Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Pflegeassistent:in und arbeite mit Menschen in einem unterstützenden Team.
- Arbeitgeber: Caritasverband Ostvest bietet eine wertschätzende berufliche Heimat mit Perspektive.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Mitarbeiter-Rabatte und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte einen sinnvollen Beruf mit abwechslungsreichen Aufgaben und besten Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss und Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsorte sind Datteln, Haltern am See, Oer-Erkenschwick und Waltrop.
CARITAS – WIR MACHEN DAS! Caritasverband Ostvest – hier finden Sie nicht nur einen Job, sondern eine berufliche Heimat mit Perspektive und Wertschätzung! Du arbeitest gern mit Menschen, bist ein echter Teamplayer und möchtest gleichzeitig eigene Ideen einbringen? Du suchst einen Beruf mit Perspektive, der abwechslungsreich ist und Sinn stiftet? Dann ist eine Ausbildung in der Pflege genau das Richtige für Dich – verantwortungsvoll, zukunftssicher und voller Begegnungen, die bewegen! Ausbildungsplatz als Pflegeassistent:in (m/w/d) – 1 Jahr Datteln · Haltern am See · Oer-Erkenschwick · Waltrop Darauf kannst Du Dich freuen: Eine hohe Qualität der Ausbildung Wertschätzung und guter Teamspirit Betreuung und Begleitung durch qualifizierte Praxisanleiter:innen Attraktive, faire und sichere tarifliche Vergütung nach AVR Caritas: 1264,91 € (zzgl. Weihnachtsgeld) 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche Mitarbeiter-Rabatte (z.B. Corporate Benefits) Betriebliche Altersvorsorge Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit besten Übernahmechancen Beständiger und sicherer Arbeitgeber Das bringst Du mit: Schulabschluss Leidenschaft zum Berufsbild Spaß am Umgang mit Menschen Eine freundliche und soziale Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Empathie Neugierde Mögliche Einsatzorte • Datteln • Haltern am See • Oer-Erkenschwick • Waltrop Ausbildung Du möchtest Teil unseres Teams zu werden? Dann schick\‘ uns einfach eine kurze Bewerbung an: bewerbung@caritas-ostvest.de Bei Fragen hilft Dir Mareike Güttler , unsere Personalreferentin, weiter: 0 23 09 – 95 70 30
Stellenangebot: Ausbildungsplatz als Pflegeassistent:in (m/w/d) - 1 Jahr Arbeitgeber: Caritasverband Ostvest e. V.

Kontaktperson:
Caritasverband Ostvest e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot: Ausbildungsplatz als Pflegeassistent:in (m/w/d) - 1 Jahr
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Caritas und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu deiner Empathie und deinem Umgang mit Menschen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine sozialen Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Pflege zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Pflegebereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Neugierde und Lernbereitschaft während des Gesprächs. Stelle Fragen zur Ausbildung und den Einsatzorten, um dein Interesse an der Position zu unterstreichen und zu zeigen, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot: Ausbildungsplatz als Pflegeassistent:in (m/w/d) - 1 Jahr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Caritas: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über den Caritasverband Ostvest. Verstehe die Werte und die Mission der Organisation, um in Deiner Bewerbung zu zeigen, dass Du gut zu ihnen passt.
Betone Deine sozialen Fähigkeiten: Da die Stelle als Pflegeassistent:in viel mit Menschen zu tun hat, solltest Du in Deinem Anschreiben Deine sozialen Fähigkeiten und Deine Empathie hervorheben. Gib konkrete Beispiele, wie Du in der Vergangenheit mit Menschen gearbeitet hast.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und strukturiert sein. Beginne mit einer starken Einleitung, die Dein Interesse an der Ausbildung ausdrückt. Erkläre dann, warum Du Dich für die Pflege interessierst und was Du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Ostvest e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Häufige Fragen sind beispielsweise nach deiner Motivation für die Pflege oder wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Eine gute Vorbereitung hilft dir, selbstbewusst zu antworten.
✨Zeige deine Empathie
Da der Umgang mit Menschen in der Pflege zentral ist, solltest du während des Interviews deine empathische Seite zeigen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du anderen geholfen hast oder wie du auf die Bedürfnisse von Menschen eingegangen bist.
✨Stelle eigene Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den Einsatzorten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.
✨Kleide dich angemessen
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem Berufsfeld wie der Pflege. Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch bequem ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.