Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate erwachsene Migrant*innen zu Integration, Bildung und Beruf.
- Arbeitgeber: Caritasverband Offenbach/Main e.V. ist ein sozialer Wohlfahrtsverband mit über 825 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, sechs Wochen Urlaub und Unterstützung bei Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Migrationsberatung und bringe frischen Wind in unser Team!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit, interkulturelle Kompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Stelle bis 31.07.2027 mit Raum für kreative Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Über 825 Mitarbeitende
- Über 55 Nationen
- Unzählige Möglichkeiten!
Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. sucht ab dem 01.08.2025
SOZIALARBEITER/IN /
DIPLOM-SOZIALARBEITER/IN/DIPLOM-SOZIALPÄDAGOGEN/IN (M/W/D)
STELLENUMFANG VON 50%
Werden Sie Teil eines einzigartigen Teams
- Bringen Sie frischen Wind in unseren Verband – und damit in unseren Bereich der Migrationsberatung für erwachsende Zugewanderte in der Caritas Beratungsstelle in Langen
- Die Stelle ist befristet bis zum 31.07.2027
HIER SIND SIE BERUFLICH ZU HAUSE:
- Sozial- und Migrationsberatung von erwachsenen Migrant*innen zu Themen wie Integration, Bildung, Sprache, Beruf und soziales Leben
- Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen, Anerkennung von Abschlüssen und bei Behördenangelegenheiten
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit Ämtern, Behörden und anderen Facheinrichtungen
- Mitarbeit in Gremien, Arbeitskreisen und Netzwerken
- Vermittlung von Informationen über das deutsche Bildungssystem, Arbeitsmarkt und gesellschaftliche Strukturen
- Förderung der Selbstständigkeit und Teilhabe der Klient*innen durch individuelle Unterstützungspläne
- Zusammenarbeit mit Netzwerken, Behörden und anderen sozialen Einrichtungen
- Dokumentation der Beratungsleistungen und Erstellung von Berichten
SIE BRINGEN MIT:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Beratung von Menschen mit Migrationshintergrund
- Interkulturelle Kompetenz und Einfühlungsvermögen
- Kenntnisse in migrationsrechtlichen und integrationsrelevanten Themen
- Kommunikationsfähigkeit, Geduld und Eigeninitiative
- Sprachkenntnisse (z. B. Englisch, Arabisch, Farsi, Russisch oder andere) sind ein Plus
- Bereitschaft zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Führerschein der Klasse B
- Bereitschaft zur Identifikation mit dem Leitbild der Caritas
WIR BIETEN IHNEN:
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit einem spannenden Aufgabenspektrum
- Raum für eigene Ideen und kreative Ansätze.
- Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes
(AVR) - Umfangreiche Sozialleistungen inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge (KZVK)
- Sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
- Unterstützung bei Fortbildungsangeboten
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Mitarbeitende werben Mitarbeitende Prämie
Wir freuen uns auf Sie – unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, von Geschlecht oder sexueller Identität, Alter oder Beeinträchtigung.
Denn wir leben Vielfalt und sind stolz auf unser vorurteilsfreies Arbeitsklima.
- Faire Bezahlung nach Tarif
- Familienfreundliche Strukturen
- Wertschätzende Unternehmenskultur
INTERESSIERT?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an: Bewerbung-KreisOffenbach@cv-offenbach.de
Caritasverband Offenbach/Main e.V.
Kolpingstraße 36 | 63500 Seligenstadt
Bereichsleitung | Beate Koudelka | + 49 6182 26289
Diplom-Sozialarbeiter/in / Diplomsozialpädagogen/in (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Offenbach/Main e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Offenbach/Main e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplom-Sozialarbeiter/in / Diplomsozialpädagogen/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Caritas und deren Leitbild. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Verbandes verstehst und dich mit ihnen identifizieren kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interkulturellen Kompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Projekten oder Initiativen, die sich mit Migration und Integration beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch anführen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom-Sozialarbeiter/in / Diplomsozialpädagogen/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige des Caritasverbands Offenbach/Main e.V. gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Sozialarbeit und deine interkulturelle Kompetenz hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Migrationsberatung und deine Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Offenbach/Main e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf interkulturelle Themen vor
Da die Stelle interkulturelle Kompetenz erfordert, solltest du dich mit den Herausforderungen und Bedürfnissen von Migranten auseinandersetzen. Informiere dich über aktuelle migrationsrechtliche Themen und zeige, dass du ein Verständnis für die kulturellen Unterschiede hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Sozialarbeit ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Klienten oder Behörden kommuniziert hast. Betone deine Geduld und dein Einfühlungsvermögen, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, auf die Bedürfnisse deiner Klienten einzugehen.
✨Präsentiere deine Eigeninitiative
Die Stelle erfordert selbstständiges Arbeiten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Initiative gezeigt hast, sei es bei der Entwicklung von Unterstützungsplänen oder der Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert bist.
✨Identifiziere dich mit dem Leitbild der Caritas
Informiere dich über die Werte und das Leitbild der Caritas. Sei bereit, zu erklären, warum diese Werte für dich wichtig sind und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.