Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Hauswirtschaft und Pflege in einem Jugendwohnhaus.
- Arbeitgeber: Caritas-Kinderheim gGmbH ist eine wichtige Einrichtung für Kinder und Jugendliche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit auf unbefristete Anstellung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden pro Woche, ideal für Studierende.
Die Caritas-Kinderheim gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Jugendwohnhaus einen Hauswirtschaftlichen Mitarbeitenden (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 19,5 Stunden pro Woche im Rahmen einer Krankheitsvertretung mit Option auf eine unbefristete Anstellung.
Das Caritas-Kinder- und Jugendheim ist eine heilpädagogische Jugendhilfeeinrichtung für die teilstationäre und stationäre Betreuung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die aufgrund erheblicher Verhaltensauffälligkeiten, Entwicklungsverzögerungen sowie Vernachlässigung und Misshandlung einer intensiven Förderung bedürfen. Das Betreuungsangebot wird durch Konzepte der stationären und ambulanten Familienarbeit ergänzt.
Hauswirtschaftlichen Mitarbeitenden (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Rheine e. V.
Kontaktperson:
Caritasverband Rheine e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftlichen Mitarbeitenden (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines hauswirtschaftlichen Mitarbeitenden in der Jugendhilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugendhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft und deine sozialen Kompetenzen beziehen. Überlege dir Beispiele, die deine Eignung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur positiven Entwicklung der Klienten beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftlichen Mitarbeitenden (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Caritas-Kinderheim gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Caritas-Kinderheim gGmbH und ihre Werte informieren. Verstehe, welche Art von Unterstützung sie für Kinder und Jugendliche bieten und wie du zu diesem Ziel beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen im Bereich der Hauswirtschaft oder der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hervorheben. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und was dich motiviert, in einem heilpädagogischen Umfeld zu arbeiten. Nutze konkrete Beispiele, um deine Eignung zu untermauern.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Rheine e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Caritas-Kinderheim gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen gehandelt hast. Dies könnte deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft oder im Umgang mit Kindern und Jugendlichen betreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Äußeres und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.