Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohner/innen im Service und in der Hauswirtschaft in zwei Pflegeheimen.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. verbindet soziales Engagement mit wirtschaftlichem Handeln.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, umfangreiche Sozialleistungen und Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und bringe kreative Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen im Servicebereich, Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen sind wichtig.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitungsphase und ein offenes Arbeitsumfeld am Waldrand.
Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. ist ein zukunftsorientierter katholischer Wohlfahrtsverband, der soziales Engagement für Menschen – unabhängig von Konfession und Nationalität – mit wirtschaftlichem Handeln verbindet.
Wir suchen eine/n Mitarbeitende im Service und Hauswirtschaft (m/w/d) mit einem Stellenumfang von 50 – 75 %.
Bringen Sie frischen Wind in unseren Caritasverband und damit in unsere zwei stationären Pflegeheime St. Elisabeth und St. Ludwig in Offenbach! Die Pflegeheime bestehen aus jeweils drei Wohnbereichen und 95 bzw. 72 Plätzen nahe des Waldrandes.
Hier sind Sie Teil eines herzlichen und erfahrenen Teams, das unsere Bewohner/innen in das Zentrum ihres Handelns rücken und sie in Serviceangelegenheiten & in der Hauswirtschaft unterstützen.
- Gewünscht sind Erfahrungen im Service-/Hauswirtschaftsbereich sowie im Umgang mit Seniorinnen & Senioren.
- Sie sind offen, kommunikativ und haben Spaß an der Arbeit mit Seniorinnen und Senioren.
- Sie arbeiten gerne im Team zusammen und besitzen ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen.
- Sie sind eine ausgeglichene und gewissenhafte Persönlichkeit mit viel Eigeninitiative.
- Ein gepflegtes Erscheinungsbild und höfliche Umgangsformen sind für Sie selbstverständlich.
- Das Arbeiten im Schichtdienst macht Ihnen nichts aus.
- Sie verfügen über Kenntnisse im hygienischen Umgang mit Lebensmitteln sowie in der Ersten-Hilfe.
- Grundlegende PC-Kenntnisse sind erforderlich.
- Identifikation mit dem caritativen Leitbild.
Wir und unsere Bewohner/innen legen viel Wert auf eine selbständige Lebensführung, sie erhalten jedoch die Unterstützung im Alltag, die sie individuell benötigen. Als Mitarbeitende im Service & in der Hauswirtschaft sorgen Sie dafür, dass sich unsere Bewohner/innen - insbesondere zu den Mahlzeiten - wohl und gut versorgt fühlen.
Sie helfen bei der Vorbereitung, Zubereitung und Austeilung aller Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Kaffee & Kuchen, Abendessen). Sie bereiten Zwischenmahlzeiten für z.B. demenziell erkrankte Bewohner/innen vor und bringen eigene und kreative Ideen mit ein. Sie geben individuelle Hilfe und gewährleisten jegliche Serviceleistungen im Speisesaal. Sie unterstützen bei Festen & Feiern und halten die Arbeitsplatzhygiene sowie Hygiene-Standards ein.
Sie arbeiten mit anderen Berufsgruppen wie der Pflege und der Betreuung eng zusammen und unterstützen die Hauswirtschaftsleitung in der praktischen Umsetzung aller Hauswirtschafts-/Servicekonzepte.
Wir bieten eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen und sich unterstützenden Team, attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR), umfangreiche Sozialleistungen inklusive einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge, ein offenes Arbeitsumfeld am Waldrand, in dem kreative Ideen immer willkommen sind, Zuschuss zum Deutschlandticket, Mitarbeiter-Wohnen am Campus Heusenstamm, eine intensive Einarbeitungsphase, Angebote im Rahmen des BGM, gemeinsame Feste und eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes - in einem stetig wachsenden Verband mit vielen Zukunftsmöglichkeiten.
Mitarbeitende werben Mitarbeitende Prämie.
Mitarbeitende im Service und Hauswirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Offenbach/Main e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Offenbach/Main e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeitende im Service und Hauswirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner in den Pflegeheimen St. Elisabeth und St. Ludwig. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Wünsche von Seniorinnen und Senioren hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Service- und Hauswirtschaftsbereich zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit Lebensmitteln und Hygiene-Standards konkret umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen während des Vorstellungsgesprächs. Du könntest darüber sprechen, wie wichtig es ist, eng mit anderen Berufsgruppen zusammenzuarbeiten, um die bestmögliche Versorgung der Bewohner zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, kreative Ideen zur Verbesserung des Serviceangebots einzubringen. Überlege dir im Voraus, wie du das Essensangebot für demenziell erkrankte Bewohner bereichern könntest, um deine Innovationsfreude zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeitende im Service und Hauswirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Caritasverband Offenbach/Main e.V. und seine Werte. Verstehe, wie das Unternehmen soziales Engagement mit wirtschaftlichem Handeln verbindet, um deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Service- und Hauswirtschaftsbereich hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Seniorinnen und Senioren sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Identifikation mit dem caritativen Leitbild des Unternehmens darlegst. Zeige, wie du frischen Wind in das Team bringen kannst.
Hygienekenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung auf deine Kenntnisse im hygienischen Umgang mit Lebensmitteln und Erste-Hilfe-Maßnahmen eingehst. Diese Aspekte sind für die Position besonders wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Offenbach/Main e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deinen Erfahrungen im Service- und Hauswirtschaftsbereich sowie im Umgang mit Seniorinnen und Senioren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem Team von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamarbeit und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Ideen
Der Caritasverband schätzt kreative Vorschläge. Überlege dir, wie du die Essenszubereitung oder den Service für die Bewohner/innen verbessern könntest, und bringe diese Ideen im Gespräch ein.
✨Achte auf dein Erscheinungsbild
Ein gepflegtes Erscheinungsbild und höfliche Umgangsformen sind wichtig. Kleide dich angemessen und achte darauf, dass du einen positiven ersten Eindruck hinterlässt.