Mitarbeiter im Betreuungsdienst / Gruppendienst (Nichtfachkraft) (w/m/d)
Mitarbeiter im Betreuungsdienst / Gruppendienst (Nichtfachkraft) (w/m/d)

Mitarbeiter im Betreuungsdienst / Gruppendienst (Nichtfachkraft) (w/m/d)

Wirges Teilzeit Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Menschen mit Behinderungen im Alltag und gestalte Freizeitaktivitäten.
  • Arbeitgeber: Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. ist ein modernes Sozialunternehmen mit über 1.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen sinnstiftenden Arbeitsplatz mit viel Raum für eigene Ideen und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind herzlich willkommen!

Unsere Arbeit? Wir betreuen Menschen mit Behinderungen im Alltag und schenken ihnen Lebensfreude. Für unser Haus am Quendelberg in Montabaur suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter:in im Betreuungsdienst / Gruppendienst (w/m/d) Teilzeit 50-60 % BU.

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. ist ein modernes und zukunftsorientiertes Sozialunternehmen mit vielfältigen Arbeitsbereichen. Mit mehr als 1.000 Mitarbeitern sind wir einer der größten Anbieter sozialer Dienstleistungen in der Region.

Sie haben Freude an einem liebevollen Umgang mit Menschen mit Behinderungen? In unseren Wohngruppen bieten wir Menschen mit Behinderungen einen Raum zum Leben und Wohnen und begleiten sie in allen Lebensbereichen. Unsere Mitarbeitenden schätzen weitgehend eigenverantwortliche Dienstgestaltung sowie die kollegiale Zusammenarbeit.

Ihre Aufgaben:

  • Alltagsbegleitung und Unterstützung unserer Bewohner:innen in besonderer Wohnform
  • Mitgestaltung und Begleitung von Tagesstrukturen und Freizeitaktivitäten
  • Unterstützung bei der Grundpflege und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
  • Personenzentrierte Förderung und Unterstützung in Bezug auf Selbständigkeit, Eigenverantwortung, Inklusion und Teilhabe

Ihr Profil:

  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung oder Interesse an diesem Arbeitsfeld
  • Empathische und verlässliche Arbeitsweise
  • Flexibilität, Kreativität und Teamfähigkeit
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft im Schichtdienst und am Wochenende zu arbeiten

Wertschätzende Vergütung:

  • Bezahlung nach attraktivem Caritas-Tarif (AVR)
  • Regelmäßige Entgeltsteigerungen
  • Betriebliche Altersvorsorge

Persönliche Weiterbildung:

  • Vielfältige Fort- & Weiterbildungsangebote
  • Individuelle Karrierechancen
  • Ein sinnstiftender Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum
  • Wohlfühlen inklusive
  • Ein engagiertes, kollegiales Team
  • Strukturierte Einarbeitung und begleitende Fachberatung
  • Raum für eigene Ideen
  • Zahlreiche Benefits z. B. JobRad

Sie identifizieren sich mit den Zielen der Caritas und bejahen die Besonderheiten des kirchlichen Dienstes? Neue Gesichter sind uns immer herzlich willkommen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind selbstverständlich erwünscht!

Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne: Herr Matthias Dill, stellvertretende Einrichtungsleitung Caritas Wohnen und Assistenz Westerwald Telefon-Nr.: (02602) 91626-21 Montabaur.

Mitarbeiter im Betreuungsdienst / Gruppendienst (Nichtfachkraft) (w/m/d) Arbeitgeber: Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V.

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine wertschätzende Vergütung nach dem attraktiven Caritas-Tarif bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterbildung. In einem engagierten und kollegialen Team in Montabaur haben Sie die Chance, aktiv an der Lebensgestaltung von Menschen mit Behinderungen mitzuwirken und dabei Ihre eigenen Ideen einzubringen. Unsere flexible Dienstgestaltung und die Unterstützung durch Fachberatung schaffen ein Umfeld, in dem Sie sich wohlfühlen und wachsen können.
C

Kontaktperson:

Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Betreuungsdienst / Gruppendienst (Nichtfachkraft) (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebenssituation hast und bereit bist, sie in ihrem Alltag zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe zu vernetzen. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine Motivation und dein Engagement zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gruppendienst, indem du dich über die Caritas und deren Werte informierst. Wenn du in der Lage bist, diese Werte in deinem Gespräch zu reflektieren, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Betreuungsdienst / Gruppendienst (Nichtfachkraft) (w/m/d)

Empathie
Verlässlichkeit
Flexibilität
Kreativität
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Interesse an sozialer Arbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Fähigkeit zur Alltagsbegleitung
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Caritasverband: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. und deren Werte. Verstehe, wie sie Menschen mit Behinderungen unterstützen und welche Rolle du dabei spielen könntest.

Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Wenn nicht, zeige dein Interesse und deine Motivation für diesen Bereich.

Persönliche Ansprache: Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache. Nenne den Ansprechpartner, Herr Matthias Dill, und zeige, dass du dich mit der Stelle und dem Unternehmen identifizierst.

Motivation und Teamfähigkeit: Stelle in deinem Anschreiben klar, warum du gerne im Gruppendienst arbeiten möchtest. Betone deine empathische und verlässliche Arbeitsweise sowie deine Flexibilität und Teamfähigkeit, die für diese Position wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V. vorbereitest

Zeige deine Empathie

In der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die zeigen, wie du einfühlsam und verständnisvoll mit anderen umgegangen bist.

Betone deine Flexibilität

Da die Stelle Schichtdienst und Wochenendarbeit erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, klar kommunizieren. Überlege dir, wie du dies in deinem bisherigen Berufsleben umgesetzt hast.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Organisation und der Position, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den spezifischen Herausforderungen im Betreuungsdienst oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in dieser Rolle wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, und betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Mitarbeiter im Betreuungsdienst / Gruppendienst (Nichtfachkraft) (w/m/d)
Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>