Psychologen (m/w/d)

Psychologen (m/w/d)

Hörstel Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Therapeutische Begleitung und Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien.
  • Arbeitgeber: Haus St. Antonius ist eine Reha-Einrichtung für psychisch erkrankte Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Rehabilitation und unterstütze Menschen auf ihrem Weg zur Genesung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen und eine therapeutische Zusatzausbildung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 22.08.2025, bevorzugt online.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Haus St. Antonius ist eine medizinische Rehabilitationseinrichtung für psychisch kranke Menschen, die 30 vollstationäre Behandlungsplätze sowie zwei Plätze zur teilstationären Behandlung bietet. Behandelt werden Rehabilitanden, die durch ihre psychische Erkrankung beeinträchtigt sind, mit dem Ziel einer Verbesserung der Erkrankung und der Wiederherstellung der Erwerbsfähigkeit.

Caritasverband Rheine e. V. | 48477 Hörstel

Der Caritasverband Rheine e. V. sucht für die medizinische Rehabilitationseinrichtung für psychisch erkrankte Menschen Haus St. Antonius, Bevergern zum 01.11.2025 einen

Psychologen (m/w/d)

befristet für ein Jahr, in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden

Ihre Aufgaben:

  • Die therapeutische Begleitung eines Wohnbereiches
  • Das Führen von psychologischen Einzelgesprächen auf Grundlage vereinbarter Rehabilitationsziele
  • Die Durchführung von gruppentherapeutischen Angeboten (z.B. Psychosegruppe, Angstbewältigungsgruppe, Depressionsbewältigungsgruppe, Fertigkeitentraining)
  • Psychologische Diagnostik
  • Teilnahme an Rufbereitschaften und Wochenenddiensten (i.d.R. einmal im Monat einen Tag)

Sie bringen mit:

  • Freude und Erfahrung im Umgang und an der Zusammenarbeit mit psychisch erkrankten Menschen
  • Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Gewünscht wäre eine abgeschlossene oder fortgeschrittene therapeutische Zusatzausbildung

Wir bieten Ihnen:

  • Eine fundierte und strukturierte Einarbeitung
  • Ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungsfreiraum
  • Wertschätzendes und mitarbeiterorientiertes Betriebsklima
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Förderung der beruflichen/persönlichen Weiterentwicklung
  • Vergütung nach der Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Nähere
    Informationen finden Sie in den Faktenblättern
  • Vermögenswirksame Leistungen (VL)
  • Urlaubsanspruch von mindestens 30 Tagen (5 Tage/Woche)
  • Sonderzahlungen, wie zum Beispiel: Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • Verzinste Betriebliche Altersvorsorge (KZVK Köln)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, zum Beispiel: „caribike“ (Leasing-Dienstrad) und
    Gesundheitstage
  • Vergünstigtes Jobticket
  • Eine Vielzahl an Vergünstigungen und diversen Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Die Caritas Rheine versteht Vielfalt als Bereicherung. Wir sind offen für Menschen verschiedener Herkunft. Wir erwarten die Identifikation mit den Zielen der
Caritas.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22.08.2025 unter Angabe der Referenz-Nr. 30-07-25.

Weitere Informationen zu dieser Vakanz erteilt Ihnen gerne die Einrichtungsleitung, Julia Hülsmann, Telefon: : 05459 8016-21.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte vorzugsweise über unser Online-Formular oder per E-Mail an bewerbung@caritas-rheine.de

Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie auf eine Papierbewerbung zu verzichten und unser Bewerbungsportal zu nutzen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass per Post eingesandte Bewerbungen nicht zurückgeschickt werden.

Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Unsere Schwerbehindertenvertretung (SBV) wird im Rahmen des Auswahlprozesses involviert.

Psychologen (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Rheine e. V.

Das Haus St. Antonius bietet eine wertschätzende und mitarbeiterorientierte Arbeitsumgebung, die sich durch ein familienfreundliches Arbeitszeitmodell und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten auszeichnet. Hier haben Psychologen die Chance, in einem abwechslungsreichen und bedeutungsvollen Tätigkeitsfeld zu arbeiten, das auf die Rehabilitation psychisch erkrankter Menschen fokussiert ist. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven Vergünstigungen, einer strukturierten Einarbeitung und einem Betriebsklima, das Vielfalt als Bereicherung ansieht.
C

Kontaktperson:

Caritasverband Rheine e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen therapeutischen Ansätze, die im Haus St. Antonius verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Methoden vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und an der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und Ziele des Caritasverbands Rheine e. V. und überlege, wie du dich mit diesen identifizieren kannst. Dies wird dir helfen, deine Motivation für die Stelle überzeugend zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologen (m/w/d)

Therapeutische Fähigkeiten
Psychologische Diagnostik
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Gruppentherapie-Methoden
Selbstständige Arbeitsweise
Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Vertraulichkeit und ethisches Bewusstsein
Fortgeschrittene therapeutische Zusatzausbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Haus St. Antonius und den Caritasverband Rheine e. V. informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Arbeit, die sie leisten.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen eingehen. Hebe spezifische Situationen hervor, in denen du therapeutisch tätig warst oder Gruppenangebote geleitet hast.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Psychologe darlegt. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Rehabilitationsziele beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie deine therapeutische Zusatzausbildung klar hervorgehoben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Rheine e. V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Verstehe die Rehabilitationsziele

Informiere dich über die Rehabilitationsziele der Einrichtung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, sie zu erreichen.

Präsentiere deine therapeutischen Ansätze

Sei bereit, deine therapeutischen Ansätze und Methoden zu erläutern. Diskutiere, wie du Gruppentherapien und Einzelgespräche gestalten würdest, um den Rehabilitanden zu helfen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem Team von Psychologen und anderen Fachkräften erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Betreuung für Patienten zu gewährleisten.

Psychologen (m/w/d)
Caritasverband Rheine e. V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>