Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Fachbereich Kinder, Jugend und Familie und entwickle spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Caritas Salzburg unterstützt Menschen in schwierigen Lebenslagen mit einem engagierten Team von 700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, ein Dienstauto und zusätzliche Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben vieler Menschen positiv und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Führungserfahrung, ein relevantes Studium und Kenntnisse in sozialer Arbeit oder Betriebswirtschaft.
- Andere Informationen: Regelmäßige Gehaltsvorrückungen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4395 - 6000 € pro Monat.
Rund 700 Mitarbeiter*innen der Caritas Salzburg sind Sprachrohr, Stütze und Richtungsweisende für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Wir unterstützen, betreuen, begleiten und beraten alle, die unsere Hilfe brauchen. Werde auch du Teil unseres vielfältigen Teams und finde deinen Job mit Sinn!
Für den Fachbereich Kinder, Jugend und Familie freuen wir uns auf dich als
Fachbereichsleiter*in (m/w/d)
(Vollzeit, 38 Stunden)
Du bist zuständig für
- Führung des Fachbereichs in inhaltlicher, personeller, finanzieller und organisatorischer Hinsicht
- strategische Steuerung des Fachbereichs
- Mitwirkung im Managementteam des übergeordneten Bereichs zur strategischen Steuerung und Entscheidungsfindung
- Koordination und Entwicklung aktueller und neuer Projekte
- Vorgabe von und ggf. Unterstützung der Einrichtungsleitungen und Mitarbeiter/innen bei qualitätssichernden Maßnahmen, Innovationsprozessen sowie allen relevanten Arbeitsprozessen
- Verantwortung für die Einhaltung und Weiterentwicklung der fachlichen Standards sowie der professionellen Leistungserbringung
- Engagement in der Netzwerkpflege zu allen relevanten Systempartner*innen, Ausbildungsträger*innen und Umwelten
Du bringst mit
- mehrjährige Führungserfahrung mit Budgetverantwortung
- abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Pädagogik, Psychologie o.Ä. oder betriebswirtschaftliches Studium mit Berufserfahrung in einer sozialen Organisation
- einschlägige Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen oder Familien von Vorteil
- betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie großes Zahlenverständnis
- Kenntnisse in Projekt- und Prozessmanagement von Vorteil
- strategisches Denken, Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit
- Gestaltungskraft und Umsetzungsstärke in Veränderungsprozessen
Wir bieten dir
- Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein sinnstiftendes Arbeitsfeld mit engagierten Mitarbeiter*innen
- herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabenfelder mit kreativen und dynamischen Einrichtungsleitungen
- Fachwissen und Vielfalt der unterschiedlichen Bereiche in der Caritas
- Flexible Arbeitsgestaltung, Homeoffice nach Vereinbarung
- Dienstauto zur privaten Nutzung (wenn gewünscht)
- zwei zusätzliche Urlaubstage nach einem Jahr bei uns
- Karfreitag, 24.12. und 31.12. bezahlt frei bzw. ersatzfrei
- Familienzuschuss (EUR 75,97 pro Kind bei Vollzeit) und Babypaket
- gratis Öffi-Ticket für das Bundesland Salzburg
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- 37-Stunden-Woche (bei Vollzeit)
- drei individuelle (private) Weiterbildungstage pro Jahr
- regelmäßige Gehaltsvorrückungen
- eine Übersicht über alle unsere Vorteile findest du hier
Gemeinsam …
… können wir das Leben vieler Menschen zum Positiven wenden! Du willst Teil davon sein und identifizierst dich mit den Werten der Caritas? Großartig! Sehr gerne beantwortet Heinz Purgstaller deine Fragen unter (+43) 676 848210 209 und freut sich auf deine Bewerbung per E-Mail an: heinz.purgstaller(at)caritas-salzburg.at
Unser Mindest gehalt liegt bei dieser Stelle, je nach Erfahrung, bei min. EUR 4.395,77 brutto pro Monat (Basis Vollzeit, 38 Stunden). Hinzu kommen diverse Zulagen und wir bieten, je nach Erfahrung, natürlich eine faire Überzahlung an.
Nähere Informationen zum Datenschutz findest du unter:
Jetzt bewerben!
#J-18808-Ljbffr
Fachbereichsleiter*in - Kinder, Jugend und Familie (m/w/d) - Vollzeit 38 Stunden Arbeitgeber: Caritasverband Salzburg
Kontaktperson:
Caritasverband Salzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichsleiter*in - Kinder, Jugend und Familie (m/w/d) - Vollzeit 38 Stunden
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Kinder, Jugend und Familie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur strategischen Steuerung und zum Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte der Caritas. Informiere dich über deren Projekte und Initiativen und überlege, wie du aktiv zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleiter*in - Kinder, Jugend und Familie (m/w/d) - Vollzeit 38 Stunden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Fachbereichsleiter*in im Bereich Kinder, Jugend und Familie deutlich macht. Hebe deine Führungserfahrung und spezifischen Kenntnisse hervor.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten beruflichen Stationen hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, konkrete Beispiele für deine Erfolge in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen oder Familien zu nennen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Salzburg vorbereitest
✨Zeige deine Führungskompetenz
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine mehrjährige Führungserfahrung und Budgetverantwortung verdeutlichen. Erkläre, wie du Teams motivierst und in Veränderungsprozessen unterstützt.
✨Verstehe die Werte der Caritas
Informiere dich über die Mission und die Werte der Caritas Salzburg. Zeige im Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen in schwierigen Lebenslagen zu haben.
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da die Position strategisches Denken erfordert, solltest du dir Gedanken über aktuelle Herausforderungen im Bereich Kinder, Jugend und Familie machen. Sei bereit, deine Ideen zur strategischen Steuerung und Projektentwicklung zu präsentieren.
✨Netzwerkpflege betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Netzwerkpflege hervor. Diskutiere, wie du Beziehungen zu relevanten Systempartner*innen und Ausbildungsträger*innen aufgebaut hast und wie diese für die Arbeit im Fachbereich von Vorteil sein können.