Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Konzepte für soziale Dienste und plane Veranstaltungen für ältere Menschen.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband Mönchengladbach ist ein engagierter Wohlfahrtsverband mit über 1.100 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kollegiales Arbeitsklima und die Möglichkeit, aktiv zur Lebensqualität älterer Menschen beizutragen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Pflege, Erfahrung in der Altenpflege und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20 Wochenstunden, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Caritasverband Region Mönchengladbach e. V. widmet sich als kirchlicher Wohlfahrtsverband mit rund 1.100 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden vielfältigen sozialen Aufgaben in der Stadt Mönchengladbach und seinem dazugehörigen Einzugsgebiet. Der Bereich Alter und Pflege besteht aus fünf Pflegewohnhäusern mit eingestreuten Kurzzeitpflegeplätzen, einer solitären Kurzzeitpflege, vier Tagespflegen, zwei ambulant betreute Wohngemeinschaften und einem Caritas-Pflegedienst. Unsere Einrichtungen sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Caritaszentren-Pflegewohnhäuser in Mönchengladbach Sozialarbeiter/-pädagogen, Bachelor, Pflegefachkraft oder Therapeuten (m/w/d) in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 20 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben
- Mitentwicklung von Konzepten für den Be reich des Sozialen Dienstes
- Planung und Durchführung von Veran staltungen
- Mitwirkung bei der Quartiersarbeit
Wir erwarten
- ein abgeschlossenes Studium zum Sozial ar bei ter/-pädagogen oder Bachelor Soziale Arbeit
- oder eine abgeschlossene dreijährige Aus bil dung in der Alten-/Kranken- oder Gesund heitspflege
- oder eine abgeschlossene dreijährige Aus bil dung zum Ergo- oder Physiotherapeuten
- Erfahrung in der stationären Altenpflege
- Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
- teamorientiertes Arbeiten
- Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
- Kenntnisse in der EDV-gestützten Doku mentation
- Identifikation mit den Zielen und dem Auftrag des Caritasverbandes
Wir bieten
- umfassende Einarbeitung
- vielfältige Mitgestaltungsmöglichkeiten bei der Umsetzung zeitgemäßer Wohn-, Pflege- und Betreuungskonzepte
- ein kollegiales, Arbeitsklima, in dem ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeiten möglich ist
- berufliche Weiterentwicklungschancen
- eine attraktive Vergütung und Urlaubsregelung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes
- betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
- bezuschusstes Firmenticket und Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings (Jobrad)
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bzw. Zertifikate) als PDF-Datei an die angegebene Ansprechpartnerin.
Tanja Bremeyer
bewerbung AT caritas-mg.net
Caritasverband Region Mönchengladbach e. V.
Albertusstraße 36
41061 Mönchengladbach
Jetzt bewerben
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sozialarbeiter in/Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Region Mönchengladbach e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter in/Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen sozialen Projekte und Initiativen des Caritasverbands in Mönchengladbach. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen hast und wie du zur Weiterentwicklung dieser Projekte beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Arbeit mit älteren Menschen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter im Caritasverband zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten zu beantworten, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen. Zeige, dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen der Einrichtung anzupassen und dass du die Wichtigkeit dieser Bereitschaft verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter in/Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Caritasverband Region Mönchengladbach e. V. und seine sozialen Aufgaben. Verstehe die Werte und Ziele des Verbands, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter oder Pflegefachkraft deutlich macht. Betone deine Erfahrungen in der Altenpflege und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält. Hebe insbesondere deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Alten- oder Krankenpflege hervor.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass sie im PDF-Format vorliegen und die geforderten Informationen klar und übersichtlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Region Mönchengladbach e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im sozialen Dienst und in der Altenpflege unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da teamorientiertes Arbeiten gefordert ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist. Teile konkrete Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Identifiziere dich mit den Werten des Caritasverbands
Mache deutlich, dass du die Ziele und den Auftrag des Caritasverbands verstehst und schätzt. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst und bringe dies im Gespräch zur Sprache.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Mitarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.