Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Klienten in der ambulanten Pflege und bringe frischen Wind ins Team.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. verbindet soziales Engagement mit wirtschaftlichem Handeln.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein herzliches Team und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines expandierenden Verbands, wo deine Stimme zählt und du einen echten Unterschied machst.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben und Lust auf Weiterentwicklung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen ab sofort eine zuverlässige Pflegefachkraft für 50-75% Stellenumfang.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. ist ein zukunftsorientierter katholischer Wohlfahrtsverband, der soziales Engagement für Menschen – unabhängig von Konfession und Nationalität – mit wirtschaftlichem Handeln verbindet.
Über 825 Mitarbeitende, über 55 Nationen. Unzählige Möglichkeiten! Werden Sie jetzt Teil eines expandierenden Verbandes, indem Ihre Stimme gehört wird!
Stellenumfang 50 – 75 %. Bringen Sie frischen Wind in unseren Caritasverband und damit in unsere Caritas Ambulante Pflege! An unserem Standort in Rödermark suchen wir ab sofort eine zuverlässige Pflegefachkraft, die ihr Wissen und ihre Erfahrung mit einbringt und Lust an Weiterentwicklung hat.
Hier sind Sie Teil eines herzlichen Teams, das unsere Klientinnen und Klienten in das Zentrum ihres Handelns rückt.
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Offenbach/Main e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Offenbach/Main e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Gruppen, die sich mit Pflege und Sozialarbeit beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Mission des Caritasverbands. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Pflegebereich vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Pflege unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Der Caritasverband legt Wert auf Entwicklung. Wenn du im Gespräch erwähnst, dass du an Fortbildungen interessiert bist, zeigst du dein Engagement und deine Motivation, dich ständig zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Caritasverband Offenbach/Main e.V. Informiere dich über deren Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege und deine Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Caritasverbands werden möchtest. Hebe deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Offenbach/Main e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Pflegefachkräfte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Pflege und das Arbeiten mit Menschen durchscheinen. Erkläre, warum dir soziale Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben der Klienten zu verbessern.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du Teil eines herzlichen Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Pflegefachkraft zu erfahren.