Ausbildung Fachinformatik (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung Fachinformatik (m/w/d)

Stuttgart Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle IT-Administrationsprozesse und übernehme eigenverantwortlich den telefonischen Support.
  • Arbeitgeber: Der Caritasverband für Stuttgart e.V. ist ein führendes Sozialunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Spannende Aufgaben, gute Übernahmeperspektiven und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erhalte wertvolle praktische Erfahrungen in einem coolen Team und trage zur sozialen Verantwortung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlerer Bildungsabschluss, Interesse an IT und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir heißen alle willkommen, unabhängig von Alter, Behinderung oder Herkunft.

Der Caritasverband für Stuttgart e.V. engagiert sich seit über 100 Jahren für Menschen in Not und ein soziales Stuttgart. Neben den direkt in sozialen Bereichen tätigen Mitarbeitenden sorgt unser "Zentraler Service" im Hintergrund für reibungslose Abläufe. Das Sachgebiet IT beschäftigt insgesamt 10 Mitarbeitende in den Bereichen Rechenzentrum, Netzwerke und Support.

Wir suchen Dich ab 1. September 2025 für eine Ausbildung Fachinformatik (m/w/d).

Benefits:
  • eine spannende und sinnstiftende Tätigkeit in einem der größten Sozialunternehmen der Region
  • tiefe Einblicke in die wichtigsten IT-Themen und Sammlung von wertvollen praktischen Erfahrungen
  • Entwicklung von fundierten Kenntnissen in Microsoft 365 und vielseitige Projektmanagement-Skills, die Deinen Lebenslauf bereichern
  • Die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und Deine kreativen Ideen einzubringen
  • Gute Übernahmeperspektiven nach der Ausbildung
  • Dank der hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erreichst du uns leicht und schnell.
Was deine Ausbildung beinhaltet:
  • Du lernst alle Prozesse der IT-Administration bei uns kennen
  • Du erfährst alles über die Einrichtung von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik sowie die neusten Softwareprodukte
  • Du eignest Dir an, wie bereits bestehende Software im Einsatz optimiert werden kann
  • Du analysierst Systemfehler und übst Dich in ihrer Behebung
  • Ziel ist, dass Du eigenverantwortlich den telefonischen Support übernimmst
  • Auf Dich wartet ein abwechslungsreicher Alltag mit spannenden Aufgaben und einem coolen Team.
Profil:
  • Du hast mindestens einen mittleren Bildungsabschluss
  • IT-Themen haben Dich schon immer brennend interessiert
  • Du hast gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Deutsch
  • Du arbeitest eigenständig, bist teamfähig und scheust dich nicht, Verantwortung zu übernehmen
  • Du besitzt Organisationstalent und kommunikative Stärke.

Bunt ist schön. Bei uns ist jede und jeder willkommen – unabhängig von Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

C

Kontaktperson:

Caritasverband Stuttgart e.V. Zentraler Service HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen IT-Trends und Technologien, die in der Ausbildung behandelt werden. Zeige dein Interesse an Themen wie Microsoft 365 und Projektmanagement, indem du in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch gezielte Fragen stellst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden im Caritasverband zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, die von der Organisation oder im IT-Bereich angeboten werden, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um diese im Gespräch zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für soziale Themen und die Mission des Caritasverbands. Erkläre, warum du in einem sozialen Unternehmen arbeiten möchtest und wie du deine IT-Kenntnisse nutzen kannst, um einen positiven Einfluss zu haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatik (m/w/d)

IT-Administration
Kenntnisse in Microsoft 365
Projektmanagement-Skills
Systemeinrichtung
Fehleranalyse
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Organisationstalent
Kommunikative Stärke
Interesse an IT-Themen
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Caritasverband: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Caritasverband für Stuttgart e.V. informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu deren Mission passt.

Betone deine IT-Interessen: Da die Ausbildung im Bereich Fachinformatik ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, warum IT-Themen dich interessieren. Teile spezifische Beispiele oder Erfahrungen, die dein Interesse an der IT verdeutlichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor: In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst, was du mitbringst und wie du zum Team beitragen kannst. Achte darauf, deine schriftlichen Deutschkenntnisse zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Stuttgart e.V. Zentraler Service vorbereitest

Bereite dich auf IT-Themen vor

Da die Ausbildung im Bereich Fachinformatik stattfindet, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über IT-Administration, Netzwerke und Softwareprodukte aneignen. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche und sei bereit, darüber zu sprechen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Der Caritasverband legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in Projekten, Gruppenarbeiten oder anderen Aktivitäten sein.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse sind wichtig. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert auszudrücken. Du könntest auch Rollenspiele machen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.

Sei bereit, Verantwortung zu übernehmen

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der eigenständig arbeiten kann. Überlege dir Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen. Zeige, dass du proaktiv bist und bereit, Herausforderungen anzunehmen.

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>