Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Menschen bei finanziellen Herausforderungen und unterstütze sie auf ihrem Weg zur Schuldenfreiheit.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband Rheine e.V. ist ein engagierter Träger sozialer Dienstleistungen mit über 1.700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik abgeschlossen und bringst Engagement mit.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet in Teilzeit mit 25 Wochenstunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sozialarbeiter oder Sozialpädagogen (m/w/d) im Bereich Schuldnerberatung
befristet in Teilzeit mit 25 Wochenstunden
Die Schuldnerberatung ist im Verbund der sozialpsychiatrischen Hilfen verortet.
Der Bereich Schuldnerberatung bietet Familien und Einzelpersonen Unterstützung zur Sicherung ihrer wirtschaftlichen Existenzgrundlage, zur Aufarbeitung von Überschuldungssituationen, zur Regulierung und Überwindung von Schuldenproblematiken sowie präventive Angebote für einen bewussten und eigenverantwortlichen Umgang mit Geld.
Unsere Vorteile für Mitarbeitende:
- Eine fundierte und strukturierte Einarbeitung
- Ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungsfreiraum
- Ein wertschätzendes und mitarbeiterorientiertes Betriebsklima
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle; flexibel gestaltbare Arbeitszeiten
- Förderung der beruflichen/persönlichen Weiterentwicklung
- Vergütung nach Anlage 33, Vergütungsgruppe/Entgeltgruppe S12 gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- Vermögenswirksame Leistungen (VL)
- Urlaubsanspruch von mindestens 30 Tagen (5 Tage/Woche)
- Sonderzahlungen, wie zum Beispiel: Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Verzinste Betriebliche Altersvorsorge (KZVK Köln)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, zum Beispiel: „caribike“ (Leasing-Dienstrad) und Gesundheitstage
- Lebensarbeitszeitkonto
- Vergünstigtes Jobticket
- Eine Vielzahl an Vergünstigungen und diversen Benefits
Weitere Vorteile finden Sie hier.
Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
- Sozialberatung zur Sicherung des Lebensunterhalts
- Erarbeitung eines außergerichtlichen Schuldenbereinigungsplans
- Überprüfung von Pfändungsschutz und Transferleistungen
- Verhandlungen mit Gläubigern
- Fördermittelprüfungen
- Beratung und Begleitung im Verbraucherinsolvenzverfahren
- Unterstützung beim außergerichtlichen Einigungsversuch
- Hilfe bei der gerichtlichen Antragstellung zur Insolvenzeröffnung
- Zusammenarbeit mit externen Stellen
- Berichtswesen und Statistik
- Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen
- Netzwerkarbeit
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder ähnliche Qualifikation
- Wünschenswert sind kaufmännische Kenntnisse
- Hohes Engagement, sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Belastungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Teamorientierung
- Pragmatische und ergebnisorientierte Herangehensweise
Ihre Ansprechperson:

Fachdienstleitung
Telefon: 05971 862-369
Sozialarbeiter oder Sozialpädagogen (m/w/d) im Bereich Schuldnerberatung Arbeitgeber: Caritasverband Rheine e. V.
Kontaktperson:
Caritasverband Rheine e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter oder Sozialpädagogen (m/w/d) im Bereich Schuldnerberatung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Schuldnerberatung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die aktuellen Themen und Trends in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Foren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit vor. In der Sozialarbeit sind diese Fähigkeiten entscheidend, also überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter oder Sozialpädagogen (m/w/d) im Bereich Schuldnerberatung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge im Bereich Schuldnerberatung. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen in finanziellen Schwierigkeiten reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik gesammelt hast. Gehe insbesondere auf Erfahrungen ein, die mit Schuldnerberatung oder ähnlichen Themen zu tun haben, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Zeige deine Soft Skills: Da die Stelle hohe Kommunikationsfähigkeiten und Teamorientierung erfordert, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele für deine Soft Skills anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich kommuniziert oder im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Rheine e. V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die speziell für Sozialarbeiter oder Sozialpädagogen in der Schuldnerberatung relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein Engagement zeigen.
✨Kenntnis über den Caritasverband
Informiere dich über den Caritasverband Rheine e.V. und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele des Verbands verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Nutze konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, um deine Fähigkeiten in der Schuldenberatung zu demonstrieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der Schuldnerberatung oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.