Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze die Pflegeeinrichtung, während du die Qualität der Pflege sicherstellst.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband Mönchengladbach bietet vielfältige soziale Dienstleistungen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte moderne Pflegekonzepte in einem kreativen und kollegialen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung in einer Leitungsposition sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung und berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Der Caritasverband Region Mönchengladbach e. V. widmet sich als kirchlicher Wohlfahrtsverband mit rund 1.100 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden vielfältigen sozialen Aufgaben in der Stadt Mönchengladbach und seinem dazugehörigen Einzugsgebiet. Der Bereich Alter und Pflege besteht aus fünf Pflegewohnhäusern mit eingestreuten Kurzzeitpflegeplätzen, einer solitären Kurzzeitpflege, vier Tagespflegen, zwei ambulant betreute Wohngemeinschaften und einem Caritas-Pflegedienst. Unsere Einrichtungen sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Caritaszentrum Neuwerk - Pflegewohnhaus eine Pflegedienstleitung/Stellvertretung Einrichtungsleitung (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 30-39 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben
- Vertretung der Einrichtungsleitung in Abwesenheit und Unterstützung bei den täglichen Leitungsaufgaben
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung des Einrichtungskonzeptes, das sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden orientiert
- Verantwortung für eine wirtschaftliche und adäquate Personaleinsatzplanung
- Steuerung und Überwachung der Pflege- und Betreuungsprozesse sowie die Zielfestlegung und Planung von Maßnahmen
- Entwicklung und Anwendung des Qualitätsmanagements
- Mitwirkung bei internen Audits
- Überwachung der Einhaltung von Dienstanweisungen, Hygienerichtlinien, Arbeits- sowie Unfallverhütungsvorschriften
- Beratung der Kundinnen und Kunden und deren Bevollmächtigten über fachlich begründete Maßnahmen zur Sicherung der gesundheitlichen und psychosozialen Versorgung sowie Mitwirkung bei Entscheidungen derselben über deren Anwendung
- Durchführung von Mitarbeitergesprächen und Arbeitsproben
- Verantwortung für den ökonomischen und sachgerechten Umgang bei Anforderung, Lagerung und Verwendung von Pflege-materialien, Sachmitteln, Medikamenten usw.
Wir erwarten
- eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Alten-/Kranken- oder Gesundheitspflege
- oder eine abgeschlossene dreijährige generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann
- eine leitungsbezogene Weiterbildung von 720 Stunden oder einen anerkannten Studienabschluss im Pflegemanagement einer Fachhochschule oder Universität
- Berufserfahrung in einer Leitungsposition als Pflegedienstleitung bzw. als stellvertretende Pflegedienstleitung
- kompetentes und kooperatives Führen in einem Leitungsteam
- Organisationstalent und gute EDV-Kenntnisse
- Identifikation mit den Zielen und dem Auftrag des Caritasverbandes
Wir bieten
- umfassende Einarbeitung
- eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Leitungstätigkeit
- vielfältige Mitgestaltungsmöglichkeiten bei der Umsetzung zeitgemäßer Wohn-, Pflege- und Betreuungskonzepte
- ein kollegiales, kreatives Arbeitsklima, in dem ein interessantes und lebendiges Arbeiten möglich ist
- berufliche Weiterentwicklungschancen
- attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes
- betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
- bezuschusstes Firmenticket und Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings (Jobrad)
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bzw. Zertifikate) als PDF-Datei an die angegebene Ansprechpartnerin. Tanja Bremeyer bewerbung(AT)caritas-mg.net Caritasverband Region Mönchengladbach e. V. Albertusstraße 36 41061 Mönchengladbach
Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Pflegedienstleitung/stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Region Mönchengladbach e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung/stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Caritasverband oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Werte und Ziele des Caritasverbands. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit deren Mission identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Pflegebranche! Engagiere dich in lokalen Pflegeinitiativen oder besuche relevante Veranstaltungen, um dein Interesse und deine Leidenschaft für die Branche zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung/stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere den Caritasverband: Informiere dich über die Werte und Ziele des Caritasverbands Region Mönchengladbach. Verstehe, wie ihre Einrichtungen arbeiten und welche sozialen Aufgaben sie erfüllen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Pflegedienstleitung darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, die zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten beruflichen Stationen sowie Weiterbildungen enthält. Hebe insbesondere deine Erfahrungen in Leitungspositionen hervor.
Dokumente zusammenstellen: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deiner Zeugnisse und Zertifikate. Achte darauf, dass alles in einem übersichtlichen PDF-Format vorliegt, bevor du es an die angegebene Ansprechpartnerin sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Region Mönchengladbach e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Leitungskompetenz
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Leitung von Pflegeeinrichtungen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geführt und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnis der Qualitätsstandards
Informiere dich über die DIN EN ISO 9001:2015 und andere relevante Qualitätsstandards im Pflegebereich. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualitätssicherung verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Vertrautheit mit den Werten des Caritasverbands
Mache dich mit den Zielen und dem Auftrag des Caritasverbands vertraut. Zeige im Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, sie in deiner Rolle zu vertreten.
✨Fragen zur Mitgestaltung der Einrichtung
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung der Einrichtung interessiert bist. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen und wie du dazu beitragen könntest, diese zu meistern.