Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Menschen zu Pflegeleistungen und dokumentiere deine Einsätze.
- Arbeitgeber: Caritas Südniedersachsen ist ein TOP Arbeitgeber mit über 500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team und mache einen Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine dreijährige Pflegeausbildung und Erfahrung in der Beratung.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 30. Dezember 2024 einreichen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beratungskraft ambulante Pflege ab Januar 2025
Die Caritas Südniedersachsen beschäftigt als Wohlfahrtsverband rund 500 Mitarbeitende, die von etwa 230 freiwillig Engagierten unterstützt werden. Sie wurde von der SüdniedersachsenStiftung als TOP Arbeitgeber Südniedersachsen ausgezeichnet.
in Teilzeit bis 20 Wochenstunden, unbefristet.
Unser Angebot
Der Caritasverband Südniedersachsen e.V. bietet Ihnen:
- eine Tätigkeit in einem motivierten und qualifizierten Team
- frühzeitige und verlässliche Dienstpläne
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- eine attraktive Vergütung nach Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes mit betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Dienstbefreiung zu besonderen Anlässen
- freiwillige Arbeitgeberleistungen wie Einkaufsvorteile und Radleasing
- einen Arbeitsplatz mit Sinn beim größten sozialen Arbeitgeber Deutschlands
Ihre Aufgaben
Zu Ihren regelmäßigen Tätigkeiten gehören:
- Beratungseinsätze nach § 37 Abs. 3 SGB
- Dokumentation der Beratungseinsätze
- Beratung zu Pflegeleistungen, Hilfsmitteln und Unterstützungsangeboten
Worauf es ankommt
Wir suchen Sie als Beratungskraft, die
- eine abgeschlossene dreijährige Pflegeausbildung (Pflegefachfrau, Pflegefachmann) hat,
- eine Ausbildung zur zusätzlichen Beratungskraft nach § 37 Abs. 3 SGB oder Erfahrung in diesem Beruf hat,
- Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben, insbesondere der Pflegeversicherung hat,
- Wertschätzung gegenüber den zu beratenden Menschen und deren Angehörigen zeigt,
- zuverlässig, selbstständig, teamfähig, flexibel und freundlich ist,
- einen Führerschein der Klasse B hat.
Komm in unser Team, jetzt bewerben!
Wir erwarten eine positive Grundhaltung zu den Zielen und Werten der Caritas. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mit Ihrer Bewerbung erkennen Sie unsere Datenschutzhinweise an: caritas-suedniedersachsen.de/datenschutz
Ihre Unterlagen senden Sie bitte bis zum 30. Dezember 2024 in einer PDF-Datei an den Personalabteilung .
Tipps für Bewerbungsunterlagen
Ihre Bewerbungsunterlagen erwarten wir als PDF-Datei mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen per E-Mail an In allen gängigen Textverarbeitungsprogrammen lassen sich PDF-Dateien über eine Druck- oder Exportfunktion erstellen. Aus Sicherheitsgründen werden andere digitale Formate nicht geöffnet.
Sollten Sie dennoch eine Bewerbung auf Papier bevorzugen, verwenden Sie keine Mappen, senden Sie keine Originale (Fotos, Zeugnisse) ein, sondern nur Kopien und nur lose Blätter. Ihre Unterlagen auf Papier werden nach dem Bewerbungsverfahren vernichtet. Unsere Postanschrift lautet: Caritas Südniedersachsen, Personalabteilung, Schützenring 1, 37115 Duderstadt.
#J-18808-Ljbffr
Beratungskraft ambulante Pflege ab Januar 2025 Arbeitgeber: Caritasverband Südniedersachsen e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Südniedersachsen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beratungskraft ambulante Pflege ab Januar 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Beratungskraft ambulante Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die gesetzlichen Vorgaben und die Philosophie der Caritas verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Diese persönlichen Geschichten können dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Caritas Südniedersachsen und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beratungskraft ambulante Pflege ab Januar 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Caritas Südniedersachsen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Caritas Südniedersachsen. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Beratungskraft darlegen. Betone deine relevante Ausbildung und Erfahrung sowie deine Wertschätzung gegenüber den zu beratenden Menschen und deren Angehörigen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine Pflegeausbildung, Erfahrungen in der ambulanten Pflege und Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben hervor.
Dokumente als PDF einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei einreichst. Dies sollte dein Anschreiben, deinen Lebenslauf und alle relevanten Zeugnisse umfassen. Vermeide andere digitale Formate, da diese aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Südniedersachsen e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Fachkenntnisse
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den gesetzlichen Vorgaben der Pflegeversicherung und den Beratungsleistungen nach § 37 Abs. 3 SGB zu beantworten. Zeige, dass du die relevanten Informationen kennst und anwenden kannst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Caritas Südniedersachsen Wert auf ein motiviertes und qualifiziertes Team legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamarbeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Demonstriere Empathie
In der Beratung ist es wichtig, Wertschätzung gegenüber den zu beratenden Menschen und deren Angehörigen zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen empathisch reagiert hast.
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Caritas und ihre Werte. Eine positive Grundhaltung zu den Zielen der Caritas wird erwartet, also überlege dir, wie du diese in deinem Gespräch zum Ausdruck bringen kannst.