Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite einen Wohnbereich und sorge für optimale Pflege und Betreuung der Bewohner:innen.
- Arbeitgeber: Domus Caritas gGmbH bietet umfassende Altenhilfe und Unterstützung für psychisch Kranke.
- Mitarbeitervorteile: 36 Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersversorgung und Jobrad-Leasing warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Qualifikation als Pflegefachkraft und Empathie für die Bewohner:innen.
- Andere Informationen: Digitale Bewerbungen werden bevorzugt; Papierbewerbungen werden nicht zurückgesendet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Team des Edith-Stein-Hauses freut sich auf dich! Die Domus Caritas gGmbH, Tochter des Caritasverbands Steinfurt e.V., betreibt stationäre, teilstationäre und ambulante Altenhilfe und das Wohnen für psychisch Kranke. Für unser Seniorenzentrum Edith-Stein-Haus am Standort Altenberge suchen wir dich als Wohnbereichsleitung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wir bieten dir:
- Eine Vergütung nach AVR Caritas inkl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- 36 Urlaubstage im Jahr bei einer 6-Tage-Woche
- Förderung der persönlichen Fort- und Weiterbildung
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung bei der KZVK Köln
- Jobrad-Leasing
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Einspringprämien
Deine Aufgaben bei uns:
- Leitung eines Wohnbereiches in Teilfreistellung
- Sicherung einer an den Bedürfnissen der Bewohner:innen orientierten optimalen Pflege und Betreuung
- Erstellung von Dienst- und Urlaubsplänen in Absprache mit den Mitarbeiter:innen und nach Erfordernissen des Wohnbereiches
- Sicherstellung des laufenden Tagesgeschäftes (z.B. Pflegetechniken, Hygiene & Pflegedokumentation)
- Verantwortung für die Steuerung der Pflegeprozesse
- Kontaktpflege mit Angehörigen und sonstigen den Bewohnern nahestehenden Personen
Du bringst mit:
- Qualifikation als Pflegefachkraft, z.B. Altenpfleger (m/w/d)
- Bereitschaft zur Weiterbildung zur leitenden Pflegefachkraft (falls noch nicht vorhanden)
- Verantwortungsbewusstsein und Empathie
- Kommunikationskompetenz
Du bist interessiert? Dann kontaktiere uns gerne!
Domus Caritas gGmbH • Edith-Stein-Haus • Oliver Hordt • Tel. 02505/9322-0
Aus Gründen der Nachhaltigkeit bevorzugen wir digitale Bewerbungen. Per Post eingesandte Papierbewerbungen werden nicht zurückgesendet und nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ordnungsgemäß vernichtet.
Online-Bewerbung
Wohnbereichsleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: Caritasverband Steinfurt e. V.
Kontaktperson:
Caritasverband Steinfurt e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Domus Caritas gGmbH und das Edith-Stein-Haus. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Pflegeleitung und im Umgang mit Bewohner:innen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut verstehst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Altenpflege. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei Domus Caritas arbeitet oder gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamführung und zur Gestaltung von Dienstplänen zu beantworten. Überlege dir, wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffen kannst und welche Strategien du zur Förderung der Mitarbeiter:innen einsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Domus Caritas gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Domus Caritas gGmbH und das Edith-Stein-Haus informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Wohnbereichsleitung.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Wohnbereichsleitung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Altenpflege und Führungsqualitäten hervor, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Motivation für die Rolle als Wohnbereichsleitung darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Bedürfnisse der Bewohner:innen optimal erfüllen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Steinfurt e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und wie du mit Herausforderungen umgehst. Denke auch an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Wohnbereichsleitung unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Verantwortungsbewusstsein
In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Bewohner:innen eingegangen bist. Zeige, dass du Verantwortung übernimmst und bereit bist, die Pflegeprozesse aktiv zu steuern.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das Edith-Stein-Haus und die Domus Caritas gGmbH. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Präsentiere deine Kommunikationskompetenz
Da die Kommunikation mit Angehörigen und dem Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele parat haben, die deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder Informationen effektiv vermittelt hast.