Psychologen (m/w/d)

Psychologen (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Therapeutische Begleitung und Einzelgespräche mit Rehabilitanden durchführen.
  • Arbeitgeber: Caritasverband Rheine e. V. bietet Unterstützung für psychisch erkrankte Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Rehabilitation und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen und eine therapeutische Zusatzausbildung sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden pro Woche, befristet für ein Jahr.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Caritasverband Rheine e. V. sucht für die medizinische Rehabilitationseinrichtung für psychisch erkrankte Menschen Haus St. Antonius, Bevergern zum 01.11.2025 einen

Psychologen (m/w/d)

befristet für ein Jahr, in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden

Das Haus St. Antonius ist eine medizinische Rehabilitationseinrichtung für psychisch kranke Menschen, die 30 vollstationäre Behandlungsplätze sowie zwei Plätze zur teilstationären Behandlung bietet. Behandelt werden Rehabilitanden, die durch ihre psychische Erkrankung beeinträchtigt sind, mit dem Ziel einer Verbesserung der Erkrankung und der Wiederherstellung der Erwerbsfähigkeit.

Unsere Vorteile für Mitarbeitende:

  • Eine fundierte und strukturierte Einarbeitung
  • Ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungsfreiraum
  • Wertschätzendes und mitarbeiterorientiertes Betriebsklima
  • Aktive Unterstützung der Mitarbeitenden, Beruf und familiäre Verpflichtungen in Einklang zu bringen
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Förderung der beruflichen/persönlichen Weiterentwicklung
  • Vergütung nach der Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Nähere Informationen finden Sie in den Faktenblättern
  • Vermögenswirksame Leistungen (VL)
  • Urlaubsanspruch von mindestens 30 Tagen (5 Tage/Woche)
  • Sonderzahlungen, wie zum Beispiel: Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • Verzinste Betriebliche Altersvorsorge (KZVK Köln)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, zum Beispiel: „caribike“ (Leasing-Dienstrad) und Gesundheitstage
  • Vergünstigtes Jobticket
  • Eine Vielzahl an Vergünstigungen und diversen Benefits

Weitere Vorteile finden Sie hier.

Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:

Durchführung des ärztlich abgestimmten Behandlungsplanes in der zentralen Rolle als Bezugstherapeut/-in, dazu gehört u.a.

  • Die therapeutische Begleitung von Rehabilitandinnen und Rehabilitanden
  • Das Führen von psychologischen Einzelgesprächen auf Grundlage vereinbarter Rehabilitationsziele
  • Das Erstellen von Verlängerungs- und Entlassberichten (anteilig)
  • Die Durchführung von gruppentherapeutischen Angeboten (z.B. Psychosegruppe, Angstbewältigungsgruppe, Depressionsbewältigungsgruppe, Fertigkeitentraining)
  • Psychologische Diagnostik
  • Teilnahme an Rufbereitschaften und Wochenenddiensten (in der Regel einmal im Monat für einen Tag)

Das bringen Sie mit:

  • Freude und Erfahrung im Umgang und an der Zusammenarbeit mit psychisch erkrankten Menschen
  • Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Gewünscht wäre eine abgeschlossene oder fortgeschrittene therapeutische Zusatzausbildung

Ihre Ansprechperson:

Julia Hülsmann
Einrichtungsleitung
Haus St. Antonius
Telefon: 05459 8016-21

Psychologen (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Rheine e. V.

Der Caritasverband Rheine e. V. bietet als Arbeitgeber ein wertschätzendes und mitarbeiterorientiertes Betriebsklima, das durch familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und eine fundierte Einarbeitung geprägt ist. Mitarbeitende profitieren von umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten, einer attraktiven Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes sowie zahlreichen zusätzlichen Benefits wie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und einem vergünstigten Jobticket. Das Haus St. Antonius in Bevergern ist nicht nur ein Ort der Heilung für psychisch erkrankte Menschen, sondern auch ein inspirierendes Umfeld für Psychologen, die ihre Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen und sinnstiftenden Aufgabengebiet einbringen möchten.
C

Kontaktperson:

Caritasverband Rheine e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die im Haus St. Antonius angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Methoden vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und zum Betriebsklima zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Zusammenarbeit und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die Arbeitsumgebung.

Tip Nummer 4

Erwähne deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und wie du deine therapeutischen Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest. Dies passt gut zu den Werten des Caritasverbands und zeigt dein Engagement für die Rolle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologen (m/w/d)

Psychologische Diagnostik
Therapeutische Begleitung
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Teamarbeit
Erfahrung in der Gruppenpsychotherapie
Kenntnisse in psychischen Erkrankungen
Erstellung von Berichten
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Vertraulichkeit im Umgang mit Patientendaten
Fortgeschrittene therapeutische Zusatzausbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Psychologe. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen interessierst und was dich an der Einrichtung Haus St. Antonius anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der psychologischen Betreuung. Nenne spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Praktika, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser vertraut ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Rheine e. V. vorbereitest

Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen

Informiere dich gründlich über die medizinische Rehabilitation und die speziellen Herausforderungen, mit denen psychisch erkrankte Menschen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Rolle des Psychologen verstehst und wie du zur Verbesserung der Rehabilitanden beitragen kannst.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen zeigen. Dies könnte die Durchführung von Einzelgesprächen oder Gruppentherapien umfassen. So kannst du deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen im Haus St. Antonius. Dies zeigt dein Interesse an einem wertschätzenden und mitarbeiterorientierten Betriebsklima und hilft dir zu verstehen, ob die Einrichtung zu deinen Werten passt.

Selbstbewusstsein und Empathie

Zeige während des Interviews sowohl Selbstbewusstsein als auch Empathie. Du wirst mit Menschen arbeiten, die Unterstützung benötigen, daher ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellst. Achte darauf, wie du dich ausdrückst und auf die Fragen der Interviewer eingehst.

Psychologen (m/w/d)
Caritasverband Rheine e. V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>