Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung von geflüchteten Menschen zur Integration.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband Mönchengladbach engagiert sich in sozialen Aufgaben mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Integration von Geflüchteten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in sozialer Arbeit und idealerweise Erfahrung in der Sozialarbeit.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten mit bis zu 15 Wochenstunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Caritasverband Region Mönchengladbach e. V. widmet sich als kirchlicher Wohlfahrtsverband mit rund 1.100 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern vielfältigen sozialen Aufgaben in der Stadt Mönchengladbach und seinem dazugehörigen Einzugsgebiet. Der Bereich Soziales und Familie besteht aus der Frühförderung, einem heilpädagogischen Kindergarten, der Paul Moor-Schule, dem Hausnotruf, dem Mobilen Mahlzeitendienst, Seniorenwohnungen, der Familienpflege, der Schuldner- und Sozialberatung, Integrationsarbeit für geflüchtete Menschen, dem Freiwilligen Zentrum und der Gemeindesozialarbeit.
Ab dem 01.07. suchen wir für den Bereich Integrationsarbeit eine Elternzeitvertretung bis zum 31.12.2025 mit einem Stundenumfang von bis zu 15 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben:
- Beratung von Geflüchteten zur Integration und sozialen Teilhabe
- Unterstützung bei alltäglichen Anliegen und Problemen der Geflüchteten
- Pflege und Erweiterung des bestehenden Netzwerks zur Beratung Geflüchteter
- Administrative Aufgaben
- Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes Bachelor-Studium der sozialen Arbeit
- möglichst (erste) Erfahrung in der Sozialarbeit
- Kenntnisse über Netzwerkarbeit
- Erfahrung in der Arbeit mit Geflüchteten ist von Vorteil
- konzeptionelles Denken und Handeln und strukturiertes Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Identifikation mit den Werten und Zielen unseres Verbandes
Wir bieten:
- umfassende Einarbeitung
- arbeiten in einem kollegialen Team, in dem ein interessantes, abwechslungsreiches Arbeiten möglich ist
- berufliche Weiterentwicklungschancen
- eine attraktive Vergütung und Urlaubsregelung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes
- betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
- bezuschusstes Firmenticket
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bzw. Zertifikate) mit Angabe des gewünschten Beschäftigungsumfanges als PDF-Datei an den angegebenen Ansprechpartner. Geben Sie zudem bitte an, wie viele Stunden Sie gerne arbeiten würden!
Noah Zachowski
Caritasverband Region Mönchengladbach e. V.
Albertusstraße 36
41061 Mönchengladbach
Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sozialarbeiter/-pädagoge (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Region Mönchengladbach e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/-pädagoge (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Sozialarbeit und Integration zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Informationen und Empfehlungen bieten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Freiwilligenarbeit in Betracht ziehen
Engagiere dich ehrenamtlich in Projekten, die sich mit der Integration von Geflüchteten beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über den Caritasverband und seine Werte. Überlege dir, wie deine persönlichen Werte und Erfahrungen mit den Zielen des Verbands übereinstimmen, um dies im Gespräch klar zu kommunizieren.
✨Aktuelle Themen verfolgen
Bleibe über aktuelle Entwicklungen in der Sozialarbeit und Integrationspolitik informiert. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnis, was dich als Bewerber besonders attraktiv macht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/-pädagoge (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter/-pädagoge unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Integrationsarbeit interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Sozialarbeit und Kenntnisse über Netzwerkarbeit hervor. Vergiss nicht, auch deine Teamfähigkeit und Identifikation mit den Werten des Caritasverbands zu betonen.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle Zeugnisse als PDF-Datei angehängt sind und die gewünschte Stundenzahl angegeben ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Region Mönchengladbach e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Sozialarbeit
Informiere dich über gängige Fragen, die in Interviews für Sozialarbeiter/-pädagogen gestellt werden. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse über Netzwerkarbeit sowie die Integration von geflüchteten Menschen zu erläutern.
✨Kenntnis der Werte des Caritasverbands
Setze dich mit den Werten und Zielen des Caritasverbands auseinander. Zeige im Gespräch, dass du dich mit diesen identifizieren kannst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Teamfähigkeit und dein konzeptionelles Denken verdeutlichen. Dies hilft, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.