Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Rehabilitationsbehandlung und Durchführung von Teambesprechungen.
- Arbeitgeber: Haus St. Antonius ist eine Einrichtung der Caritas für psychisch erkrankte Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Rehabilitation und arbeite in einem unterstützenden Team mit viel Freiraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Facharzt für Psychiatrie/Neurologie erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen bis 31.10.2025 willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Caritasverband Rheine e. V. | 48477 Hörstel
Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Ihre Aufgaben:
- Fachärztliche Verantwortung für die Rehabilitationsbehandlung einschließlich sozialmedizinischer Beurteilung und Prognose
- Koordination und Abstimmung der Rehaplanung sowie Durchführung patientenbezogener Teambesprechungen
- Kooperation mit Vor- und Nachbehandelnden
- Erbringung eigener therapeutischer Leistungen (Einzel- und Gruppensetting)
- Durchführung ambulanter Erstgespräche zur Prüfung des Rehabilitationsanliegens und der Rehabilitationseignung
Sie bringen mit:
- Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie/Neurologie
- Erfahrungen im Bereich Sozialmedizin und/oder im Rehabilitationswesen sind wünschenswert
- Freude an eigenverantwortlicher Arbeit in einem qualifizierten, multiprofessionellen Team
Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungsfreiraum
- Begleitung der Patient/innen über einen längeren Zeitraum
- Ein differenziertes, zertifiziertes Rehabilitationskonzept
- Keine Nacht-, Feiertags- oder Wochenenddienste
- Einen unbefristeten Vertrag mit einer attraktiven Vergütung; Honorarbasis ebenfalls möglich; bitte Gehaltsvorstellungen angeben
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle; flexibel gestaltbare Arbeitszeiten
- Verzinste betriebliche Altersvorsorge (KZVK Köln)
- Urlaubsanspruch von mindestens 30 Tagen (bei einer 5-Tage-Woche)
- Eine selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Eine fundierte und strukturierte Einarbeitung
- Wertschätzendes, mitarbeiterorientiertes Betriebsklima
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, zum Beispiel: „caribike“ (Leasing-Dienstrad) und Gesundheitstage
- Vergünstigtes Jobticket
- Lebensarbeitszeitkonto
- Eine Vielzahl an Vergünstigungen für Mitarbeitende
Die Caritas Rheine versteht Vielfalt als Bereicherung. Wir sind offen für Menschen verschiedener Herkunft. Wir erwarten die Identifikation mit den Zielen der
Caritas.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.10.2025 unter Angabe der Referenz-Nr. 30-08-25.
Weiter Informationen zu dieser Vakanz erteilt Ihnen gerne die Einrichtungsleitung, Julia Hülsmann, Telefon: 05459 8016-21.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte vorzugsweise über unser Online-Formular oder per E-Mail an: bewerbung@carijobs.de.
Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie auf eine Papierbewerbung zu verzichten und unser Bewerbungsportal zu nutzen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass per Post eingesandte Bewerbungen nicht zurückgeschickt werden.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Unsere Schwerbehindertenvertretung (SBV) wird im Rahmen des Auswahlprozesses involviert
Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie Arbeitgeber: Caritasverband Rheine e. V.
Kontaktperson:
Caritasverband Rheine e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu erhalten. Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Mitarbeitern der Einrichtung, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Setze dich intensiv mit dem Haus St. Antonius und dessen Rehabilitationskonzept auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Caritas verstehst und teilst.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Erwarte, dass du in Vorstellungsgesprächen spezifische Fragen zu deiner fachärztlichen Verantwortung und deinen Erfahrungen im Rehabilitationswesen beantworten musst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, sei bereit, deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zu betonen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und relevante berufliche Stationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie darlegst. Erkläre, warum du dich für die Stelle im Haus St. Antonius interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Formular ein, wie in der Stellenanzeige angegeben. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Rheine e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie sowie zu sozialmedizinischen Aspekten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Koordination und Abstimmung von Rehaplanungen beigetragen hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mache dich mit dem Rehabilitationskonzept des Hauses St. Antonius vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Caritas verstehst und schätzt, um deine Identifikation mit der Einrichtung zu unterstreichen.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flexiblen Arbeitszeitmodelle und das betriebliche Gesundheitsmanagement zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen und gesunden Zusammenarbeit.