Pflegefachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pflegefachkraft (m/w/d)

Obertshausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Pflege älterer Menschen in einem herzlichen Team.
  • Arbeitgeber: Caritasverband Offenbach/Main e.V. verbindet soziales Engagement mit wirtschaftlichem Handeln.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, umfangreiche Sozialleistungen und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und mache einen Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbar, Freude an der Arbeit mit älteren Menschen.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird gelebt – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Identität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. ist ein zukunftsorientierter katholischer Wohlfahrtsverband, der soziales Engagement für Menschen – unabhängig von Konfession und Nationalität – mit wirtschaftlichem Handeln verbindet.

Über 825 Mitarbeitende, über 55 Nationen, 7 verschiedene Standorte im Bereich Gesundheit & Pflege. Unzählige Möglichkeiten!

STELLENUMFANG 50-60%

Bringen Sie frischen Wind in unseren Caritasverband und damit in unsere Caritas Ambulante Pflege! An unserem Standort in Obertshausen suchen wir ab sofort eine zuverlässige Pflegefachkraft, die ihr Wissen & ihre Erfahrung mit einbringt und Lust an Weiterentwicklung hat. Hier sind Sie Teil eines herzlichen Teams, das unsere Klientinnen und Klienten in das Zentrum ihres Handelns rücken.

SIE BRINGEN MIT:

  • Exam. Altenpfleger/in, Kranken- und Gesundheitspfleger/in, Krankenpfleger/in, Pflegefachmann/-frau oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Freude an der individuellen Unterstützung und Pflege älterer Menschen
  • Grundkenntnisse im Umgang mit PC-gestützter Pflegedokumentation
  • Führerschein Klasse B
  • Identifikation mit dem Leitbild der Caritas

Sie überzeugen nicht nur mit Ihrem Engagement und Ihrer Einsatzbereitschaft bei der alltäglichen Arbeit, sondern unterstützen Ihre Kolleginnen/Kollegen ebenfalls als flexibler und zuverlässiger Teamplayer? Dann bewerben Sie sich jetzt!

HIER SIND SIE BERUFLICH ZU HAUSE:

  • Ganzheitliche Betreuung im Bereich der Grund- und Behandlungspflege
  • Sicherstellung & Umsetzung der ressourcenfördernden Pflege unter Berücksichtigung der Qualitätsstandards
  • Erhebung des individuellen Versorgungsbedarfs sowie Planung, Umsetzung und Evaluierung erforderlicher pflegerischer Maßnahmen
  • Begleitung und Beobachtung der ärztlichen Diagnostik und Therapiemaßnahmen
  • Enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst, Sozialdiensten, Angehörigen und weiteren Berufsgruppen
  • Aufgabenübernahme im Aufnahme- und Überleitungsmanagement

WIR BIETEN IHNEN:

  • Mitarbeit in einem offenen, freundlichen und engagierten Pflegeteam
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • Umfangreiche Sozialleistungen inklusive einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge
  • Eine intensive Einarbeitungsphase sowie attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Gemeinsame Feste
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten trotz Schichtdienst
  • Eine offene Unternehmenskultur in einem stetig wachsenden Verband
  • Auf Wunsch private Nutzung unserer modernen Dienstfahrzeuge
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Mitarbeitende werben Mitarbeitende Prämie

INTERESSIERT? Wir freuen uns auf Sie – unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, von Geschlecht oder sexueller Identität, Alter oder Beeinträchtigung. Denn wir leben Vielfalt und sind stolz auf unser vorurteilsfreies Arbeitsklima.

Faire Bezahlung nach Tarif, familienfreundliche Strukturen, wertschätzende Unternehmenskultur. Wir leben Vielfalt in einem vorurteilsfreien Arbeitsklima – unabhängig von Ihrer Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, Geschlecht oder sexueller Identität, Alter oder Beeinträchtigung – Bewerben Sie sich!

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.04.2025 mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an: Bewerbung-kinderbetreuung@cv-offenbach.de

Caritasverband Offenbach/Main e.V. Schumannstraße 182 | 63069 Offenbach Sachgebiet Kinderbetreuung | +49 69 20 000 440

Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Offenbach/Main e.V.

Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Unternehmenskultur und familienfreundliche Strukturen bietet. Mit umfangreichen Sozialleistungen, attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer offenen und herzlichen Teamatmosphäre in Obertshausen, ermöglicht er seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Pflege, sondern auch persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Hier sind Sie Teil eines vielfältigen Teams, das sich für die individuelle Unterstützung älterer Menschen engagiert und dabei auf ein respektvolles Miteinander setzt.
C

Kontaktperson:

Caritasverband Offenbach/Main e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Caritasverbands. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit deren Leitbild identifizieren kannst und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen möchtest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die individuelle Pflege älterer Menschen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Einsatz unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fort- und Weiterbildungsangebote im Bereich Pflege und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement
Kenntnisse in der Grund- und Behandlungspflege
PC-Kenntnisse für Pflegedokumentation
Fähigkeit zur individuellen Unterstützung älterer Menschen
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Zusammenarbeit mit medizinischen Fachkräften
Vertrautheit mit Qualitätsstandards in der Pflege
Führerschein Klasse B
Identifikation mit dem Leitbild der Caritas

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Caritasverband: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Caritasverband Offenbach/Main e.V. informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als Pflegefachkraft. Betone deine relevanten Erfahrungen in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege und wie diese mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Füge auch deine Kenntnisse in der PC-gestützten Pflegedokumentation hinzu, da dies in der Stellenbeschreibung erwähnt wird.

Zeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise deiner Qualifikationen beilegst. Dies könnte dein Abschlusszeugnis sowie Nachweise über Weiterbildungen oder spezielle Schulungen im Pflegebereich umfassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Offenbach/Main e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Kenntnis der Caritas-Werte

Informiere dich über die Werte und das Leitbild der Caritas. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du sie in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Berufsgruppen verdeutlichen. Betone, wie wichtig dir ein harmonisches Arbeitsumfeld ist.

Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung, indem du Fragen zur Einarbeitungsphase und zu Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und zu lernen.

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>