Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Altenpflege und sorge für eine optimale Betreuung.
- Arbeitgeber: Caritasverband Mönchengladbach bietet vielfältige soziale Dienstleistungen mit über 1.100 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung inklusive Jobrad.
- Warum dieser Job: Gestalte moderne Pflegekonzepte in einem kreativen und kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege und Erfahrung als Wohnbereichsleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Caritasverband Region Mönchengladbach e. V. widmet sich als kirchlicher Wohlfahrtsverband mit rund 1.100 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden vielfältigen sozialen Aufgaben in der Stadt Mönchengladbach und seinem dazugehörigen Einzugsgebiet. Der Bereich Alter und Pflege besteht aus fünf Pflegewohnhäusern mit eingestreuten Kurzzeitpflegeplätzen, einer solitären Kurzzeitpflege, vier Tagespflegen, zwei ambulant betreute Wohngemeinschaften und einem Caritas-Pflegedienst. Unsere Einrichtungen sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Wohnbereichsleitungen in der stationären Altenhilfe (m/w/d) für unsere Caritaszentren - Pflegewohnhäuser in Mönchengladbach mit einem Beschäftigungsumfang von 30 bis 39 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben
- Verantwortung und Umsetzung einer angemessenen pflegerischen und behandlungspflegerischen Versorgung und Betreuung sowie Dokumentation
- Verantwortung für Personaleinsatzplanung in Ihrem Verantwortungsbereich, z.B. Erstellung von Dienstplänen, Koordination der Pflegefachkräfte, Urlaubs- und Fortbildungsplanung
- Führung der Ihnen unterstellten Mitarbeiter, z.B. Entwicklungsgespräche, Mitarbeiterjahresgespräche, Arbeitsproben
- Sicherstellung eines reibungslosen Betriebsablaufs unter Beachtung von betrieblichen und personellen Ressourcen
Wir erwarten
- eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Alten-/Kranken- oder Gesundheitspflege
- oder eine abgeschlossene dreijährige generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann
- eine abgeschlossene Qualifizierung zur Wohnbereichsleitung mit Berufserfahrung in dieser Position
- kompetentes und kooperatives Führen eines Teams
- Organisationstalent und gute EDV-Kenntnisse
- Identifikation mit den Zielen und dem Auftrag des Caritasverbandes
Wir bieten
- umfassende Einarbeitung
- berufliche Weiterbildungschancen
- vielfältige Mitgestaltungsmöglichkeiten bei der Umsetzung zeitgemäßer Wohn-, Pflege- und Betreuungskonzepte
- ein kollegiales, kreatives Arbeitsklima, in dem ein interessantes und lebendiges Arbeiten möglich ist
- attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes
- betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
- bezuschusstes Firmenticket und Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings (Jobrad)
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bzw. Zertifikate) mit Angabe des gewünschten Beschäftigungsumfanges als PDF-Datei an die angegebene Ansprechpartnerin. Tanja Bremeyer bewerbung(AT)caritas-mg.net Caritasverband Region Mönchengladbach e. V. Albertusstraße 36 41061 Mönchengladbach.
Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wohnbereichsleitung (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Region Mönchengladbach e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und Ziele des Caritasverbands. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und wie du zur Umsetzung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Organisation unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Wohnbereichsleitung verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise und das Team im Caritasverband zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Herausforderungen in der Altenpflege zu beantworten und eigene Ideen zur Verbesserung der Pflegequalität einzubringen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Wohnbereichsleitung darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Weiterbildungen hervor, die für die Position wichtig sind.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles in einem einheitlichen Format (PDF) vorliegt und die geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Zertifikate enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Region Mönchengladbach e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Alten- und Krankenpflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in der pflegerischen Versorgung und Betreuung verdeutlichen.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Zeige, wie du dein Team motivierst und entwickelst, und bringe konkrete Beispiele für erfolgreiche Entwicklungsgespräche oder Teamprojekte mit.
✨Kenntnisse über den Caritasverband
Informiere dich über die Ziele und Werte des Caritasverbands. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit deren Mission identifizierst und bereit bist, diese in deiner Rolle als Wohnbereichsleitung zu unterstützen.
✨Fragen zur Organisation und Planung
Sei bereit, Fragen zur Personaleinsatzplanung und Organisation zu beantworten. Überlege dir, wie du Dienstpläne erstellst und die Koordination von Pflegefachkräften sicherstellst, um einen reibungslosen Betriebsablauf zu gewährleisten.