Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und führe Programme für psychisch erkrankte Menschen durch.
- Arbeitgeber: Domus Caritas gGmbH bietet vielfältige Unterstützung im Bereich Altenhilfe und psychische Gesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30+ Urlaubstage und tolle Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder Heilerziehungspfleger ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen von allen Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Domus Caritas gGmbH, Tochter des Caritasverbands Steinfurt e.V., betreibt stationäre, teilstationäre und ambulante Altenhilfe und das Wohnen für psychisch Kranke. Für unsere Tagesstruktur des Wohnen am Wiemelfeld in Laer suchen wir dich als Pädagogische Fachkraft, Erzieher oder Heilerziehungspfleger in Teilzeit mit 30 Std./Woche, unbefristet (m/w/d).
Deine Aufgaben bei uns:
- Erstellung, Planung und Durchführung eines angemessenen Programmes im Rahmen der Tagesstrukturierenden Maßnahmen
- Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten
- Kontrolle der Kostenzusagen und Antragsstellung beim jeweiligen Kostenträger
- Kontaktpflege zu gesetzlichen Betreuungen und anderen erforderlichen Institutionen
- Dokumentation der Hilfen sowie Aktenführung
Du bringst mit:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher, Pflegefachkraft (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen sind wünschenswert
- Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit sowie eine selbstständige Arbeitsweise
- Positive Einstellung zur Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
Wir bieten dir:
- Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Mindestens 30 Urlaubstage im Jahr bei einer 5 Tage-Woche sowie zusätzlich bis zu zwei Regenerationstage im Jahr
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung bei der KZVK Köln
- Förderung der persönlichen Fort- und Weiterbildung
- Corporate Benefits (Vergünstigungen bei bekannten Marken), Jobrad-Leasing (bei unbefristeter Einstellung) und Einspringprämien
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und zum Krankengeld
Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen!
Weil wir Vielfalt wertschätzen, wünschen wir uns Bewerbungen von Menschen – unabhängig von Alter, Grad der Behinderung, Geschlechtsidentität und Nationalität. Deine Bewerbung erreicht uns am besten per E-Mail oder als Online-Bewerbung auf unserer Webseite.
Pädagogische Fachkraft, Erzieher oder Heilerziehungspfleger Arbeitgeber: Caritasverband Steinfurt e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Steinfurt e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft, Erzieher oder Heilerziehungspfleger
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von psychisch erkrankten Menschen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und wie du sie unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Tagesstrukturierenden Maßnahmen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft, Erzieher oder Heilerziehungspfleger
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen interessierst und was dich an der Domus Caritas gGmbH anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen. Nenne konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Dokumentation und Organisation: Da die Stelle auch Aufgaben wie Dokumentation und Organisation umfasst, solltest du in deiner Bewerbung deine Fähigkeiten in diesen Bereichen betonen. Erwähne spezifische Methoden oder Tools, die du verwendet hast, um diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Persönliche Stärken: Schließe deine Bewerbung mit einer kurzen Zusammenfassung deiner persönlichen Stärken ab, die dich zu einem idealen Kandidaten machen. Teamfähigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein sind hier besonders wichtig. Zeige, dass du bereit bist, dich in das Team einzubringen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Steinfurt e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Pädagogische Fachkraft übernehmen wirst. Überlege dir, wie du Programme planen und durchführen würdest, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Zeige dein Engagement
Betone in deinem Gespräch deine Leidenschaft für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine positive Einstellung und dein Verantwortungsbewusstsein unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch kooperativ arbeiten kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.