Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Seniorentreff und koordiniere spannende Aktivitäten für unsere älteren Mitbürger.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband Starnberg e.V. hilft seit 1989 Menschen in Not im Landkreis Starnberg.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit 39 Stunden, wertvolle Erfahrungen und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikationen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, mit der Chance auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Caritasverband Starnberg e.V. setzt sich seit dem 11. Juli 1989 im Landkreis Starnberg für Menschen in Not, für benachteiligte und schwache Menschen ein. Neben seinen Beratungsstellen in den Bereichen der Wohnungslosen- und Obdachlosenhilfe, offenen Behindertenberatung, Wohnberatung und Kurberatung, unterstützt der Verein mit seinem Seniorentreff Starnberg, Caritas-Sozialkaufhaus und Betreuungsverein Menschen im Landkreis Starnberg.
Für die Einrichtung Seniorentreff Starnberg sucht der Caritasverband Starnberg e.V. zum 01.06.2025 eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) zunächst befristet auf ein Jahr in Vollzeit mit 39 Wochenstunden.
Fachliche Leitung Seniorentreff Starnberg (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Starnberg e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Starnberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachliche Leitung Seniorentreff Starnberg (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Caritas und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Vereins verstehst und bereit bist, dich für benachteiligte Menschen einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen, die dir helfen können, mehr über die Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren. Teile persönliche Erfahrungen oder Engagements, die deine Motivation und dein Verständnis für die Bedürfnisse älterer Menschen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachliche Leitung Seniorentreff Starnberg (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über den Caritasverband Starnberg e.V. und seine Mission. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachliche Leitung hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit und Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Senioren und in der Leitung von Projekten ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Starnberg e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Caritasverbands
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele des Caritasverbands Starnberg e.V. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung für benachteiligte Menschen verstehst und bereit bist, dich dafür einzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder soziale Kompetenzen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Fachliche Leitung zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da die Rolle viel mit Teamarbeit zu tun hat, sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Zusammenarbeit mit anderen zu beantworten. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder das Team motiviert hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren
Betone deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen. Teile deine Ideen, wie du den Seniorentreff weiterentwickeln und die Lebensqualität der Teilnehmer verbessern möchtest.