Auf einen Blick
- Aufgaben: Individuelle Pflege und Dokumentation für Senioren und Pflegebedürftige.
- Arbeitgeber: Caritas bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung mit Fokus auf soziale Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, regelmäßige Gehaltserhöhungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und bieten eine professionelle Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Unsere ArbeitWir ermöglichen Senioren und pflegebedürftigen Menschen ein gutes und selbstbestimmtes Leben.Ihre AufgabenIndividuelle und aktivierende PflegeSicherstellung der Pflegequalität und DokumentationVielfältige Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, von Injektionen bis PortversorgungIhr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung in der Alten- bzw. Gesundheits- und KrankenpflegeSelbständige und sorgfältige ArbeitsweiseEmpathie und VerantwortungsbewusstseinWertschätzende VergütungBezahlung nach attraktivem Caritas-Tarif (AVR)Regelmäßige EntgeltsteigerungenBetriebliche AltersvorsorgePersönliche WeiterbildungVerschiedene Fort- & WeiterbildungsangeboteE-Learning-AngeboteArbeit in KleinteamsWohlfühlen inklusiveAnsprechendes BetriebsklimaFamilienorientierte DienstpläneProfessionelle EinarbeitungSie identifizieren sich mit den Zielen der Caritas und bejahen die Besonderheiten des kirchlichen Dienstes? Neue Gesichter sind uns immer herzlich willkommen.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind selbstverständlich erwünscht.Mit viel Herz und Wertschätzung arbeiten wir zur Seite stehen für alten, kranken und pflegebedürftigen Menschen bei der ambulanten Versorgung.
Pflegefachkraft (w/m/d) (TZ/VZ/GfB - Unbefristet) Arbeitgeber: Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
Kontaktperson:
Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) (TZ/VZ/GfB - Unbefristet)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Ziele der Caritas. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für die Belange von Senioren und pflegebedürftigen Menschen einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Empathie und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Das hilft, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsangeboten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und deinem Engagement für die Pflegequalität.
✨Tip Nummer 4
Wenn du bereits Erfahrung in der ambulanten Versorgung hast, betone dies in deinem Gespräch. Es ist wichtig, dass du zeigst, wie du aktiv zur Verbesserung des Lebens von pflegebedürftigen Menschen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) (TZ/VZ/GfB - Unbefristet)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Caritas: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Caritas und deren Werte. Verstehe, wie sie Senioren und pflegebedürftigen Menschen helfen und welche Rolle du dabei spielen kannst.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise und eventuell benötigter Zertifikate. Ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Empathie und Verantwortungsbewusstsein hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.
Betone deine Qualifikationen: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine abgeschlossene Berufsausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege eingehen. Hebe deine selbständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie deine Erfahrungen in der individuellen Pflege hervor.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V. vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse von Senioren und pflegebedürftigen Menschen eingegangen bist.
✨Kenntnisse über Pflegequalität
Informiere dich über die Standards der Pflegequalität und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit sicherstellen kannst. Das zeigt dein Engagement für die bestmögliche Versorgung.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da du in Kleinteams arbeiten wirst, sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du zur Teamdynamik beiträgst und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen gemacht hast.
✨Interesse an Weiterbildung
Zeige dein Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden. Sprich darüber, wie du dich in deinem Beruf weiterentwickeln möchtest und welche Themen dich besonders interessieren.