Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Tagespflege mit liebevoller Betreuung und Aktivitäten für unsere Gäste.
- Arbeitgeber: Caritasverband Saar-Hochwald e.V. ist ein angesehener Wohlfahrtsverband mit sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen und idealerweise Erfahrung in der Pflege oder Betreuung.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem engagierten Team ab dem 01.09.2025.
Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. ist ein offiziell anerkannter Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche mit Wirkungskreis in den Landkreisen Merzig-Wadern und Saarlouis. Mit seinen sechs Sozialstationen an den Standorten Lebach, Losheim, Merzig, Saarlouis, Schwalbach und Wadgassen, seinen drei Tagespflegeeinrichtungen in Schwalbach, Wadern und Wadgassen, seinen ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren für die Landkreise Merzig-Wadern und Saarlouis in Beckingen, der Tagesförderstätte in Merzig sowie den Beratungsstellen in Dillingen, Lebach, Merzig und Saarlouis unterstützt der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. Menschen in Not mit seinem umfangreichen, vom christlichen Menschenbild geprägten Beratungs- und Pflegeangebot. Zusätzlich betreibt der Verband die Tafel Wadern mit der Lebensmittelausgabestelle Losheim am See, die Tafel Dillingen, die Tafel Saarlouis und die Tafel Lebach, um bedürftige Menschen in der Region mit Lebensmitteln zu versorgen. Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. wurde 1930 gegründet und beschäftigt aktuell rund 600 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche von über 1000 ehrenamtlich engagierten Helferinnen und Helfern unterstützt werden.
Wir suchen zum 01.09.2025 eine Betreuungskraft (m/w/d) in Teilzeit für unsere Tagespflege in Wadern.
APCT1_DE
Betreuungskraft (m/w/d) in der Tagespflege \"Gudd Stuff\" in Wadern Arbeitgeber: Caritasverband Saar-Hochwald e. V.
Kontaktperson:
Caritasverband Saar-Hochwald e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskraft (m/w/d) in der Tagespflege \"Gudd Stuff\" in Wadern
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Caritasverbands Saar-Hochwald e.V. und zeige in deinem Gespräch, dass du diese teilst. Ein starkes Verständnis für die Organisation kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Caritasverbands. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Betreuungskraft gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in der Tagespflege. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Verbesserung der Lebensqualität der Klienten beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft (m/w/d) in der Tagespflege \"Gudd Stuff\" in Wadern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Caritasverband Saar-Hochwald e.V. informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Betreuungskraft in der Tagespflege.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen im Bereich der Betreuung oder Pflege hervorheben. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und was dich motiviert, im sozialen Bereich zu arbeiten. Nutze konkrete Beispiele, um deine Eignung zu untermauern.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Saar-Hochwald e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Caritasverband
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Caritasverband Saar-Hochwald e.V. informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Verbands, um zu zeigen, dass du mit deren Zielen übereinstimmst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Ehrenamt, in denen du deine Fähigkeiten in der Betreuung von Menschen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und soziale Kompetenz
In der Tagespflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine sozialen Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen betreffen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Menschen verstehst und respektierst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise in der Tagespflege zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.