Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Schulkindbetreuung und entwickle pädagogische Konzepte für Kinder.
- Arbeitgeber: Caritasverband Offenbach/Main e.V. ist ein zukunftsorientierter Wohlfahrtsverband mit über 750 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, umfangreiche Sozialleistungen und familienfreundliche Strukturen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Betreuung von Kindern und arbeite in einem vielfältigen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik sowie Erfahrung in leitender Tätigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Wir leben Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen unabhängig von Herkunft oder Identität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über 750 Mitarbeitende Über 55 Nationen 7 verschiedene Standorte im Bereich Gesundheit & Pflege Unzählige Möglichkeiten Leitung der Schulkindbetreuung an der Bürgermeister-Hardt-Schule in Kelsterbach – Diplom-Sozialarbeiter / Diplom-Sozialpädagogen (m/w/d) bzw. Fachkraft mit vergleichbarer pädagogischer Ausbildung Vollzeit Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. ist ein zukunftsorientierter katholischer Wohlfahrts verband, der soziales Engagement für Menschen – unabhängig von Konfession und Nationalität – mit wirtschaftlichem Handeln verbindet. Möchten Sie etwas bewegen und den Erfolg Ihrer Arbeit unmittelbar sehen? Möchten Sie sich mit Herz und Verstand dafür ein setzen, dass Kinder eine pädagogisch sinnvolle Betreuung erhalten? Dann kommen Sie in unser Team der Schulkindbe treuung des Caritasverbands Offenbach/Main e.V. Ihr neues berufliches Zuhause: Pädagogische und organisatorische Leitung der Einrichtung im Auftrag und Einvernehmen des Trägers Weiterentwicklung und Umsetzung der pädagogischen Konzeption Fortführen und Umsetzen von Qualitätsentwicklungsprozessen Enge Kooperation mit den Kindertagesstätten, Grundschulen und der Schulsozialarbeit im Einzugsgebiet Zusammenarbeit mit verschiedenen Gremien der Stadt Kelsterbach Sozialraumorientierte Netzwerkarbeit mit anderen Diensten und Trägern Organisation von Aktivitäten innerhalb der Einrichtung und der Ferienplanung Führung und Leitung des Personals der Einrichtung Konzeptionelle Entwicklung von Projekten im Kontext der Schulkindbetreuung sowie Mitgestaltung von Organisations- und Veränderungsprozessen Ihr Hintergrund: Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik oder einen vergleich baren Abschluss sowie einschlägige Erfahrung in einer leitenden Tätigkeit Sehr gute Kenntnisse im Sozialmanagement und Expertise in der Personalführung Bereitschaft zum selbständigen und eigen -verantwortlichen Arbeiten sowie eine schnelle Auffassungsgabe, Teamgeist und Organisationsgeschick Kreativität und Freude an der Arbeit mit Kindern Bereitschaft zur Arbeit an Abenden und Wochenenden Expertise im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen (Excel, Word etc.) Identifikation mit dem kirchlich-caritativen Leitbild WIR BIETEN IHNEN: Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten Möglichkeit zu einem fachgerechten pädago gischen Arbeiten in einer Einrichtung mit angemessener Ausstattung an Fachkräften Attraktive Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbands (AVR) Umfangreiche Sozialleistungen inklusive einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge Ein aufgeschlossenes Team, eine gute Arbeits atmosphäre sowie eine partizipative Füh rungsstruktur Eine intensive Einarbeitungsphase, interes sante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung in Kelsterbach oder einem Be treuungsplatz für Kinder Wir freuen uns auf Sie – unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, von Geschlecht oder sexueller Identität, Alter oder Beein trächtigung. Denn wir leben Vielfalt und sind stolz auf unser vorurteilsfreies Arbeitsklima. Faire Bezahlung nach Tarif Familienfreundliche Strukturen Wertschätzende Unternehmenskultur Wir leben Vielfalt in einem vorurteilsfreien Arbeitsklima – unabhängig von Ihrer Über zeugung, kulturellen oder nationalen Her kunft, Geschlecht oder sexuellen Identität, Alter oder Beeinträchtigung – Bewerben Sie sich Klingt nach Ihrer Zukunft? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an: bewerbung-kinderbetreuungcv-offenbach.de Caritaszentrum Kelsterbach | Sachgebiet Kinderbetreuungz.H. Sascha Meder und Carola Oberbillig Walldorfer Straße 2B | 65451 Kelsterbach Erzieher Sozialarbeiter Heilpädagoge Heilerziehungspfleger Sozialpädagoge Sozialarbeit Jugendarbeit Sozialpädagogik Pädagoge Erzieherin Sozialarbeiterin Heilpädagogin Heilerziehungspflegerin Freizeit Kinderhilfe Jugendhilfe
Caritasverband Offenbach/Main e.V. | Leitung der Schulkindbetreuung an der Bürgermeister-Hardt-Schule in Kelsterbach – Diplom-Sozialarbeiter/ Diplom-Sozialpädagogen (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Offenbach/Main e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Offenbach/Main e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Caritasverband Offenbach/Main e.V. | Leitung der Schulkindbetreuung an der Bürgermeister-Hardt-Schule in Kelsterbach – Diplom-Sozialarbeiter/ Diplom-Sozialpädagogen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Caritasverband Offenbach/Main e.V. herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen des Caritasverbands. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der Organisation identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung der pädagogischen Konzepte beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und zur Zusammenarbeit mit anderen Institutionen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! Bereite einige kreative Ideen für Aktivitäten oder Projekte vor, die du in der Schulkindbetreuung umsetzen möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Innovationskraft.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Caritasverband Offenbach/Main e.V. | Leitung der Schulkindbetreuung an der Bürgermeister-Hardt-Schule in Kelsterbach – Diplom-Sozialarbeiter/ Diplom-Sozialpädagogen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache und erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, im Caritasverband Offenbach/Main e.V. zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Leitung der Schulkindbetreuung wichtig sind. Füge spezifische Beispiele deiner bisherigen Tätigkeiten in der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik hinzu.
Zeugnisse beifügen: Achte darauf, alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen beizufügen. Dies könnte dein Abschlusszeugnis sowie Nachweise über Weiterbildungen oder relevante Fortbildungen umfassen.
E-Mail-Bewerbung: Versende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format (z.B. PDF) angehängt sind und die E-Mail einen klaren Betreff hat, der auf die Stelle verweist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Offenbach/Main e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogische Konzeption vor
Informiere dich über die pädagogische Konzeption der Einrichtung und überlege, wie du diese weiterentwickeln und umsetzen kannst. Zeige im Interview, dass du kreative Ideen hast, um die Betreuung der Kinder zu verbessern.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Da die Position eine leitende Funktion beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, in denen du erfolgreich ein Team geführt oder Projekte geleitet hast. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle.
✨Zeige dein Engagement für soziale Arbeit
Betone deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und dein Engagement für die Unterstützung von Kindern und Familien. Teile persönliche Erfahrungen oder Erfolge, die deine Motivation unterstreichen.
✨Bereite Fragen zur Zusammenarbeit vor
Überlege dir Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Gremien in Kelsterbach. Dies zeigt dein Interesse an einer sozialraumorientierten Netzwerkarbeit und deine Bereitschaft zur Kooperation.