Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Fachpflege und übernehme abwechslungsreiche Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen und traditionsreichen Verbands mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen unbefristeten Vertrag, 31 Tage Urlaub und Mitarbeitenden-Rabatte.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem sinnstiftenden Bereich und erlebe eine starke Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung in der Pflege oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Profitiere von einer starken betrieblichen Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zu unserem Angebot gehören:
- Pflege- & Betreuungsdienst St. Elisabeth
- Grund- und Behandlungspflege
- 24-Stunden Bereitschaftsdienst
- Tagespflege
- Essen auf Rädern
- Hauswirtschaft
- Beratungseinsätze
Wir bieten:
- einen unbefristeten Dienstvertrag in einem sinnstiftenden Arbeitsbereich
- eine eigenverantwortliche, abwechslungsreiche Tätigkeit im engagierten Team
- einen innovativen und traditionsreichen Verband mit vielfältigen Entwicklungs- und Einsatzmöglichkeiten
- Vergütung nach anerkannt gutem Tarif der Caritas
- 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- 1 Wochenende Dienst alle 4 Wochen
- eine starke betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeitenden-Rabatte
Sie bringen mit:
- eine Ausbildung im pflegerischen Bereich (Pflegefachkraft oder Altenpfleger/in) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
- selbständige Arbeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Mobilität
Teamleitung Fachpflege Arbeitgeber: Caritasverband Singen-Hegau e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Singen-Hegau e.V. HR Team
hoeflacher@caritas-singen-hegau.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Fachpflege
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachkräften im Pflegebereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Mission von StudySmarter. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, als Teamleitung Fachpflege wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Teamleitung im Pflegebereich gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In Gesprächen oder Netzwerktreffen kannst du über deine Motivation sprechen, Menschen zu helfen und wie wichtig dir die Teamarbeit ist. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Fachpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Teamleitung darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Teamleitung im pflegerischen Bereich wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Singen-Hegau e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und deiner Teamleitungskompetenz gestellt werden könnten. Beispiele sind: 'Wie gehst du mit Konflikten im Team um?' oder 'Wie motivierst du dein Team?'.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Erkläre, warum du dich für die Fachpflege entschieden hast und was dich an dieser Position reizt. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Position eine Teamleitung erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du andere unterstützt hast.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere den Verband und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und die Angebote des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.