Auf einen Blick
- Aufgaben: Support elderly care with daily tasks and documentation in a vibrant community setting.
- Arbeitgeber: Join Caritasverband, a leading welfare organization dedicated to social services in Mönchengladbach.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible part-time hours, professional development, and perks like a subsidized company ticket.
- Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a creative and supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant qualification in care or support, plus at least one year of experience.
- Andere Informationen: We offer comprehensive training and opportunities to shape modern care concepts.
Der Caritasverband Region Mönchengladbach e. V. widmet sich als kirchlicher Wohlfahrtsverband mit rund 1.100 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden vielfältigen sozialen Aufgaben in der Stadt Mönchengladbach und seinem dazugehörigen Einzugsgebiet. Der Bereich Alter und Pflege besteht aus fünf Pflegewohnhäusern mit eingestreuten Kurzzeitpflegeplätzen, einer solitären Kurzzeitpflege, vier Tagespflegen, zwei ambulant betreute Wohngemeinschaften und einem Caritas-Pflegedienst. Unsere Einrichtungen sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere ambulant betreuten Wohngemeinschaften in Mönchenglad bach Pflegehilfskräfte und Betreuungsfachkräfte (m/w/d) in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 19,5 bis 25 Wochenstunden. Ihre Aufgaben Durchführung der Grund- und Behandlungs pflegemaßnahmen Führen der Pflegedokumentation Umsetzen des Qualitätsmanagements Verantwortung für den ökonomischen und sach gerechten Umgang mit Pflege materi a lien und Sachmitteln hauswirtschaftliche Tätigkeiten, z.B. Reinigen von Wohnungen Unterstützung beim gemeinschaftlichen Zu sam menleben in der Wohngemeinschaft Begleitung/Anleitung von z.B. Erinnerungs gruppen, Zeitungsgruppen, gemeinschaft liches Einkaufen und Kochen Gespräche mit Angehörigen Wir erwarten eine abgeschlossene einjährige Ausbildung zum/zur Altenpflege-/Krankenpflegehelfer/in oder einen Pflegehelferschein oder eine abgeschlossene Ausbildung zur Betreuungsfachkraft mindestens 1 Jahr Berufserfahrung Pflege-/Betreuungsfachkenntnisse von der Planung bis zur Dokumentation teamorientiertes Arbeiten Identifikation mit den Zielen und dem Auftrag des Caritasverbandes Wir bieten umfassende Einarbeitung vielfältige Mitgestaltungsmöglichkeiten bei der Umsetzung zeitgemäßer Pflege- und Betreuungskonzepte ein kollegiales, kreatives Arbeitsklima, in dem ein interessantes und lebendiges Arbeiten möglich ist berufliche Weiterentwicklungschancen eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung bezuschusstes Firmenticket und Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings (Jobrad) Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bzw. Zertifikate) als PDF-Datei an die angegebene Ansprechpartnerin. Tanja Bremeyer bewerbung(AT)caritas-mg.net Caritasverband Region Mönchengladbach e. V. Albertusstraße 36 41061 Mönchengladbach Jetzt bewerben Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Job in Deutschland (Mönchengladbach): Pflegehilfskraft/Betreuungsfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Region Mönchengladbach e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Mönchengladbach): Pflegehilfskraft/Betreuungsfachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und Ziele des Caritasverbands. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege sowie im Umgang mit Dokumentationen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Mitgestaltung zeitgemäßer Pflege- und Betreuungskonzepte zeigen. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne während des Gesprächs, wie wichtig dir ein kollegiales und kreatives Arbeitsklima ist. Dies passt gut zu den Werten des Caritasverbands und zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Mönchengladbach): Pflegehilfskraft/Betreuungsfachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Pflegehilfskraft oder Betreuungsfachkraft darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für den Caritasverband interessierst und wie deine Werte mit den Zielen des Verbandes übereinstimmen.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Ausbildung und Berufserfahrung im Pflege- oder Betreuungsbereich. Achte darauf, dass alle Angaben aktuell sind.
Zeugnisse und Zertifikate: Füge alle relevanten Zeugnisse und Zertifikate bei, die deine Qualifikationen belegen. Dazu gehören dein Pflegehelferschein oder Nachweise über deine Ausbildung zur Betreuungsfachkraft sowie Arbeitszeugnisse von früheren Arbeitgebern.
PDF-Format: Stelle sicher, dass alle Dokumente in einem einzigen PDF-Dokument zusammengefasst sind, bevor du sie an die angegebene E-Mail-Adresse sendest. Achte darauf, dass die Datei gut lesbar ist und keine technischen Probleme auftreten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Region Mönchengladbach e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und über den Caritasverband. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die du in der Stellenbeschreibung findest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da teamorientiertes Arbeiten wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Pflegekenntnisse
Sei bereit, über deine Kenntnisse in der Grund- und Behandlungspflege zu sprechen. Du könntest auch spezifische Situationen beschreiben, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflegedokumentation oder im Qualitätsmanagement unter Beweis gestellt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zu den Einarbeitungsprozessen oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung sind immer gut.