch zu sein. Werden Sie Teil unseres Teams.
Wir suchen für die Zentralen Dienste ab 01.03.24 oder später mit einem Beschäftigungsumfang von bis zu 39 Wochenstunden - eine*n Personalsachbearbeiter *in.
Ihre Aufgaben:
- Personalsachbearbeitung von der Einstellung bis zum Austritt
- Monatliche Entgeltabrechnung mit den dazugehörigen Vor- und Nachbereitungen
- Allgemeine Personalverwaltung inkl. Stammdatenpflege
- Übernahme des Melde- und Bescheinigungswesens sowie Pflege der Daten in der Zusatzversorgung
- Erstellen von Dienstverträgen und Statistiken
Sie bringen mit:
- Lust in einem Team zu arbeiten
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung, dabei möglichst Erfahrung mit den AVR-Caritas
- Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
- Von Vorteil sind Kenntnisse der Programme KIDICAP und Vivendi PEP
- Sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel
- Teamgeist, freundliches und sicheres Auftreten
- Sie teilen unser Leitbild und unsere christlichen Werte
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung nach den AVR-Caritas, (Anlage 2, Vergütungsgruppe 5c)
- zusätzliche betriebliche Altersversorgung (KZVK)
- abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung
- überschaubares, engagiertes Team, in dem jede Kollegin, jeder Kollege zählt
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
- Exerzitien: bis zu 3 Tage im Jahr
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 29.02.2024 per E-Mail an: bewerbung@caritas-oberhausen.de
Stellen-Nr. ZDPST31 (bitte angeben)
Ihr persönlicher Kontakt:
Angela Holtkamp
Teamleitung Personal
Telefon 0208 91107-365
angela.holtkamp@caritas-oberhausen.de
Kontaktperson:
Caritasverband Oberhausen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter *in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und das Leitbild von Caritas. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für die Mission des Unternehmens einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Personalsachbearbeitung vor, insbesondere zu den Themen Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht. Zeige dein Wissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Falls du Kenntnisse in den Programmen KIDICAP und Vivendi PEP hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Wenn nicht, informiere dich vorher darüber, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten. Da die Stelle in einem engagierten Team ist, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter *in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Personalsachbearbeiter*in wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Caritasverbandes werden möchtest. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Identifikation mit den christlichen Werten ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 29.02.2024 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Oberhausen e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Personalsachbearbeitung
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Personalsachbearbeiters, insbesondere in Bezug auf die AVR-Caritas. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht verdeutlichen.
✨Kenntnisse der Software betonen
Falls du Erfahrung mit KIDICAP oder Vivendi PEP hast, stelle sicher, dass du dies im Gespräch erwähnst. Zeige, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Effizienz in der Personalsachbearbeitung zu steigern.
✨Teamgeist und Werte kommunizieren
Da der Caritasverband Wert auf Teamarbeit und christliche Werte legt, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem Team arbeitest und welche Werte dir wichtig sind. Überlege dir konkrete Beispiele, die deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise im Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Organisation gut zu dir passt.