Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und entwickle innovative soziale Projekte.
- Arbeitgeber: Caritas Südniedersachsen ist ein angesehener Wohlfahrtsverband mit über 500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte soziale Veränderungen und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Sozialmanagement oder ähnlichen Bereichen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beide Caritas-Centren liegen im Dekanat Nörten-Osterode und gehören kommunal zu den Landkreisen Northeim und Göttingen. Zu den Angeboten gehören soziale Beratungsdienste wie die Allgemeinen Lebens- und Sozialberatung, eine Schwangerenberatung, eine Schuldner- und Insolvenzberatung, eine Selbsthilfekontaktstelle und weitere sozialraumorientierte Projekte sowie zwei Secondhand-Einkaufsmöglichkeiten.
Für unsere Caritas-Centren Northeim und Herzberg am Harz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine gemeinsame Leitung (w/m/d) in Vollzeit (35 bis 39 Wochenstunden), unbefristet.
Zu Ihren regelmäßigen Tätigkeiten gehören:
- fachliche und personelle Steuerung der multiprofessionellen Teams in einer motivierenden Arbeitsatmosphäre
- wertschätzende Koordination der ehrenamtlich Mitarbeitenden
- innovative Weiterentwicklung der Standorte für deren langfristigen Erfolg im Sozialraum
- souveräne Repräsentation der Caritas in der Öffentlichkeit sowie Verhandlungen und Netzwerkarbeit mit Kooperationspartnern, Kostenträgern und Verantwortlichen in der Politik
- soziale Beratungen
- verantwortungsvolle Budgetplanung
Wir suchen Sie als engagierte Leitungskraft mit:
- einer Qualifikation im Sozialmanagement, in Sozialer Arbeit oder vergleichbaren Studiengängen
- möglichst Leitungserfahrung in sozialen Organisationen und Kenntnissen in der Freien Wohlfahrtspflege
- einer selbstständigen und systematischen Arbeitsweise
- Engagement, Belastbarkeit und Organisationstalent
- sehr guten analogen und digitalen kommunikativen Fähigkeiten und hoher Sozialkompetenz
Der Caritasverband Südniedersachsen e.V. bietet Ihnen:
- vielfältige Gestaltungsspielräume
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes mit betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Dienstbefreiung zu besonderen Anlässen
- freiwillige Arbeitgeberleistungen wie Dienstwagen, Einkaufsvorteile und Radleasing
- einen krisensicheren regionalen Arbeitsplatz mit Sinn beim größten sozialen Arbeitgeber Deutschlands
Komm in unser Team, jetzt bewerben! Wir erwarten eine positive Grundhaltung zu den Zielen und Werten der Caritas. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Unterlagen mit der Angabe eines möglichen Dienstbeginns senden Sie bitte in einer PDF-Datei bis zum 2. Juni 2025 an den Caritasverband Südniedersachsen e.V. Personalabteilung: bewerbung@caritas-suedniedersachsen.de
Fragen zu diesem Stellenangebot beantworten: Isabel Lubojanski, Telefon: 0 55 27 / 98 13-950 und Holger Gatzenmeyer, Telefon: 0 55 27 / 98 13-43
Leitung der Caritas-Centren Northeim und Herzberg am Harz Arbeitgeber: Caritasverband Südniedersachsen e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Südniedersachsen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung der Caritas-Centren Northeim und Herzberg am Harz
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Caritasverband oder in ähnlichen sozialen Organisationen zu knüpfen. Informiere dich über Veranstaltungen oder Workshops, bei denen du potenzielle Kollegen und Vorgesetzte treffen kannst.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Engagement für soziale Themen, indem du dich ehrenamtlich in deiner Gemeinde oder in sozialen Projekten engagierst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Leidenschaft für die Arbeit in der sozialen Branche zu demonstrieren.
✨Informiere dich über die Caritas
Mache dich mit den Werten und Zielen der Caritas vertraut. Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du die Mission des Verbandes verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Führungserfahrung und deinem Ansatz zur Teamarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der Caritas-Centren Northeim und Herzberg am Harz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Leitung der Caritas-Centren wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Sozialmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für soziale Arbeit und deine Vision für die Caritas-Centren darlegst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Standorte beitragen kannst.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 2. Juni 2025 einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente in einer PDF-Datei zusammengefasst sind und die Angaben zu deinem möglichen Dienstbeginn enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Südniedersachsen e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Caritas
Informiere dich über die Grundwerte und Ziele der Caritas. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu vertreten.
✨Bereite Beispiele für deine Führungserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du Teams erfolgreich geleitet hast. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige dein Engagement für soziale Projekte
Sprich über deine bisherigen Erfahrungen in sozialen Organisationen und wie du zur Weiterentwicklung von Projekten beigetragen hast. Dies zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Position.
✨Stelle Fragen zur Organisation
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Caritas und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.