Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Rehabilitationsbehandlung und Durchführung von Teambesprechungen.
  • Arbeitgeber: Caritasverband Rheine e. V. bietet eine medizinische Rehabilitationseinrichtung für psychisch erkrankte Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Rehabilitation von Patienten in einem wertschätzenden und unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Facharzt für Psychiatrie/Neurologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Keine Nacht-, Feiertags- oder Wochenenddienste; Honorarbasis möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Der Caritasverband Rheine e. V. sucht für die medizinische Rehabilitationseinrichtung für psychisch erkrankte Menschen, Haus St. Antonius in Bevergern, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

unbefristet in Voll- oder Teilzeit; Honorarbasis ebenfalls möglich

Das Haus St. Antonius ist eine medizinische Rehabilitationseinrichtung für psychisch erkrankte Menschen, die 30 vollstationäre Behandlungsplätze sowie zwei Plätze zur teilstationären Behandlung bietet. Behandelt werden Rehabilitanden, die durch ihre psychische Erkrankung beeinträchtigt sind, mit dem Ziel einer Verbesserung der Erkrankung und der Wiederherstellung der Erwerbsfähigkeit.

Unsere Vorteile für Mitarbeitende:

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungsfreiraum
  • Begleitung der Patient/innen über einen längeren Zeitraum
  • Ein differenziertes, zertifiziertes Rehabilitationskonzept
  • Keine Nacht-, Feiertags- oder Wochenenddienste
  • Einen unbefristeten Vertrag mit einer attraktiven Vergütung; Honorarbasis ebenfalls möglich; bitte Gehaltsvorstellungen angeben
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle; flexibel gestaltbare Arbeitszeiten
  • Aktive Unterstützung der Mitarbeitenden, Beruf und familiäre Verpflichtungen in Einklang zu bringen
  • Verzinste betriebliche Altersvorsorge (KZVK Köln)
  • Urlaubsanspruch von mindestens 30 Tagen (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Eine selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Eine fundierte und strukturierte Einarbeitung
  • Wertschätzendes, mitarbeiterorientiertes Betriebsklima
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, zum Beispiel: „caribike“ (Leasing-Dienstrad) und Gesundheitstage
  • Vergünstigtes Jobticket
  • Lebensarbeitszeitkonto
  • Eine Vielzahl an Vergünstigungen für Mitarbeitende

Weitere Vorteile finden Sie hier.

Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:

  • Fachärztliche Verantwortung für die Rehabilitationsbehandlung einschließlich sozialmedizinischer Beurteilung und Prognose
  • Koordination und Abstimmung der Rehaplanung sowie Durchführung patientenbezogener Teambesprechungen
  • Kooperation mit Vor- und Nachbehandelnden
  • Erbringung eigener therapeutischer Leistungen (Einzel- und Gruppensetting)
  • Durchführung ambulanter Erstgespräche zur Prüfung des Rehabilitationsanliegens und der Rehabilitationseignung

Das bringen Sie mit:

  • Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie/Neurologie
  • Erfahrungen im Bereich Sozialmedizin und/oder im Rehabilitationswesen sind wünschenswert
  • Freude an eigenverantwortlicher Arbeit in einem qualifizierten, multiprofessionellen Team

Ihre Ansprechperson:

Julia Hülsmann
Einrichtungsleitung
Haus St. Antonius
Telefon: 05459 8016-21

Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie Arbeitgeber: Caritasverband Rheine e. V.

Der Caritasverband Rheine e. V. bietet als Arbeitgeber im Bereich der medizinischen Rehabilitation ein wertschätzendes und mitarbeiterorientiertes Betriebsklima, das durch flexible Arbeitszeiten und eine familienfreundliche Gestaltung besticht. Mitarbeitende profitieren von einer fundierten Einarbeitung, einem unbefristeten Vertrag sowie attraktiven Vergünstigungen wie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und einem Lebensarbeitszeitkonto. Die Möglichkeit, in einem qualifizierten, multiprofessionellen Team eigenverantwortlich zu arbeiten, macht die Position des Facharztes für Psychiatrie und Psychotherapie besonders reizvoll.
C

Kontaktperson:

Caritasverband Rheine e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Fachleuten im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere das Haus St. Antonius und dessen Rehabilitationskonzept gründlich. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Bereite dich auf Fachgespräche vor

Erwarte, dass du in Vorstellungsgesprächen spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialmedizin und im Rehabilitationswesen beantworten musst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge in der Teamarbeit zu teilen. Betone, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung im Team beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Sozialmedizinische Beurteilung
Rehabilitationsplanung
Therapeutische Fähigkeiten
Einzel- und Gruppentherapie
Teamkoordination
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Selbstständige Arbeitsweise
Erfahrung im Rehabilitationswesen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientierung
Flexibilität
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Rehabilitation psychisch erkrankter Menschen ein und betone, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Sozialmedizin und Rehabilitationswesen. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Achte darauf, dass alle relevanten Informationen klar und übersichtlich dargestellt sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Fragen zur Einarbeitung: Bereite einige Fragen vor, die du während des Bewerbungsprozesses stellen möchtest, insbesondere zur Einarbeitung und den Arbeitsbedingungen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Rheine e. V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie sowie zu deinem Wissen über Rehabilitationskonzepte. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über das Haus St. Antonius

Mache dich mit der Einrichtung und ihrem Rehabilitationskonzept vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Hauses verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach den Arbeitsbedingungen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flexiblen Arbeitszeiten und das betriebliche Gesundheitsmanagement zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wohlbefinden am Arbeitsplatz.

Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Caritasverband Rheine e. V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

C
  • Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-29

  • C

    Caritasverband Rheine e. V.

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>