Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze die Pflegeeinrichtung, entwickle Konzepte und sorge für die Qualitätssicherung.
- Arbeitgeber: Caritasverband Region Mönchengladbach e. V., ein engagierter kirchlicher Wohlfahrtsverband.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und Firmenticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung in einer Leitungsposition.
- Andere Informationen: Vielfältige Mitgestaltungsmöglichkeiten und umfassende Einarbeitung warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Caritasverband Region Mönchengladbach e. V. widmet sich als kirchlicher Wohlfahrtsverband mit rund 1.100 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden vielfältigen sozialen Aufgaben in der Stadt Mönchengladbach und seinem dazugehörigen Einzugsgebiet. Der Bereich Alter und Pflege besteht aus fünf Pflegewohnhäusern mit eingestreuten Kurzzeitpflegeplätzen, einer solitären Kurzzeitpflege, vier Tagespflegen, zwei ambulant betreute Wohngemeinschaften und einem Caritas-Pflegedienst. Unsere Einrichtungen sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Zum nächstmöglichen Zeitpunktsuchen wir für unser Caritaszentrum Neuwerk – Pflegewohnhaus eine Pflegedienstleitung/Stellvertretung Einrichtungsleitung (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 30-39 Wochenstunden.
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Vertretung der Einrichtungsleitung in Abwesenheit und Unterstützung bei den täglichen Leitungsaufgaben
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung des Einrichtungskonzeptes, das sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden orientiert
- Verantwortung für eine wirtschaftliche und adäquate Personaleinsatzplanung
- Steuerung und Überwachung der Pflege- und Betreuungsprozesse sowie die Zielfestlegung und Planung von Maßnahmen
- Entwicklung und Anwendung des Qualitätsmanagements
- Mitwirkung bei internen Audits
- Überwachung der Einhaltung von Dienstanweisungen, Hygienerichtlinien, Arbeits- sowie Unfallverhütungsvorschriften
- Beratung der Kundinnen und Kunden und deren Bevollmächtigten über fachlich begründete Maßnahmen zur Sicherung der gesundheitlichen und psychosozialen Versorgung sowie Mitwirkung bei Entscheidungen derselben über deren Anwendung
- Durchführung von Mitarbeitergesprächen und Arbeitsproben
- Verantwortung für den ökonomischen und sachgerechten Umgang bei Anforderung, Lagerung und Verwendung von Pflegematerialien, Sachmitteln, Medikamenten usw.
Wir wünschen uns
- eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Alten-/Kranken- oder Gesundheitspflege
- oder eine abgeschlossene dreijährige generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann
- eine leitungsbezogene Weiterbildung von 720 Stunden oder einen anerkannten Studienabschluss im Pflegemanagement einer Fachhochschule oder Universität
- Berufserfahrung in einer Leitungsposition als Pflegedienstleitung bzw. als stellvertretende Pflegedienstleitung
- kompetentes und kooperatives Führen in einem Leitungsteam
- Organisationstalent und gute EDV-Kenntnisse
- Identifikation mit den Zielen und dem Auftrag des Caritasverbandes
Darauf können Sie sich freuen
- umfassende Einarbeitung
- eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Leitungstätigkeit
- vielfältige Mitgestaltungsmöglichkeiten bei der Umsetzung zeitgemäßer Wohn-, Pflege- und Betreuungskonzepte
- ein kollegiales, kreatives Arbeitsklima, in dem ein interessantes und lebendiges Arbeiten möglich ist
- berufliche Weiterentwicklungschancen
- attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes
- betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
- bezuschusstes Firmenticket und Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings (Jobrad)
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bzw. Zertifikate) ausschließlich als PDF-Datei an den angegebenen Ansprechpartner.
Noah Zachowski
bewerbung@caritas-mg.net
Caritasverband Region Mönchengladbach e. V.
Albertusstraße 36
41061 Mönchengladbach
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Pflegedienstleitung / stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Region Mönchengladbach e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung / stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige, dass du die Werte des Caritasverbands teilst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle als Pflegedienstleitung oder stellv. Einrichtungsleitung.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile in deinem Gespräch Beispiele, wie du in der Vergangenheit positive Veränderungen in der Pflege bewirken konntest. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung / stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen. Erkläre, warum du genau bei uns im Caritasverband arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die direkt zur Stelle passen. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast, also mach es uns leicht!
Zeugnisse und Zertifikate nicht vergessen: Füge alle wichtigen Dokumente als PDF-Datei hinzu. Das sind nicht nur deine Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, sondern auch relevante Zertifikate. So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Qualifikation machen.
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen schnell bei der richtigen Person landen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Region Mönchengladbach e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Caritasverband
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über den Caritasverband Region Mönchengladbach informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegedienstleitung oder stellvertretende Einrichtungsleitung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen der Einrichtung oder zu den zukünftigen Zielen des Caritasverbands sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken über deine Rolle machst.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, ist es wichtig, deine Führungskompetenzen klar zu kommunizieren. Überlege dir, wie du dein Team motivierst, wie du Konflikte löst und wie du die Qualität der Pflege sicherstellst. Zeige, dass du ein kooperativer und kompetenter Führer bist.