Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte das Gruppenleben und unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Caritas Jugendhilfe bietet über 150 Kindern ein sicheres Zuhause in Wiesbaden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Aufgabe in einem motivierenden Team mit wertschätzender Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Kompetenz und Freude an der Arbeit mit Kindern sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Parkmöglichkeiten und gute ÖPNV-Anbindung sind vorhanden.
Du hast Lust auf eine vielseitige und sinnstiftende Aufgabe? Dann bist du bei der Caritas Jugendhilfe gGmbH genau richtig! Gemeinsam mit dir und 120 Mitarbeitenden bieten wir mehr als 150 Kindern und Jugendlichen ein sicheres Zuhause. Wir freuen uns auf deine Mitarbeit an einem unserer sieben Standorte in Wiesbaden.
Hier packst du mit an:
- Gestaltung des Gruppenlebens / Freizeitgestaltung
- Teilnahme bei Aufnahmen und Entlassungen
- Kontakte mit Eltern und Angehörigen
- Teilnahme an Teamsitzungen und Pädagogischen Konferenzen
- Verwaltungsabläufe / Dokumentation- und Berichtswesen
Das bringst du mit:
- Pädagogische Kompetenz als angehende*r Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in bzw. Studium der Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaften oder Ähnliches
- Freude an der Arbeit mit Kindern (i.d.R. zwischen 8 und 13 Jahren) und deren Familien
- Wertschätzende und professionelle pädagogische Haltung
- Bereitschaft, pädagogischen Herausforderungen zu begegnen
- Teamfähigkeit und Verantwortungsübernahme
- Identifikation mit den Grundsätzen und Werten der Caritas
- Führerschein Klasse B wünschenswert
Was du von uns erwarten kannst:
- Offenes und motivierendes Miteinander
- Gezielte Einarbeitung und fundierte Praxisanleitung
- 30 Tage Urlaub
- Attraktives Praktikantenentgelt nach dem Caritas-Tarif
- Kennenlernen von Konzepten und Angeboten
- Kostenlose Parkmöglichkeiten und/oder sehr gute Erreichbarkeit mit ÖPNV
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten einschließlich einrichtungsinternem Schulungscurriculum
- Corporate Benefits-Plattform mit unzähligen Angeboten im Bereich Sport, Reisen, Einrichtung u.v.m.
Neugierig? Dann freuen wir uns auf Ihren Lebenslauf an: bewerbung@cjh-wiesbaden.de
Dein Ansprechpartner: Herr Gregor Völker, Erziehungsleitung, Telefon 0611 / 954 85-30
Caritas Jugendhilfe gGmbH, Idsteiner Straße 105, 65193 Wiesbaden, www.cjh-wiesbaden.de
Praktikant_in im Anerkennungsjahr (PIA) für Kinderwohngruppe Arbeitgeber: Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant_in im Anerkennungsjahr (PIA) für Kinderwohngruppe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Grundsätze der Caritas. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit Kindern oder in der sozialen Arbeit zu teilen. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Engagement für die Arbeit mit jungen Menschen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld, das auf Zusammenarbeit angewiesen ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant_in im Anerkennungsjahr (PIA) für Kinderwohngruppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Caritas Jugendhilfe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Caritas Jugendhilfe gGmbH und ihre Werte informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Standorte und die angebotenen Programme zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Praktikant_in im Anerkennungsjahr wichtig sind, insbesondere deine pädagogischen Kompetenzen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Caritas Jugendhilfe interessierst und wie du zur Teamarbeit und den Werten der Organisation beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die Caritas Jugendhilfe und deren Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen. Bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor, insbesondere solche, die sich auf deine pädagogische Haltung und Teamfähigkeit beziehen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du mit Kindern gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Dies kann helfen, deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Tagesgruppe Butterblume, den Teamstrukturen oder den pädagogischen Konzepten stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist und bereit bist, dich einzubringen.
✨Wertschätzende Haltung demonstrieren
Betone während des Interviews deine wertschätzende und professionelle Haltung gegenüber Kindern und deren Familien. Zeige, dass du die Grundsätze der Caritas verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.