Betreuer*in Betreutes Wohnen / Stützpunktwohnen (m/w/d) - Teilzeit 22 Stunden
Betreuer*in Betreutes Wohnen / Stützpunktwohnen (m/w/d) - Teilzeit 22 Stunden

Betreuer*in Betreutes Wohnen / Stützpunktwohnen (m/w/d) - Teilzeit 22 Stunden

Salzburg Teilzeit Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support elderly and mentally ill individuals in daily life and social activities.
  • Arbeitgeber: Join Caritas Salzburg, a team dedicated to helping those in need.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, extra vacation days, and free public transport in Salzburg.
  • Warum dieser Job: Make a real difference in people's lives while working in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a background in social work or psychology and a passion for helping others.
  • Andere Informationen: Contact Mag. Isabelle Wörndl for questions and apply via email!

Rund 700 Mitarbeiter*innen der Caritas Salzburg sind Sprachrohr, Stütze und Richtungsweisende für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Wir unterstützen, betreuen, begleiten und beraten alle, die unsere Hilfe brauchen. Werde auch du Teil unseres vielfältigen Teams und finde deinen Job mit Sinn! In unserem Betreuten Wohnen ermöglichst du älteren Menschen ein selbständiges Leben in den eigenen vier Wänden, indem du sie im Alltag unterstützt. Du übernimmst die individuelle Begleitung, die Organisation von Gemeinschaftsangeboten und die Vermittlung von Wahlleistungen. Im Stützpunktwohnen wird Menschen mit psychischer Erkrankung durch deine Hilfe ein selbstständiges Wohnen ermöglicht. Du begleitest die Bewohner*innen, organisierst Hilfsangebote, vernetzt dich mit anderen Einrichtungen der psychosozialen Versorgung und bietest je nach individuellem Bedarf weitere Unterstützungsleistungen an. Zur Unterstützung unseres Teams im Betreuten Wohnen sowie dem Stützpunktwohnen suchen wir in Salzburg Stadt ab sofort eine*n: Betreuer*in Betreutes Wohnen / Stützpunktwohnen (m/w/d) (Teilzeit, 22 Stunden) Im Betreuten Wohnen bist du zuständig für: * Regelmäßigen Kontakt mit den Bewohner*innen * Unterstützung der Bewohner*innen in sozialen, administrativen sowie persönlichen Belangen und Fragen des täglichen Lebens * Unterstützung beim Erhalt und Aufbau von sozialen Kontakten * Kommunikation mit Angehörigen, Bezugspersonen, Klinik und Erwachsenenvertretung in Absprache mit den Bewohner*innen * Organisation von regelmäßigen bedarfsorientieren Angeboten (u.a. Kreativgruppen, Sportangebote, Bewohnertreff, Stützpunkttreffen) * Anregung zu Gruppen- und Freizeitaktivitäten Im Stützpunktwohnen bist du zusätzlich zuständig für: * Unterstützung bei der Alltagsbewältigung und Tagesstrukturierung * Vermittlung zu arbeitsrehabilitativen Maßnahmen und tagesstrukturierenden Einrichtungen * Vermittlung zu niedergelassener allg. med. und fachärztlicher sowie psychotherapeutischer Versorgung * Unterstützung bei Behördengängen, soziale Beratung, andere koordinierende Leistungen * Einzelgespräche und Unterstützung in Krisensituationen Du bringst mit * abgeschlossene Ausbildung im psychosozialen Bereich (Soziale Arbeit, Psychologie, ) oder Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialbetreuer*in oder Fachsozialbetreuer*in * wünschenswert: praktische Erfahrung im Sozial- bzw. Gesundheitsbereich * Freude an der Arbeit mit älteren Personen und mit psychisch erkrankten Erwachsenen * Hohe Belastbarkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit * Flexibilität (u.a. Vertretungstätigkeiten im Stützpunkt und anderen BeWo-Standorten) * Gute PC-Kenntnisse Wir bieten dir * Mitarbeit in einem motivierten Team mit einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich * zwei zusätzliche Urlaubstage nach einem Jahr bei uns * Karfreitag, 24.12. und 31.12. bezahlt frei bzw. ersatzfrei * Familienzuschuss (EUR 75,97 pro Kind bei Vollzeit) und Babypaket * gratis Öffi-Ticket für das Bundesland Salzburg * umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten * 37-Stunden-Woche (bei Vollzeit) * drei individuelle (private) Weiterbildungstage pro Jahr * regelmäßige Gehaltsvorrückungen * eine Übersicht über alle unsere Vorteile findest du hier Gemeinsam können wir das Leben vieler Menschen zum Positiven wenden! Du willst Teil davon sein und identifizierst dich mit den Werten der Caritas? Großartig! Sehr gerne beantwortet Mag. Isabelle Wörndl deine Fragen unter (+43) 676 848210 642 und freut sich auf deine Bewerbung per E-Mail an: isabelle.woerndl(at)caritas-salzburg.at Unser Einstiegsgehalt liegt bei dieser Stelle, je nach Erfahrung, zwischen EUR 2.661,80 und EUR 3.718,10 brutto pro Monat (Basis Vollzeit, 37 Stunden). Nähere Informationen zum Datenschutz findest du unter: Jetzt bewerben!

Betreuer*in Betreutes Wohnen / Stützpunktwohnen (m/w/d) - Teilzeit 22 Stunden Arbeitgeber: Caritasverband Salzburg

Die Caritas Salzburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich für Menschen in schwierigen Lebenslagen einsetzt. Mit einem breiten Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten und zusätzlichen Urlaubstagen fördert die Caritas nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. In der inspirierenden Umgebung von Salzburg kannst du einen bedeutenden Beitrag leisten und das Leben älterer Menschen sowie psychisch erkrankter Erwachsener positiv beeinflussen.
C

Kontaktperson:

Caritasverband Salzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuer*in Betreutes Wohnen / Stützpunktwohnen (m/w/d) - Teilzeit 22 Stunden

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen älterer Menschen und psychisch erkrankter Personen hast.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da du eng mit anderen Fachleuten und Angehörigen zusammenarbeiten wirst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. In der Stellenbeschreibung wird erwähnt, dass Vertretungstätigkeiten erforderlich sind, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich anpassen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Caritas Salzburg und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuer*in Betreutes Wohnen / Stützpunktwohnen (m/w/d) - Teilzeit 22 Stunden

Abgeschlossene Ausbildung im psychosozialen Bereich
Praktische Erfahrung im Sozial- bzw. Gesundheitsbereich
Freude an der Arbeit mit älteren Personen
Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Erwachsenen
Hohe Belastbarkeit
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Gute PC-Kenntnisse
Organisationstalent
Empathie
Fähigkeit zur Krisenintervention
Vernetzungsfähigkeit mit anderen Einrichtungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Caritas Salzburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Caritas Salzburg und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützen und welche Rolle du dabei spielen kannst.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im psychosozialen Bereich sowie relevante praktische Erfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Stelle geeignet machen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne mit älteren Menschen und psychisch erkrankten Erwachsenen arbeitest. Deine Leidenschaft und Motivation sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Salzburg vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit älteren Menschen oder psychisch erkrankten Erwachsenen geholfen hast. Deine Begeisterung und Empathie sind entscheidend für diese Position.

Kenntnisse über psychosoziale Unterstützung

Informiere dich über die verschiedenen Arten von psychosozialer Unterstützung und Rehabilitation. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Konzepte in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Teamarbeit betonen

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in einem Team erfolgreich gearbeitet hast.

Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben

Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder unter Druck arbeiten musstest. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Betreuer*in Betreutes Wohnen / Stützpunktwohnen (m/w/d) - Teilzeit 22 Stunden
Caritasverband Salzburg
C
  • Betreuer*in Betreutes Wohnen / Stützpunktwohnen (m/w/d) - Teilzeit 22 Stunden

    Salzburg
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-02-22

  • C

    Caritasverband Salzburg

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>