Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Menschen mit Demenz in einem liebevollen Umfeld.
- Arbeitgeber: Caritasverband Olpe ist einer der besten Arbeitgeber Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einer wertschätzenden Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Pflegeassistenz erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in einer spezialisierten Einrichtung für gerontopsychiatrische Pflege.
Sie möchten bei einem der „Besten Arbeitgeber Deutschlands“ tätig werden? Willkommen beim Caritasverband Olpe! Für unsere Schwerpunkteinrichtung für Menschen mit Demenz „Haus Mutter Anna“ in Attendorn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Teilzeit mehrere (gerontopsychiatrische) Pflegefachkräfte im Tagdienst (m/w/d).
Pflegefachkraft, Pflegefachassistenz und Nachtwachen Arbeitgeber: Caritasverband Olpe e. V.
Kontaktperson:
Caritasverband Olpe e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft, Pflegefachassistenz und Nachtwachen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Pflege von Menschen mit Demenz. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse dieser Zielgruppe hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Altenpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei Caritas zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege und den Umgang mit Demenzpatienten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Demenz. Dies kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft, Pflegefachassistenz und Nachtwachen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Caritasverband Olpe und seine Einrichtung 'Haus Mutter Anna'. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Pflegefachkraft-Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Demenz, hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerne im Tagdienst arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit im 'Haus Mutter Anna' reizt.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Olpe e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das 'Haus Mutter Anna' und seine Schwerpunkte informieren. Verstehe die Philosophie der Einrichtung und wie sie mit Menschen mit Demenz arbeitet, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und zum Umgang mit Patienten und deren Angehörigen betreffen. Zeige, dass du einfühlsam und verständnisvoll bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.