Nachtbereitschaft - Verselbständigungsgruppe - Erbenheim (m/w/d)
Jetzt bewerben
Nachtbereitschaft - Verselbständigungsgruppe - Erbenheim (m/w/d)

Nachtbereitschaft - Verselbständigungsgruppe - Erbenheim (m/w/d)

Wiesbaden Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze pädagogische Fachkräfte und betreue Jugendliche in der Nacht.
  • Arbeitgeber: Caritas Jugendhilfe bietet über 150 Kindern ein sicheres Zuhause in Wiesbaden.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Dienstpläne und attraktive Vergütung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Jugendlichen mit und erlebe eine wertschätzende Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Vorerfahrungen im pädagogischen Bereich und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Befristeter Midi-Job mit individueller Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Du hast Lust auf eine vielseitige und sinnstiftende Aufgabe? Dann bist du bei der Caritas Jugendhilfe gGmbH genau richtig! Gemeinsam mit dir und 120 Mitarbeitenden bieten wir mehr als 150 Kindern und Jugendlichen ein sicheres Zuhause. Wir freuen uns auf deine Mitarbeit an einem unserer sieben Standorte in Wiesbaden.

Midi-Job für unsere Verselbständigungsgruppe in Erbenheim - zunächst befristet auf ein Jahr.

Das sind deine Aufgaben:

  • Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte
  • Betreuung und Sicherstellen des geregelten Ablaufs der Abendstunden und des Tagesbeginns
  • Ansprechperson bei Bedarf während der Nachtstunden
  • Dokumentation und Informationsweitergabe

Das bringst du mit:

  • Vorerfahrungen im pädagogischen Bereich oder ähnlichen Aufgabenfeldern
  • Freude an der Arbeit mit Jugendlichen
  • Wertschätzende pädagogische Haltung
  • Bereitschaft, pädagogischen Herausforderungen zu begegnen
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsübernahme
  • Bereitschaft zur Betreuung der Jugendlichen zwischen 21.45 Uhr und 8.00 Uhr
  • Identifikation mit den Grundsätzen und Werten der Caritas
  • Führerschein Klasse B wünschenswert

Was du von uns erwarten kannst:

  • Offenes und motivierendes Miteinander
  • Gezielte Einarbeitung
  • Einblicke in das spannende und abwechslungsreiche Aufgabenfeld der Erziehungshilfe
  • Work-Life-Balance durch Dienstplanautonomie
  • 30 Tage Urlaub, bis zu 2 Regenerationstage
  • Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes
  • Zuschläge und Zulagen
  • Kostenlose Parkmöglichkeiten und/oder gute Erreichbarkeit mit ÖPNV
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Corporate Benefits-Plattform mit unzähligen Angeboten im Bereich Sport, Mode, Reisen, Einrichtung u.v.m.

Neugierig? Dann freuen wir uns auf deinen Lebenslauf und deine Zeugnisse an: bewerbung@cjh-wiesbaden.de

Deine Ansprechpartnerinnen Frau Laura Förster und Frau Ana Pirk, Erziehungsleitungen, Telefon 0611 / 954 85-23

Caritas Jugendhilfe gGmbH Idsteiner Straße 105 65193 Wiesbaden www.cjh-wiesbaden.de

Nachtbereitschaft - Verselbständigungsgruppe - Erbenheim (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.

Die Caritas Jugendhilfe gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten. Mit einer offenen Unternehmenskultur, gezielten Einarbeitungen und individuellen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Urlaub und einer guten Work-Life-Balance durch flexible Dienstpläne – ideal für alle, die eine sinnstiftende Aufgabe in Wiesbaden suchen.
C

Kontaktperson:

Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Nachtbereitschaft - Verselbständigungsgruppe - Erbenheim (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Caritas Jugendhilfe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Grundsätze der Organisation verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im pädagogischen Bereich vor, die deine Teamfähigkeit und deine wertschätzende Haltung gegenüber Jugendlichen verdeutlichen. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft, Herausforderungen anzunehmen. Überlege dir im Vorfeld, wie du auf schwierige Situationen reagieren würdest, und bringe diese Gedanken in das Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die in der Nachtbereitschaft auftreten können, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachtbereitschaft - Verselbständigungsgruppe - Erbenheim (m/w/d)

Erfahrung im pädagogischen Bereich
Freude an der Arbeit mit Jugendlichen
Wertschätzende pädagogische Haltung
Teamfähigkeit
Verantwortungsübernahme
Bereitschaft zur Nachtarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Empathie
Konfliktlösungsfähigkeiten
Identifikation mit den Werten der Caritas
Führerschein Klasse B (wünschenswert)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Caritas Jugendhilfe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Caritas Jugendhilfe gGmbH und ihre Werte informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation und ihre Mission zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im pädagogischen Bereich und deine Teamfähigkeit, die für die Nachtbereitschaft wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und deine Bereitschaft, pädagogischen Herausforderungen zu begegnen, zum Ausdruck bringst. Zeige, wie du zur wertschätzenden pädagogischen Haltung der Caritas passt.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die Caritas Jugendhilfe und deren Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im pädagogischen Bereich zu den Anforderungen der Stelle passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem Team von Fachkräften erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Hebe deine pädagogische Haltung hervor

Die Wertschätzung und der respektvolle Umgang mit Jugendlichen sind entscheidend. Sei bereit, deine pädagogische Haltung zu erläutern und wie du Herausforderungen in der Betreuung angehen würdest.

Frage nach der Einarbeitung

Zeige dein Interesse an einer gezielten Einarbeitung, indem du Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich in die neue Rolle einzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen.

Nachtbereitschaft - Verselbständigungsgruppe - Erbenheim (m/w/d)
Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>