Hauswirtschaftshilfskraft Küche (m/w/d)
Jetzt bewerben

Hauswirtschaftshilfskraft Küche (m/w/d)

Mönchengladbach Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite leckere Mahlzeiten für unsere Bewohner*innen vor und sorge für ihre Zufriedenheit.
  • Arbeitgeber: Der Caritasverband Mönchengladbach ist ein engagierter Wohlfahrtsverband mit über 1.100 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und ein bezuschusstes Firmenticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und trage aktiv zur Lebensqualität der Bewohner*innen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten und Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 19.10.2025 – bewirb dich jetzt!

Bewerbungsfrist: 19.10.2025 Hauswirtschaftshilfskraft Küche (m/w/d) Der Caritasverband Region Mönchengladbach e. V. widmet sich als kirchlicher Wohlfahrtsverband mit rund 1.100 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältigen sozialen Aufgaben der Stadt Mönchengladbach und seinem dazugehörigen Einzugsgebiet. Der Bereich Alter und Pflege besteht aus fünf Pflegewohnhäusern mit eingestreuten Kurzzeitpflegeplätzen, einer solitären Kurzzeitpflege, vier Tagespflegen, zwei ambulant betreuten Wohngemeinschaften und einem Caritas-Pflegedienst mit mehreren Pflegeteams. Unsere Einrichtungen sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Caritaszentrum Giesenkirchen und unser Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum in Mönchengladbach jeweils für die Küche Hauswirtschaftshilfskräfte (m/w/d) in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 20 Wochenstunden. Das sind Ihre Tätigkeiten Vorbereitung von Mahlzeiten für die Bewohner*innen Versorgung der Bewohner*innen mit Speisen und Getränken Putz- und Spülarbeiten in der Wohnküche Wir wünschen uns Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften (HACCP etc.) Durchführung aller anfallenden Tätigkeiten im Aufgabenbereich nach festgeschriebenen Standards freundliches und kundenorientiertes Auftreten Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen Identifikation mit dem Auftrag und den Zielen des Caritasverbandes Darauf können Sie sich freuen umfassende Einarbeitung arbeiten in einem kollegialen Team, in dem ein interessantes, abwechslungsreiches Arbeiten möglich ist berufliche Weiterentwicklungschancen eine attraktive Vergütung und Urlaubsregelung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung bezuschusstes Firmenticket und Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings (Jobrad) Weitere Angaben Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bzw. Zertifikate) als PDF -Datei an den angegebenen Ansprechpartner. Noah Zachowski bewerbung@caritas-mg.de Caritasverband Region Mönchengladbach e. V. Albertusstraße 36 41061 Mönchengladbach Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ! Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Jetzt bewerben!

Hauswirtschaftshilfskraft Küche (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.

Der Caritasverband Region Mönchengladbach e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine umfassende Einarbeitung und ein kollegiales Team bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit attraktiven Vergütungen, einer betrieblichen Altersvorsorge sowie Angeboten zur Gesundheitsförderung und einem bezuschussten Firmenticket, schaffen wir ein Arbeitsumfeld, das sowohl die persönliche als auch die berufliche Zufriedenheit fördert. Arbeiten Sie in einer wertschätzenden Atmosphäre, die sich für die sozialen Belange der Gemeinschaft engagiert.
C

Kontaktperson:

Caritasverband Region Mönchengladbach e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswirtschaftshilfskraft Küche (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards, die in der Küche des Caritasverbandes gelten, insbesondere HACCP-Vorschriften. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Vorschriften verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und dein freundliches Auftreten zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und wie du mit Bewohner*innen umgegangen bist.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also sei bereit, dies im Gespräch zu betonen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und Ziele des Caritasverbandes. Wenn du zeigst, dass du dich mit ihrer Mission identifizieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftshilfskraft Küche (m/w/d)

Kenntnisse in der Lebensmittelzubereitung
Vertrautheit mit HACCP-Vorschriften
Teamfähigkeit
Freundliches und kundenorientiertes Auftreten
Flexibilität bei Arbeitszeiten (Wochenenden und Feiertagen)
Aufmerksamkeit für Sauberkeit und Hygiene
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der Küchenorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Caritasverband: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Caritasverband Region Mönchengladbach. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Hauswirtschaftshilfskraft Küche.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Küche und deine Bereitschaft, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse über HACCP-Vorschriften.

Dokumente zusammenstellen: Füge alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in einer PDF-Datei zusammen. Achte darauf, dass alles gut lesbar und professionell formatiert ist, bevor du es an den angegebenen Ansprechpartner sendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Region Mönchengladbach e.V. vorbereitest

Informiere dich über den Caritasverband

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Werte und Ziele des Caritasverbands informieren. Zeige, dass du mit deren Mission identifizieren kannst und verstehe, wie deine Rolle als Hauswirtschaftshilfskraft zur Erreichung dieser Ziele beiträgt.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fähigkeiten in der Küche oder im Umgang mit Bewohner*innen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Fragen zur Teamarbeit

Da du in einem kollegialen Team arbeiten wirst, bereite Fragen vor, die zeigen, dass du teamorientiert bist. Frage nach der Teamdynamik und wie die Zusammenarbeit im Alltag aussieht.

Zeige deine Flexibilität

Da die Stelle auch Wochenend- und Feiertagsarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Flexibilität zu betonen. Erkläre, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Einrichtung anzupassen.

Hauswirtschaftshilfskraft Küche (m/w/d)
Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>