Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Pflegefachkräfte und sorge für individuelle Betreuung älterer Menschen.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband Rheine e.V. bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung in der Altenpflege.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Weiterbildung sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeit- und Vollzeitoptionen verfügbar.
Der Caritasverband Rheine e.V. sucht für das Caritas-Marienstift zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegekräfte (m/w/d) unbefristet in Teilzeit und Vollzeit.
Die Altenwohnanlage Marienstift ist eine mehrgliedrige Altenhilfeeinrichtung mit 100 Plätzen, davon 18 in einem geschützten Demenzbereich mit besonderer Konzeption, eingestreuter Kurzzeitpflege, Palliativpflege, Tagespflege und betreutem Wohnen.
Unsere Vorteile für Mitarbeitende:
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag
- Vergütung nach der Anlage 32 Vergütungsgruppe P4 zu den AVR des Deutschen Caritasverbandes
- Monatliche und jährliche Sonderzahlungen, wie z. B.: Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Verzinste Betriebliche Altersvorsorge (KZVK Köln)
- Eine fundierte und strukturierte Einarbeitung
- Urlaubsanspruch von mindestens 30 Tagen (bei einer 5-Tage-Woche)
- Förderung der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Ein wertschätzendes und mitarbeiterorientiertes Betriebsklima
- Vermögenswirksame Leistungen (VL)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B.: „caribike“ (Leasing-Dienstrad) und Gesundheitstage
- Lebensarbeitszeitkonto
- Vergünstigtes Jobticket
- Eine Vielzahl an Vergünstigungen und diversen Benefits
Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
- Entlastung der Pflegefachkräfte durch die Übernahme festgelegter Tätigkeiten
- Mitwirkung an der Sicherstellung individueller Pflege und Betreuung
- Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
Das bringen Sie mit:
- Einfühlungsvermögen für die Lebenssituation älterer Menschen
- Wertschätzung und respektvoller Umgang mit den pflegebedürftigen Bewohnenden
- Engagement und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Ihre Ansprechperson: Margarethe Lemke, Einrichtungsleitung Caritas-Marienstift, Telefon: 05971 866-0
Pflegekräfte (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Rheine e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Rheine e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekräfte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Caritasverbands. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, insbesondere den respektvollen Umgang mit älteren Menschen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die dein Einfühlungsvermögen und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder besondere Herausforderungen gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
✨Tip Nummer 4
Vertraue auf deine Soft Skills! In der Pflege sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen während des gesamten Bewerbungsprozesses.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekräfte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Caritasverband Rheine e.V. und das Caritas-Marienstift informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Altenpflege hervor. Zeige auf, wie du mit älteren Menschen gearbeitet hast und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Stelle wichtig sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Arbeit im Caritas-Marienstift deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Rheine e.V. vorbereitest
✨Zeige Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse älterer Menschen eingegangen bist.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ist wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Verbesserung des Arbeitsklimas beigetragen hast.
✨Engagement für Weiterbildung
Das Unternehmen legt Wert auf Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen und zeige deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Einrichtung und deren Werte zu erfahren.