Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer sprachlichen und motorischen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Caritasverband Olpe ist einer der besten Arbeitgeber Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem positiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Logopäde oder Ergotherapeut erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle in einem inspirierenden Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten bei einem der "Besten Arbeitgeber Deutschlands" tätig werden? Willkommen beim Caritasverband Olpe! Für den Bereich der Therapie in unseren Caritas-AufWind Kindergärten im Raum Attendorn suchen wir ab sofort, unbefristet und in Teilzeit jeweils einen Logopäden und Ergotherapeuten (m/w/d).
Logopäde und Ergotherapeut für Caritas-AufWind Kindergärten (m/w/d) (20250103) Arbeitgeber: Caritasverband Olpe e. V.
Kontaktperson:
Caritasverband Olpe e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäde und Ergotherapeut für Caritas-AufWind Kindergärten (m/w/d) (20250103)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Logopädie und Ergotherapie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Caritas und deren Werte. Wenn du bei uns arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du die Mission und die Philosophie der Organisation verstehst. Dies wird dir helfen, in Gesprächen authentisch zu wirken und deine Motivation klar zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in deinem Bereich recherchierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die ideale Ergänzung für unser Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Logopädie und Ergotherapie. Wenn du in einem Gespräch darüber sprichst, wie du dich fortbildest, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde und Ergotherapeut für Caritas-AufWind Kindergärten (m/w/d) (20250103)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Caritas: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Caritasverband Olpe. Informiere dich über ihre Werte, die Arbeitsumgebung und die spezifischen Anforderungen für die Position als Logopäde oder Ergotherapeut.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Logopädie oder Ergotherapie und hebe besondere Qualifikationen hervor, die für die Arbeit mit Kindern wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, bei Caritas zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Olpe e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über Caritas-AufWind
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Caritas-AufWind Kindergärten informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine therapeutische Position handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast. Diese Geschichten können deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zu Teamdynamik oder Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
In einem Interview für eine Position als Logopäde oder Ergotherapeut ist es entscheidend, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zu zeigen. Teile deine Motivation und warum du diese Berufung gewählt hast. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.