Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Gemeinschaft durch soziale Projekte und direkte Interaktion mit den Menschen vor Ort.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband Taunus e.V. ist der größte Arbeitgeber in der Wohlfahrtspflege im Taunus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung des Lebens in deiner Nachbarschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Elternzeitvertretung mit der Chance auf langfristige Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Caritasverband Taunus e.V. ist als Einrichtungsträger mit 550 Mitarbeitenden in der Alten- und Gesundheitshilfe, der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe und der sozialen Hilfen tätig. Der Verband ist Träger von rund 55 sozialen Einrichtungen und Diensten im Taunus. Mit seinem großen Spektrum an Hilfs- und Beratungsangeboten ist der Caritasverband Taunus der größte Arbeitgeber der Wohlfahrtspflege in der Region Taunus. Auch 800 Ehrenamtliche engagieren sich für die Menschen in der Region.
Für das Projekt Gemeinwesenarbeit in Oberursel - Bommersheim, suchen wir eine*n Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation als Elternzeitvertretung.
In enger Anbindung an bestehende Projekte vor Ort und die bereits vorhandenen Angebote, kooperieren Sie mit den sozialen Akteuren & Ehrenamtlichen im Gemeinwesen und gehen aktiv auf die Menschen im Quartier zu.
Sozialarbeiter/Pädagoge (m/w/d), Gemeinwesenarbeit Oberursel Arbeitgeber: Caritasverband Taunus e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Taunus e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/Pädagoge (m/w/d), Gemeinwesenarbeit Oberursel
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Sozialarbeitern und Ehrenamtlichen in der Region Taunus. Besuche lokale Veranstaltungen oder Informationsabende, um mehr über die Bedürfnisse der Gemeinschaft zu erfahren und dich als engagierte Person zu präsentieren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Projekte des Caritasverbands Taunus e.V. und deren Ansätze in der Gemeinwesenarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele des Verbands verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft, indem du dich bereits vor der Bewerbung in sozialen Projekten oder Initiativen in Oberursel einbringst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/Pädagoge (m/w/d), Gemeinwesenarbeit Oberursel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband Taunus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Caritasverband Taunus e.V. informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die verschiedenen sozialen Einrichtungen und deren Angebote zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der Gemeinwesenarbeit und der sozialen Arbeit eingehen. Hebe spezifische Projekte oder Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Gemeinwesen reizt. Zeige deine Leidenschaft für soziale Themen und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Taunus e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Caritasverband
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Caritasverband Taunus e.V. informieren. Verstehe die verschiedenen sozialen Einrichtungen und Dienste, die sie anbieten, sowie deren Werte und Mission. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Da es sich um eine Position im Bereich Gemeinwesenarbeit handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Praktika vorzubereiten. Überlege dir, wie du mit sozialen Akteuren und Ehrenamtlichen zusammengearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Sozialarbeit sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Sei bereit, im Interview zu demonstrieren, wie du mit verschiedenen Zielgruppen kommunizierst, insbesondere mit Menschen aus dem Quartier. Übe, klar und empathisch zu sprechen.
✨Frage nach den Projekten vor Ort
Zeige dein Interesse an den bestehenden Projekten in Oberursel-Bommersheim, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich in die Gemeinschaft einzubringen. Es hilft auch, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Chancen vor Ort zu bekommen.