Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen in ihrem Zuhause mit Pflege und Förderung.
- Arbeitgeber: Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH bietet mobile Altenhilfe in Wiesbaden.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, starke Vergütung, 30-36 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und entwickle deine Karriere in der Pflege.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger_innen sind herzlich willkommen!
Die pflegerische Unterstützung und Förderung älterer Menschen ist Ihr Steckenpferd? Dann sind Sie bei der Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH genau richtig! Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt im Bereich der stationären und mobilen Altenhilfe. Mit unseren vier ambulanten Pflegediensten unterstützen und fördern wir gemeinsam mit Ihnen und über 150 Mitarbeitenden rund 800 ältere Menschen und versorgen Sie in ihrem Zuhause. Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit in unserer Sozialstation in Wiesbaden.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Pflegeausbildung als Altenpfleger_in, generalistische Pflegefachfrau/-mann, Gesundheits- und Krankenpfleger_in; Berufseinsteiger_innen willkommen
- Sozialkompetente Persönlichkeit, die sich auf unterschiedliche und verändernde Situationen einstellen kann
- Identifikation mit den Grundsätzen und Werten der Caritas
- Führerschein der Klasse B
Was Sie von uns erwarten können:
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem kollegialen und aufgeschlossenen Team
- Starke Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas mit einem Grundgehalt zwischen 3.304,69 € - 4.066,15 € je nach Erfahrung sowie regelmäßige Tarifsteigerungen
- Jahressonderzahlung sowie Zuschläge, Zulagen und Leistungsentgelt
- Betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- 30 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche; 36 Tage Urlaub in der 6-Tage-Woche
- Gezielte Einarbeitung
- Begleitung bei der beruflichen Entwicklung und individuellen Karriereplanung
- Individuelle Absprache der Arbeitszeiten
Neugierig? Dann freuen wir uns auf Ihren Lebenslauf an: sst-wiesbaden@cap-wiesbaden.de
Ihre Ansprechpartner_innen:
- Frau Jennifer Braun, Pflegedienstleitung - Telefon 0611 / 586-830
- Herr Gregor Petermann, Abteilungsleitung - Telefon 0611 / 174-189
Caritas Sozialstation Wiesbaden
Erich-Ollenhauer-Straße 40a
65187 Wiesbaden
www.cap-wiesbaden.de
Ambulante Pflegefachkräfte (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit für Sozialstation Wiesbaden Arbeitgeber: Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ambulante Pflegefachkräfte (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit für Sozialstation Wiesbaden
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflegebranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Caritas und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Grundsätzen der Organisation identifizieren kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Altenpflege. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine sozialen Kompetenzen und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die ambulante Pflege. Erkläre, warum dir die Unterstützung älterer Menschen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern. Das kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ambulante Pflegefachkräfte (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit für Sozialstation Wiesbaden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als ambulante Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Altenpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Identifikation mit den Werten der Caritas darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Kontaktinformationen überprüfen: Stelle sicher, dass deine Kontaktdaten im Lebenslauf und im Motivationsschreiben korrekt sind. Überprüfe auch die E-Mail-Adresse, an die du deine Bewerbung sendest, um sicherzustellen, dass sie aktuell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Altenpflege beziehen. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Altenpflege ist Empathie und soziale Interaktion entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Identifiziere dich mit den Werten der Caritas
Informiere dich über die Grundsätze und Werte der Caritas und überlege, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst. Zeige im Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst.
✨Frage nach der Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der beruflichen Weiterentwicklung, indem du nach den Einarbeitungsprozessen und den Möglichkeiten zur Karriereplanung fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.