Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Finanzprozesse und unterstütze das Team im Tagesgeschäft.
- Arbeitgeber: Caritas Salzburg hilft Menschen in schwierigen Lebenslagen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, zusätzliche Urlaubstage und gratis Öffi-Ticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Finanztransformation und mache einen positiven Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Wirtschaft oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Gehaltsvorrückungen und individuelle Weiterbildungstage inklusive.
Rund 700 Mitarbeiter*innen der Caritas Salzburg sind Sprachrohr, Stütze und Richtungsweisende für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Wir unterstützen, betreuen, begleiten und beraten alle, die unsere Hilfe brauchen. Werde auch du Teil unseres vielfältigen Teams und finde deinen Job mit Sinn!
Du bist zuständig für:
- Aktive Mitarbeit an der Optimierung von Finanzprozessen gemeinsam mit dem Leitungsteam der Bereiche FIBU, Bilanzierung und Controlling
- Analyse und Dokumentation der Finanzprozesse inkl. Richtlinien
- Erstellung und Pflege der Prozesslandkarte der Finanzprozesse
- Key User BMD NCTS
- Unterstützung der Finanzbereiche im Tagesgeschäft
- Umsetzungsverantwortung für die Finanztransformation
- Automatisierung von Routineaufgaben
Du bringst mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik/Wirtschaftsinformatik/Betriebswirtschaft oder vergleichbare Berufserfahrung (u.a. Steuerberatungskanzlei)
- Ausgeprägtes Verständnis für Finanzprozesse
- Kenntnisse in der Anwendung der Buchhaltungssoftware BMD NCTS, Corporate Planer und MS Office, insbesondere Excel
- analytisches Denkvermögen, hohe Zahlen- sowie IT-Affinität und sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- selbstständige, zuverlässige und lösungsorientierte Persönlichkeit
- Teamfähigkeit und vernetztes Denken
Wir bieten dir:
- Mitarbeit in einem motivierten Team mit einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- flexibles Arbeiten (z.B. Gleitzeit, Homeoffice)
- zwei zusätzliche Urlaubstage nach einem Jahr bei uns
- Karfreitag, 24.12. und 31.12. bezahlt frei bzw. ersatzfrei
- Familienzuschuss (EUR 75,97 pro Kind bei Vollzeit) und Babypaket
- gratis Öffi-Ticket für das Bundesland Salzburg
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- 37-Stunden-Woche (bei Vollzeit)
- drei individuelle (private) Weiterbildungstage pro Jahr
- regelmäßige Gehaltsvorrückungen
Gemeinsam können wir das Leben vieler Menschen zum Positiven wenden! Du willst Teil davon sein und identifizierst dich mit den Werten der Caritas? Großartig! Sehr gerne beantwortet Bernhard Hettegger deine Fragen und freut sich auf deine Bewerbung per E-Mail an: bernhard.hettegger(at)caritas-salzburg.at.
Unser Einstiegsgehalt liegt bei dieser Stelle, je nach Erfahrung, zwischen EUR 3.033,80 und EUR 3.479,80 brutto pro Monat (Basis Vollzeit, 37 Stunden). Bringst du bereits entsprechende Erfahrung mit, bieten wir dir natürlich eine faire Überzahlung.
Nähere Informationen zum Datenschutz findest du unter: www.caritas-salzburg.at/DatenschutzBewerber
Finanzprozess-Manager*in/ Expert*in Rechnungswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Salzburg
Kontaktperson:
Caritasverband Salzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzprozess-Manager*in/ Expert*in Rechnungswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Finanzbereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Finanzwesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei der Caritas beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Finanzprozessen und deren Optimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission der Caritas. Informiere dich über ihre Projekte und Werte, um in Gesprächen authentisch zu vermitteln, warum du Teil dieses Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzprozess-Manager*in/ Expert*in Rechnungswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Caritas Salzburg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Ausbildung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Finanzprozess-Manager*in darlegst. Betone deine Erfahrungen im Bereich Finanzprozesse und deine Kenntnisse in der Buchhaltungssoftware BMD NCTS.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Salzburg vorbereitest
✨Verstehe die Finanzprozesse
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Finanzprozesse und deren Optimierung zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Finanzbuchhaltung, um im Gespräch fundierte Beiträge leisten zu können.
✨Kenntnisse in BMD NCTS hervorheben
Da Kenntnisse in der Buchhaltungssoftware BMD NCTS gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit dieser Software oder ähnlichen Programmen betonen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Analytisches Denkvermögen zeigen
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine komplexe finanzielle Analyse zu geben, die du durchgeführt hast, und wie diese zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hat.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Positionen anführen. Zeige, wie du in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern.