Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Empfang, Telefonzentrale und erledige Schriftverkehr in Teilzeit.
- Arbeitgeber: Caritasverband Westeifel e.V. engagiert sich für soziale Arbeit und Hilfesuchende.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Altersversorgung in der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams, das das Leben anderer verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen auch ohne passende Stellenausschreibung willkommen.
Der Caritasverband Westeifel e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (auch für Vertretungszeiten) für Verwaltungsaufgaben in unserer Dienststelle in Prüm.
Sie betreuen beispielsweise unseren Empfang und die Telefonzentrale, erledigen anfallenden Schriftverkehr, bearbeiten den Postein- und -ausgang und führen die Kasse. Die wöchentliche Arbeitszeit variiert – je nach Umfang der Vertretungszeiten – und beträgt durchschnittlich 7,8 Std./Wo (20% einer Vollzeitstelle). Zusätzlich sind Sie mit einem Stundenumfang von 3,9 Std./Wo. (10% einer Vollzeitstelle) für die Kurvermittlung im Raum Prüm zuständig.
Sie sind die ideale Besetzung für diese Stelle, wenn Sie teamfähig und sehr gut organisiert sind, Prioritäten setzen können und ein einsatzfreudiger, kommunikationsstarker und flexibler Mensch sind. Wir setzen eine kaufmännische Ausbildung sowie gute Kenntnisse und Fertigkeiten in der Anwendung von MS-Office-Produkten und Internetanwendungen voraus. Eine positive Einstellung zu den Zielen der kath. Kirche und ihrer sozialen Arbeit sowie zum Leitbild des Caritasverband Westeifel e.V. ist für Sie selbstverständlich.
Die Anstellung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes mit zusätzlicher Altersversorgung in der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse.
Sie interessieren sich für die Mitarbeit in einem unserer Teams? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung. Auch wenn aktuell keine für Sie passende Stellenausschreibung vorliegt, nehmen wir Sie gern in unseren Bewerberpool auf. Senden Sie uns Ihre klassische Bewerbung per Post oder nutzen Sie unser Formular für Ihre Kurzbewerbung.
Im Sinne der katholischen Kirche engagieren wir uns für Hilfesuchende, kranke und ältere Menschen. Wir wollen das tägliche Leben unserer Mitmenschen besser machen. Professionell und mit viel Herz. Würdevoll und mit Freude an der guten Tat. Denn Gutes tun tut gut!
Kontakt / Bewerbung an: Caritasverband Westeifel e.V. Alter Marktplatz 25 45668 Gerolstein (Eifel) Tel. +49 6591 94920-0
Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Westeifel e. V.
Kontaktperson:
Caritasverband Westeifel e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Ziele des Caritasverbands Westeifel e.V. und überlege, wie du diese in deiner täglichen Arbeit unterstützen kannst. Eine positive Einstellung zu den Zielen der katholischen Kirche wird in deinem Vorstellungsgespräch sicher positiv wahrgenommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Organisationstalent konkret zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du Aufgaben effizient priorisieren konntest.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsweise und das Team des Caritasverbands zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben, die dir im Gespräch helfen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse in MS-Office und Internetanwendungen während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Du könntest nach praktischen Beispielen gefragt werden, also stelle sicher, dass du mit den gängigen Programmen vertraut bist und deren Anwendung erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine kaufmännische Ausbildung sowie gegebenenfalls Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Verwaltungsmitarbeiter darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Organisationstalent und Kommunikationsstärke, die für die Position wichtig sind.
Formatierung beachten: Achte darauf, dass deine Bewerbung professionell formatiert ist. Verwende eine klare Schriftart und halte die Absätze übersichtlich. Ein ansprechendes Layout hinterlässt einen positiven Eindruck.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung entweder per Post oder über das bereitgestellte Formular für die Kurzbewerbung ein. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente vollständig sind und keine Fehler enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Westeifel e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Bereich Verwaltung. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Erzähle von Situationen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte das Management von Aufgaben oder die Priorisierung von Arbeiten umfassen, was für die Verwaltungsaufgaben entscheidend ist.
✨Informiere dich über den Caritasverband
Mache dich mit den Zielen und Werten des Caritasverbands vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission der Organisation verstehst und teilst, um deine positive Einstellung zur sozialen Arbeit zu demonstrieren.